boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2007, 10:43
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard Windschutzscheibe montieren

Beim Abmontieren meiner Scheibe habe ich die "Klammern", mit denen sie befestigt war, zerstören müssen, weil sie total vergammelt und fest waren. Sowas bräuchte ich jetzt neu.

Ich habe mich mal an einer Skizze versucht, trotzdem möchte ich sie kurz beschreiben:

Sie bestehen aus einem U-förmig gebogenen Blech, in das von oben die Acrlyglasscheibe eingesetzt und mit einer kleinen Schraube befestigt wird.
Unten im "U" liegt eine Schraube mit einem Metallstift quer durch. Diese Schraube wird durch ein Loch auf dem Deck gesteckt und von unten verschraubt. Zwischen dem U und dem Deck liegt noch die Dichtung.

Gibt es solche "Klammern", und wie heißen sie?
Oder muss ich sie (wie beschrieben) selbst bauen?
Oder gibt es pfiffigere Ideen, eine Acrylscheibe auf GFK zu montieren? Wie sieht das bei Euch aus? Danke für Eure Hilfe!
Angehängte Grafiken
 
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2007, 19:05
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

mir fällt da auf Anhieb nur der Scheibenhaltersatz von Gründl ein:

L16160B Scheiben-Befestigung Set zu 4 Stück

Preis um die 10 Euro.

Ist etwas anders aufgebaut wie deine Skizze, erfüllt jedoch seinen Zweck.



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2007, 15:13
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,

das war der goldrichtige Tipp - das Ding rettet mich. Nach dem grottenschlechten Onlineshop habe ich jetzt einen 2005er Katalog vor der Brust, kostet inzwischen 10,95 EUR und ist so gut wie bestellt.

Ein einfaches "Danke" reichte da jetzt nicht.

Vielen Dank! Du bist in mein Nachtgebet aufgenommen
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2007, 15:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Äh, wieso - ist doch normal..



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.