![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin aus Hamburg,
ich bin erst seit einem guten halben Jahr Besitzer einer Formula F26 PC mit 2x Mercruiser 4,3L und Z Antrieb. Es ist wohl noch ein wenig hin, aber dennoch wollte ich mich einmal bei euch Profis erkundigen bzgl. Wartung vor dem Einlagern. - Ölwechsel - wie viel Öl müsste ich pro Motor organisieren? Laut Mercruiser sind 4,3L enthalten. Ich vermute mal wenn ich es über den Ölstab Ausgang abpumpe bekomme ich nicht alles raus, sodass 4 L ausreichen? - Getriebeölwechsel: Hier stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe hinter den Motorblöcken jeweils 2 Behälter mit "Trim Oil" oder irgendwie so etwas. Pumpe ich das Öl da raus oder kann ich die Wartung erst machen, wenn das Boot aus dem Wasser ist? Empfehlt ihr einen Wechsel des Benzinfilters zusätzlich? Ich war bis vor 5 Jahren noch KFZ Geselle und habe Kenntnisse über die Handhabung, aber Bootsmotoren & Getriebe sind Neuland für mich ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn in den Motor 4,3 Liter Öl gehen würde ich 5 Liter kaufen. Bei zwei Motoren halt nen 10 Literkanister.
Das "Trim Öl" ist das Hydrauliköl zum Trimmen des Z-Triebs. Da brauchst du dich in der Regel nicht drum zu kümmern, nur halt schauen ob genug Öl im Pott ist. An den Z-Trieben solltest du auch regelmäßig Ölwechsel machen. Ich wechsel das Motor- und Getriebeöl immer im Herbst bei der Einwinterung. Dann sehe ich ob die Öle mit Wasser vermischt sind und kann gleich reagieren und kontrollieren wieso Wasser ins Öl gekommen ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und wenn es 4 Liter Kanister 3 Stück, für Getriebe brauchst du auch 3 Flaschen und die Handpumpe und 4 neue Dichtringe
besorge dir am besten eine Rep.Anleitung für Motor und Antrieb, früher oder später braucht man die Ex.Zeichnungen kann man unter dem Link einsehen: http://www.boats.net/parts/search/Me...ser/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft die Wartungsanleitung weiter.
Grüße aus Berlin Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung Z-Antrieb Mercruiser Bravo 3 | Ralf Hoengen | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.11.2013 18:08 |
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends | ottomotor | Technik-Talk | 8 | 01.12.2011 21:39 |
Getriebeölwechsel & Foggingöl... | Frankenstein | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 26.10.2011 08:41 |
Motor- und Getriebeölwechsel am Mercruiser | Steffen21m | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 05.05.2009 15:08 |
Getriebeölwechsel für Z-Antrieb | MadMax | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 07.11.2005 22:26 |