![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen !
Bei Google.Earth hat sich was getan - Teile des Hafens sind nicht mehr 5, sondern nur noch 2 Jahre alt. Soweit so schlecht, leider sind die Auflösungen im Bereich der Ostfriesischen Inseln weiterhin grausig und Helgoland ist lediglich ein popelähnlicher Fleck... Gibt es (im Netz oder auf Datenträger) Luft-/Sattelitenaufnahmen dieser Bereiche (Inseln) in brauchbarer Qualität ?! Klar, am liebsten umsonst... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist da etwa einer auf der Suche nach Vorteilen für das Deutschland Quiz
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Unser Hafen ist bei GE aus dem Jahre 2000 ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gab doch mal sowas von der NASA..
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unsere Anlage auch noch bei Hochwasser. ![]() ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aber sie ist da
![]() Uns gibt es erst seit Juni 2001 ![]() Das Bild bei der deutschlandsuche war privat ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
schau mal auf maps.google.de
wesentlich schneller als GE; wie die das machen weiß ich nicht. Es sind a.A.n. die gleichen Bilder, die da rauskommen. Grüße aus dem sonnigen + warmen Mönchengladbach |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also bei map ist es auch nicht besser. Wird Zeit das Ostfriesland einen eigenenSatelliten ins All schickt.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
das Problem ist das es keine neuenBilder gibt. GE bekommt diese Bilder auchnur von "Geheimdienst und NASA und Co" jetzt stellen wir uns mal vor dieseBilder wären alle Aktuell, da müssten die Terroristen nur malebend Googeln und die Bombe platzieren, dies ist nur ein Grund warum diese Bilder veraltet sind.
Zitat aus einem Text: Ausdrucke von Google-Earth-Aufnahmen Die bei den Terroristen entdeckten Ausdrucke von Satellitenfotos des Programms Google Earth des amerikanischen Suchmaschinengiganten zeigten in der Gegend um die südirakische Hafenstadt Basra „detailliert Gebäude innerhalb der Lager und angreifbare Ziele wie die Zeltunterkünfte, die Wasch- und Toilettenblöcke und auch, wo die mit leichten Waffen ausgestatteten Land Rover geparkt sind“. Auf der Rückseite der Fotos seien die genauen Längen- und Breitengrade potenzieller Angriffsziele vermerkt. "Wir glauben, sie benutzen Google Earth, um die am leichtesten angreifbaren Ziele, wie zum Beispiel Zelte, zu identifizieren“, zitierte die Zeitung einen namentlich nicht genannten britischen Geheimdienstoffizier. Dieser erklärte allerdings auch, es gebe bislang keine eindeutigen Beweise, dass Terroristen Gebiete in britischen Lagern mit Hilfe der Google-Luftaufnahmen beschossen hätten. Britische Militärcamps in Basra werden nach Angaben der Zeitung nahezu täglich mit Mörsern beschossen. Innerhalb der letzten sechs Monate seien dadurch ein Soldat getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Die Angriffe erfolgten „zunehmend akkurat“ aus einer Entfernung von rund sechs Kilometern. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
moin moin,
ich äegere mich auch über die unscharfen Bilder, besonders auch im dänischen Inselbereich, da gibs teilweise nix. Im Gegensatz dazu ist das holländische Wattengebiet hervorragend scharf, man kann selbst Fahrwassertonnen erkennen. Und im Kieler Marinehafen kann man dafür den Bundesadler auf der Flagge des an der Pier liegenden Kriegsschiffes erkennen. Ein bischen weiter auf der Karte wirds dann wieder unscharf. Frage mich, warum die (für Segler) interessanten Bereiche teilweise Müll sind, aber andere Bereiche (s. Kieler Militärhafen, Bremen Hbf, Holländische Küste) superscharf. Wer sortiert die Bilder? volker |
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In welchem Umfang stand da leider nicht |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ähem...
Google-Earth und Maps.Google ist dasselbe Kartenmaterial, nur mit anderem Programmhintergrund. Daher gibts dort auch wenig Unterschiede.... ![]() Chrischan |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Google E erneuert immer wieder mal.
Über meiner lieblingsbucht auf Sardinien war immer ne Wolke. Jetzt ist sie weg und viele Boote liegen drin. Also es tut sich schon was, aber die Welt ist halt auch groß.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
von Mickysoft gibt es auch noch was, sind aber nur große Städte als Luftaufnahme zu sehen. http://maps.live.com/ Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja es gibt besseres.
Zum Beispiel kann man beim Telefonbuch und dem Örtlichen sich Luftaufnahmen anzeigen lassen und bei http://www.vesseltracker.com/de/Home.html kann man sich bei einigen Revieren sehr gute Luftaufnahmen anzeigen lassen. Die sind von http://www.microsoft.com/virtualearth/default.mspx Sind vom letzten Sommer. Zumindest die ich bisher gesehen hab. |
![]() |
|
|