boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2021, 15:22
skitnica skitnica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Nürnberg - Kraljevica je nach Jahreszeit
Beiträge: 118
Boot: Verdränger GULL 7,45
199 Danke in 89 Beiträgen
Standard Prop Schaden?

Mein Stegnachbar hat gestern in Jadranovo ausgekrant und einen Schaden an der Popellernabe festgestellt. Waren natürlich sofort viele Spezialisten vor Ort mit der entspechenden Vielfalt von Vorschlägen von Schraube bis zum Z Tauschen.
Meine Frage in die Runde kann er- in 3 Wochen- so weiter fahren oder soll er besser einen neuen Prop aus D. mitbringen.
Danke für die Hilfe Günther
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	270bf6e1-28c4-4efc-a325-3f04f78ae639.jpg
Hits:	89
Größe:	76,2 KB
ID:	930305   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	c592d99b-2915-4793-a29e-39d04c16663d.jpg
Hits:	85
Größe:	66,2 KB
ID:	930306  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2021, 16:18
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Wenn der Schaden nicht beim Kranen passiert ist und er keine Vibrationen gemerkt hat, scheint es nicht so schlimm zu sein. Wenn ich mir vorstelle, wie der Schaden entstanden sein könnte, hätte ich aber Sorgen um Welle und Lager. Antriebsöl sollte er auf jeden Fall mal prüfen...
Und der Prop, für mich sieht das nach einem einfachen 08/15 Propeller aus, wenn man den gut und schnell organisieren kann, würde ich ihn wechseln. Als Reserveprop ist der dann noch gut
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2021, 16:20
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

ui, wurde da der Prop als Badeleiter mißbraucht?
Nur gut, dass es sich um einen Alu Prop handelt, bei Edelstahl wäre die Welle wohl hin.

Mit der beuligen Gurke würde ich nicht weiterfahren, durch die entstandene Unwucht wird die Lebensdauer der Lager unnötig verkürzt. Der Prop könnte z.B. bei der Firma GRÖVER gerichtet werden.

Wenn der Prop dann schon mal runter ist, würde ich schauen, ob die Welle vielleicht doch krumm geworden ist. Also Motor an und schauen, ob sie zu flattern anfangt.
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2021, 16:43
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.044
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,

mich würde interessieren wie der Schaden entstanden ist.?.?

beim Fahren wohl kaum, sonst müssten die Flügel beschädigt sein.

ich würde versuchen den Rand gerade zu biegen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.08.2021, 16:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.174
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.677 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Da ein Ersatzprop verfügbar zu sein scheint, würde ich den auf jeden Fall mitbringen.
Den hier würde ich gepflegt mit einem Hammer und etwas Holz zurecht dengeln.
Besser zwei Props als gar keinen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2021, 17:26
DerIngo DerIngo ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_3 Beitrag anzeigen
Moin,

ui, wurde da der Prop als Badeleiter mißbraucht?
Nur gut, dass es sich um einen Alu Prop handelt, bei Edelstahl wäre die Welle wohl hin.
Wenns die Welle verbiegt nur weil Einer auf den Prop getreten hat - dann würde ich den Motor wegschmeissen.

Die Beule im Prop kann auch nicht durch drauftreten verursacht werden
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2021, 21:57
skitnica skitnica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Nürnberg - Kraljevica je nach Jahreszeit
Beiträge: 118
Boot: Verdränger GULL 7,45
199 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten.
Wann genau der Schaden entstanden ist, ist nicht bekannt. Grundberührung scheidet aus. Beim Einkranen könnte es passiert sein da es ohne Anwesenheit des Eigners vom Personal erfolgte.
Günther
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2021, 22:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skitnica Beitrag anzeigen
Mein Stegnachbar hat gestern in Jadranovo ausgekrant und einen Schaden an der Popellernabe festgestellt. Waren natürlich sofort viele Spezialisten vor Ort mit der entspechenden Vielfalt von Vorschlägen von Schraube bis zum Z Tauschen.
Meine Frage in die Runde kann er- in 3 Wochen- so weiter fahren oder soll er besser einen neuen Prop aus D. mitbringen.
Danke für die Hilfe Günther
ich würde einen neuen Propeller mitbringen und den alten bei Gröver oder einem anderen Fachbetrieb ausbeulen lassen, der Schaden wird vermutlich beim Kranen oder was ähnlichem passiert sein, nur durch sich drauf stellen verbiegt sich keine Nabe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.08.2021, 06:09
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

das ist doch nur der Abstrahlring, den kannst etwas zurück dengeln. Entweder er fällt ab oder nicht. Nach den drei Wochen lässt du dir bei Gröver einen neuen draus schrumpfen und fertig. Solange die Blätter und die Nabe i.O. sind ist alles gut.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.08.2021, 08:40
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Wenns die Welle verbiegt nur weil Einer auf den Prop getreten hat - dann würde ich den Motor wegschmeissen.

Die Beule im Prop kann auch nicht durch drauftreten verursacht werden
Moin,
hinter mein „ui, wurde da der Prop als Badeleiter missbraucht?“ gehört natürlich ein grüner Smiley- sorry, war nicht so ernst gemeint
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.08.2021, 09:07
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Hatte ich auch schon mal, einfach den Abgasring abziehen und weiter fahren fertig
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von single Prop zu Duo Prop wellcraft08 Motoren und Antriebstechnik 10 30.12.2017 20:09
Bravo 1 Prop und Rev 4 Prop ring210 Werbeforum 0 18.09.2013 16:29
Erster Start in der neuen Saison und dann Prop Schaden.. Micha Bl Allgemeines zum Boot 9 14.04.2011 18:33
Gfk-Schaden! Wie behandeln? de_robbert Allgemeines zum Boot 2 20.06.2004 15:24
Werbung kann ja ned schaden !!!! Komtop Werbeforum 0 27.09.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.