boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2022, 15:19
Zeppelin55 Zeppelin55 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Waren
Beiträge: 63
Boot: Aqua Royal Cruiser 550, Mercury 60PS
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard Große Runde im Norden

Hallo,

eigentlich 2019 geplant, verhindert durch Sperrung der Schleuse Zaaren, dann 2020/2021 wegen Corona keinen Bock. Jetzt kommt mir das wieder in den Sinn. Die Frage, hat jemand schon mal genau diese Runde abgefahren und wie lange hat er gebraucht? Ich persönlich lege nicht viel Wert auf Sehenswürdigkeiten auf der Route etc., mir geht es eigentlich nur um die Tour selbst, um Zeit zu sparen natürlich nur Vor- bzw. Nachsaison. Bei mir wäre der Start- Endpunkt Waren, mit 6m Kajütboot. Ausgearbeitet habe ich die Tour in Punkto Marina/Tankstellen und 39 Schleusen! schon damals.

MfG

Die geplante Tour:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GrosseRunde.jpg
Hits:	294
Größe:	187,9 KB
ID:	946862  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2022, 15:42
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Deine Überschrift hörte sich echt gut an, aber jetzt würde ich diese anpassen.
Was meinste Du mit Zeit sparen nur Vor- oder Nachsaison?
Gruß
Aus dem echten Norden.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2022, 15:47
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.242
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.314 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau doch mal in diesen Thread:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=315417

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.02.2022, 15:48
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Sind wir im Sommer 2020 gefahren…..
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=299985
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.02.2022, 15:56
Zeppelin55 Zeppelin55 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Waren
Beiträge: 63
Boot: Aqua Royal Cruiser 550, Mercury 60PS
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Was meinste Du mit Zeit sparen nur Vor- oder Nachsaison?
Wartezeit bei 39 Schleusen verringern?

Zitat:
Aus dem echten Norden.
Waren Müritz ist also nicht der echte Norden?

MfG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.02.2022, 15:59
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Moin

Du kannst alles Wichtige aus den Berichten der Kollegen hier lesen und da stehen auch alle Informationen für den Törn drin. Für dich war aber zentral die Zeitfrage. Sicher kann man das in 14 Tagen fahren. Da ist dann aber viel Stress dabei, denn besonders auf den Strecken mit starkem Charterbootverkehr kann es an den Schleusen schon eng werden. Die sind auch in Vor- und Nachsaison unterwegs.

Plane mal mit drei Wochen. Dann reicht es bei Niedrigwasser der Elbe auf für den Rückweg in umgekehrter Richtung oder bei Ausfall einer Schleuse für einen evtl. vorhandenen alternativen Weg.

Die Reise ist zu schön, um sie einfach durchzupreschen.

Gruß

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.02.2022, 16:01
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen
Wartezeit bei 39 Schleusen verringern?



Waren Müritz ist also nicht der echte Norden?

MfG
Die große Runde im Norden geht über den Götakanal

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.02.2022, 16:06
Zeppelin55 Zeppelin55 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Waren
Beiträge: 63
Boot: Aqua Royal Cruiser 550, Mercury 60PS
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Die große Runde im Norden geht über den Götakanal Kapitaenwalli
Korinthenkacker, ich habe unter Rubrik 'Deutschland' geschrieben!

Echt kein Bock auf so ein Gelaber. Thread von meiner Seite aus geschlossen.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.02.2022, 16:10
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

