![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, seit längerem "plagt" mich der Gedanke, mir eine kleine gebrauchte Motoryacht zuzulegen. Irgendwie hab ich mich dann mal auf Bavaria fixiert. Im Eignerthread bekomme ich wertvolle Tipps zu Wartung, Technik und Handhabung, jedoch wäre dort nach meinem Verständnis die allgemeine Diskussion zur Kaufabwicklung etc. offTopic. Deshalb dieser Fred. Vorallem mit Abwicklung in Italien hab ich keine Erfahrungen, denn an der oberen Adria soll sie mal liegen. Deshalb wär's halt geschickt mir gleich hier eine zu kaufen. Hab mir auch schon einige Marinas angekuckt, Liegepreise und Leistungen verglichen. Und gekuckt ob's morgens auch frische Brötchen um die Ecke gibt
![]() Also wenn ihr für mich nebenbei ein paar Tipps für die "beste" Marina zwischen Grado und Venezia habt, immer her damit! Mein Favorit ist derzeit die Marina Porto Turistico di Jesolo. Aber die langen halt auch kräftig hin. Günstig wäre CapoNord, aber da gibt's morgens keine Brötchen ums Eck :-( Marina Cavallino hab ich mir auch angekuckt. Ist so im Mittelfeld. Vor allem aber interessieren mich Details zur Kaufabwicklung in Italien, und auf was ich alles achten muss. Da geht's ja nicht um den Kauf eines Kleinwagens. Also hab ich ein bisserl Schiss. Ich habe mir ein "Einsteigerlimit" von max. 100' gesetzt für eine Bavaria 33. Sport oder HT. Angebote liest man so ab 65', wobei das für 65' wohl eher Baustellen sind. Darauf bin ich nicht scharf. Technisch kann ich mir helfen da ich aus der KFz Technik (Sportwagen) komme. Da gibt's Parallelen, und spezielles kann man sich aneignen. Deshalb trau ich mir zu, was gebrauchtes zu fahren. Wenn's klappt will ich mir demnächst eine 33 Sport am Lago di Garda ankucken. Das wäre meine erste ernsthafte Besichtigung. Ist aber ne Firma bzw. Makler, weiss nicht genau. Boot hat italienische Flagge. Auf was muss ich alles achten, falls ich mich zum Kauf entschliesse? Nicht dass mich einer löffelt und ich steh am Ende mit paar Papieren und ohne Boot da. Wie hab ihr's gemacht? Sicher kommen meinerseits mit der Zeit noch viele "doofe" Fragen auf bis ich Eigner bin. Vll. könnt ihr mich "begleiten". Grüsse vom Neuling und im Voraus vielen Dank!
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Im verlinkten Thread von Rainer ist alles gut beschrieben, nur als Tipp für Pollini am Gardasee, sei Vorsicht und mach mit ihnen alles schriftlich.
Hätte sich bei mir der Eigner nicht um alles selbst gekümmert von Pollini war die Unterstützung fast nicht vorhanden, die interessiert nur ihre Provision und für die wollen sie sowenig wie möglich tun, am Ende kommen dann Forderungen die niemals vereinbart waren.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, gleich mal ein dickes Danke für Eure Tipps! Hab mir den Fred vom TE Hans mal durchgelesen und bin überrascht, dass es doch so viele "Mitwirkende" gibt. Makler, Agentur, Notar, ggf. Gutachter, Behörden, Bescheinigungen ... whow. Das kostet sicher Nerven.
Die Warnungen über Pollini hab ich irgendwie erwartet, obwohl ich nix über die weiss ![]() Den Verkäufertrick mit dem "besten Angebot" kenne ich natürlich auch. Man inseriert was ganz tolles, und vor Ort wird dir dann andere Ware schmackhaft gemacht. In solchen Fällen dreh ich mich auf dem Absatz um und bin weg. Ich warte jetzt mal eine Besichtigungseinladung von Pollini ab, dann schau ma mal. Im Immobereich geh ich jedenfalls so vor: Ich setze mir nach Besichtigung und Prüfung ein Limit (incl. Kosten über alles), dann mache ich mein Angebot und melde mich nicht mehr. Wenn dann auf mich zugegangen wird, hab ich meistens gewonnen. Vll. klappts im Bootskauf auch auf diese Art. Ich muss nicht sofort alles haben. Manchmal ist das erste das beste, manchmal dauert's. Euer Tipp zum Bargeld war auch sehr hilfreich. Daran hab ich gar nicht gedacht. Ich bin ein alter Barzahler. Scheine gegen Ware. Am liebsten wär's mir ja, ich finde einen ehrlichen Deutschen Eigner der sein BavariaSchätzle in der oberen Adria liegen hat und privat loswerden möchte. Einfach ist ein Bootskauf jedenfalls nicht, soweit hab ich von Euch schon mal gelernt. Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bin kein erfahrener Bootskäufer. Hab im März in I mein erstes Boot gekauft. Nachdem ich vergeblich versucht hatte hinzufliegen und mir immer wieder einzelne Flüge gekanzelt wurden, hab ich micht trotz Covid ins Auto gesetzt und bin die 1.535km in die Marina gefahren. Boot begutachtet, im Prinzip war das meiste so wie erwartet, KV unterschrieben, Geld überwiesen und gleich wieder die 1.500km zurück. Alles in allem unspektakulär und problemlos. Boot ist mittlerweile in Wien angemeldet. Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Boot <10m = relativ einfach
Boot >10m = etwas komplizierter
__________________
Beste Grüße Andy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wg der entregistrierung? Danke, Grüße |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich melde mich nochmal:
Das Objekt meiner Begierde steht am Landliegeplatz in Norditalien. Bavaria 37 D400 aus 2008. Deutscher Makler, Flagge Österreich. Habe nun eine Besichtigung vereinbart, und stolpere schon beim Thema Probefahrt über eine Hürde: Probefahrt nur wenn ich ein paar Tausender hinterlege. Ist das seriös? Mein Gegenvorschlag war, erst Besichtigung an Land, wenn alles passt ein Vorvertrag dass ich das Boot kaufe wenn bei der Probefahrt keine Mängel auftreten. Aber keine Zahlungen vorab. Wäre das die übliche Vorgehensweise? Noch ein Gedanke von mir, ich werde das Boot bei der Probefahrt nicht selbst an-ablegen. Das soll der Vermittler machen. Falls ich dabei anrumple gäbs wohl Ärger. Ich werd sie draussen etwas selber fahren. Die Besichtigung ist morgen schon. Probefahrt weiss ich noch nicht. Könnte die Woche auch noch klappen. Falls Ihr Tipps für mich habt aus eigenen Erfahrungen, immer her damit. VG Gust
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstens wegen der Haftungsfragen und zweitens kann man sich besser auf das Boot konzentrieren wenn man nicht noch die Führung eines unbekannten Boot innehat.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wo liegt das Bootchen denn genau? Wäre Ende August wohl mal wieder unten...
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na da scheint die Besichtigung wohl nicht so doll gelaufen zu sein.
Vielleicht kannst du n bisl mehr dazu schreiben. Lag es am Boot, am Verkäufer oder an was auch immer. Ist sicher auch für andere Interessenten keine schlechte Info. Gruß Stephan |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Gipfel war, 1) Eigner ist nicht mal wie vereinbart zur Probefahrt erschienen, er hätte sich's anders überlegt. 2) Makler "scheisst mich zusammen" wieso ich mich mit den Bootsnachbarn unterhalten habe. Gruselig ist harmlos ausgedrückt. Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das so ein Wrack überhaupt noch gemakelt wird, hätte ich ihn gefragt. Ob er das mit seiner Berufsauffassung überhaupt vertreten kann.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen☀️,
jetzt habe ich mir doch glatt eine 37er Cranchi gesehen. Habe das Boot ausführlich besichtigt, liegt im Wasser (Aprilia), Probefahrt und Kontrolle des Unterschiffs steht noch aus. Ist für Ende August vereinbart. Das Boot ist aus 1998 und günstig, für mich als Einsteiger wohl grad richtig. Die Ausstattung ist nahezu perfekt und der Zustand auch. Da ist nirgens was verrostet, vergammelt oder kaputt. Ich war echt positiv überrascht. Nach der Besichtigung habe ich ein einfach formuliertes verbindliches Kaufangebot abgegeben, vorbehaltlich der Kontrolle des Unterschiffes und der Probefahrt. Der Eigner (Österreich) hat akzeptiert. Was mir noch ein wenig Sorgen macht sind die beiden Volvo Penta KAD44 EDC, und die Angabe der Betriebsstunden (980 BS sind angegeben). Zum ersten hört man, dass die KAD gelegentlich Probleme haben wenn's um das umschalten zwischen Kompressor und Turbo geht (eine ausführliche Probefahrt wird's hoffentlich zeigen), und zum zweiten, welche Möglichkeiten habe ich, die Korrektheit der Betriebsstunden zu prüfen? (Ob das Teil jetzt 1000 hat, oder 1500, das erkennt man weder per Sichtkontrolle noch an Laufgeräuschen). Erster Eigner war ein Italiener, der hatte das Boot bis 2019. Wenn jemand ein Boot so lange hat, so meine Gedanken, kanns nicht so schlecht gewesen sein. Der zweite, ein Österreicher, gibt es jetzt allerdings nach 2 Jahren schon wieder her. Ich müsste versuchen die Daten des Erstbesitzers zu erlangen, und diesen fragen unter welchen Umständen er verkauft hat. Oder der jetzige Eigner ist so geradlinig und zeigt mir einfach seinen damaligen Kaufvertrag. Wenn er nix verbergen will kann er das ja bedenkenlos tun. Wer zahlt eigentlich das Kranen zur Unterschiffkontrolle? Wie wird das üblicherweise gehandhabt? Die Maklerin sagt, ich soll's zahlen, ich sagte der Eigner soll's zahlen ![]() Jedenfalls, es bleibt spannend o) Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du !
Wenn ihr euch einig werdet , ziehst du das vom Kaufpreis wieder ab . So habe ich das gemacht….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Vom KAD44 hab ich bislang nur Gutes gehört - scheinbar war der sehr ausgereift. Das es beim KAD Umschaltprobleme gibt sind bestenfalls Fehlinterpretationen der Situation: mit den Jahren gammeln die Turbolader durch. Irgendwann bauen die dann einfach keinen Druck mehr auf, dann kommst du nicht mehr in Gleitfahrt. Problem kann man sehr einfach mit neuen Turboladern lösen. Das ist kein Hexenwerk, die Lader sind von KKK (BorgWarner) und die gibts überall im Handel. Wenn die noch nie getauscht wurden, sind sie bei einem über 20 Jahre alten Boot sicherlich bald fällig. Der Tausch kostet keine 5k. Ob der Motor nun 1000 oder 1500 Stunden hat spielt keine so große Rolle. Er muss ohne Flüssigkeiten zu verlieren oder zu überhitzen laufen. Bei Mittelmeerbooten spielt Korrosion die größte Rolle. Die Wartungskosten einer 37 mit zwei Dieselmotoren liegen deutlich über der 27er mit einem Benziner. Die Krankosten zahl der, der das Unterwasserschiff sehen möchte.
Grüße, Don |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen! So, ich hab' eingekauft. Es wurde die besagte 37er Cranchi Diesel.
Gestern Probefahrt und Besichtigung Unterschiff, alles hat gepasst und sämtliche Ausstattungen haben volle Funktion. Da gab's nix zu meckern. Kranen hab ich bezahlt, 400.- StandardKaufvertrag vom Deutschen Motoryachtverband genommen, alles sauber festgehalten, per "Blitzüberweisung" bezahlt und gut war's. Nächste Woche bekomme ich noch die Abmeldung sowie die restlichen Papiere und kann das Boot auf dem Wasserweg in den neuen Heimathafen bei Venedig überführen. Grüsse! Gust
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Na dann herzlichen Glückwunsch 🍾🎊🎈🎉
Es fehlen aber die Bilder……. ![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na, das scheint ja korrekt gelaufen zu sein. Darf ich fragen wer der Makler war? Gerne auch per PN.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@Bergi00 @Bernd1972
Mache erst später Bilder, die Verkaufsfotos will ich nicht verwenden ... und falls mir jemand erklärt wie ich die Pics hier hoch bekomme zeig ich sie euch gerne. Maklerin: Susi Faggiani, Aprilia Marittima. Kann ich ganz offen sein. Sie hat sich wirklich sehr bemüht, aber wenn mal das eine oder andere in der Beschreibung nicht passte, grinst sie verlegen und sagt "Entschuldigän bittä, war meln Fälär". Und das sagte sie dann auch mehrmals in den letzten Tagen ![]() Ob's ne Möhre ist oder nicht wird man eh erst später sehen. Ich glaube aber nicht, es war alles in bester Ordung. Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bilderupload kriegst Du hin wenn Du unter dem FEnster fürs Beitrag schreiben auf "Erweitert" klickst. Dann hast Du wesentlich mehr Möglichkeiten, in Deinem Beitrag Blödsinn unterzubringen, Bilder, Smileys, das ganze Programm.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
einen Button gefunden wo ich wohl Bilder direkt hochladen kann. Werd's dann mal testen. Die "alten" Foren sind etwas umständlich in der Bedienung finde ich. Gäbe da schon Möglichkeiten die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, das ist sie, die "alte" neue.
Werde irgendwann den Salon noch etwas umgestalten, Richtung warme Farben. Das erste Projekt ist aber das WLan und Entertainment. Bin bisher 3x ausgelaufen, komm ganz gut zurecht. Auch ohne Bugstrahlruder. Aber bissi anders wird mir schon noch wenn ich im Hafen zwischen 2 sündteuren Pershing 74 durch muss, und dann rückwärts einparken. Uaaaa ... ![]() Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione Geändert von GUST (03.09.2021 um 11:15 Uhr)
|
#25
|
||||
![]()
Gratulation zu diesem schicken Schlitten[emoji571]! Und die richtige Crew ist ja offenbar auch schon an Bord …[emoji6]
Allezeit einer handbreit Wasser unterm Z und ganz viel Spaß! Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auslandskrankenversicherung - > Was habt ihr erlebt? Was könnt ihr raten? | Freibeuter | Kein Boot | 31 | 27.01.2022 18:17 |
Könnt ihr mir einen Gefallen tun..?? | dagmarg | Kein Boot | 58 | 20.12.2011 18:28 |
Habt ihr einen Ersatzpropeller dabei? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 35 | 24.01.2011 21:48 |
könnt Ihr mir einen Rat geben? | Deckschrubber | Allgemeines zum Boot | 12 | 18.06.2007 23:28 |