da versteht aber einer Spaß

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.02.2022, 18:04
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 762
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Wegen Zwischentermin im Hafendorf Rheinsberg (Familienurlaubswoche) musste ich letztes Jahr in Werder startend in 8 Tagen in Rheinsberg sein. Nach dieser Woche 5 Tage Ruhephase zur Erholung um die Ecke im Pälitzsee, dann weiter in 4 Tagen bis Werder zurück. Von der Elde noch einen Tag Abstecher nach Schwerin. Also reine Fahrzeit von Werder bis Werder waren 12 Tage. Das bis dahin…und der Termine geschuldet.
Meine Einschätzung danach: Für diesen tollen Törn und die schönen Gegenden viel zu schnell. Daher versuche ich es in diesem Jahr Anfang/Mitte Juli nochmal, plane 3 Wochen und will die Strecke geniessen und z.B. 2 Tage Schwerin machen.
Der Törn ist herrlich zum runterkommen, für Streckenfahrer sicher langweilig
Bei Fragen gern melden.
Gruß Jasko, der sich auf den Törn und die gesamte Saison freut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.02.2022, 18:28
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Wegen Zwischentermin im Hafendorf Rheinsberg (Familienurlaubswoche) musste ich letztes Jahr in Werder startend in 8 Tagen in Rheinsberg sein. Nach dieser Woche 5 Tage Ruhephase zur Erholung um die Ecke im Pälitzsee, dann weiter in 4 Tagen bis Werder zurück. Von der Elde noch einen Tag Abstecher nach Schwerin. Also reine Fahrzeit von Werder bis Werder waren 12 Tage. Das bis dahin…und der Termine geschuldet.
Meine Einschätzung danach: Für diesen tollen Törn und die schönen Gegenden viel zu schnell. Daher versuche ich es in diesem Jahr Anfang/Mitte Juli nochmal, plane 3 Wochen und will die Strecke geniessen und z.B. 2 Tage Schwerin machen.
Der Törn ist herrlich zum runterkommen, für Streckenfahrer sicher langweilig
Bei Fragen gern melden.
Gruß Jasko, der sich auf den Törn und die gesamte Saison freut
Moin,
für 3 Wochen inkl. Schwerin absolut ok,haben wir schon mehrmals gemacht
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.02.2022, 11:48
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Wir sind das schon 4 oder 5 mal gefahren. 3 Wochen sind eine gute Zeit für die "große
Runde", da kann mal dann mal 1 Tag Pause machen oder in Nebengewässer reinfahren. Wenn Du täglich 8 Stunden fährst und Dich nirgends aufhältst, geht's bestimmt auch in 2 Wochen. Mir haben schon Leute erzählt, dass sie das gemacht hätten. Durchaus glaubhaft, aber mir kommt das stressig vor.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.02.2022, 12:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen
Echt kein Bock auf so ein Gelaber.
Junge bleib mal locker und mach hier nicht auf Mädchen!

Die Runde die du meinst heißt "Die Große Müritzrunde". Ich bin diese
2016 gefahren und habe täglich berichtet:
https://www.boote-forum.de/showthrea...onmobil+T%F6rn

Wegen der Elbe fährt man die Runde grundsätzlich im Uhrzeigersinn.
Ich habe damals 69 Stunden Fahrzeit (ohne Zeit für die Schleusen, mit
durchschnittlich 40 Min. Zeitbedarf) benötigt.

69 Stunden Fahrtzeit + 25,5 Stunden zum Schleusen = 94,5 Stunden insgesamt

Klaus, der - wenn es sein muss - die Runde in 10 Tagen fährt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.02.2022, 13:46
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen

Waren Müritz ist also nicht der echte Norden?
Nee, echt nicht, das ist Osten.
Der echte Norden ist auch in Deutschland ganz oben.
Links Wasser, rechts Wasser, dazwischen trockener Humor...

Und immer schön auf die Grafik klicken:
https://der-echte-norden.info/bestellformular
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.02.2022, 14:19
Zeppelin55 Zeppelin55 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Waren
Beiträge: 63
Boot: Aqua Royal Cruiser 550, Mercury 60PS
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Die Runde die du meinst heißt "Die Große Müritzrunde".
Hast du so festgelegt? Es ist dann eher die 'Große Rundtour durch das blaue Paradies' Und nu

https://www.potsdamtourismus.de/loca...paradies-bbmv/

Habe ich eben mal rausgesucht, genau das ist die 'Große Runde im Norden' wie ich sie genannt habe
Und weg.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.02.2022, 14:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen
Hast du so festgelegt? Es ist dann eher die 'Große Rundtour durch das blaue Paradies' Und nu

https://www.potsdamtourismus.de/loca...paradies-bbmv/

Habe ich eben mal rausgesucht, genau das ist die 'Große Runde im Norden' wie ich sie genannt habe
Und weg.

MfG

Jung, wat stimmt denn heute nicht mit Dir

Klaus und auch alle anderen haben hier echte Tipps für Dich und Du ziehst Dich an einer Bezeichnung hoch

Schnapp Dir mal ne Karte und gucke was nun wirklich weiter nördlich ist, dann solltest selbst Du das einsehen

So, nun sei wieder lieb und lass uns weiter an Deiner Planung für die ( nordöstliche ) Runde teilhaben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.02.2022, 14:56
Zeppelin55 Zeppelin55 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Waren
Beiträge: 63
Boot: Aqua Royal Cruiser 550, Mercury 60PS
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Klaus und auch alle anderen haben hier echte Tipps für Dich und Du ziehst Dich an einer Bezeichnung hoch
Eigentlich ist die Sache für mich erledigt, aber wo du das schreibst, lies mal etwas zurück, wer sich hier über eine 'Bezeichnung' aufgeilt

MfG
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.02.2022, 15:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen
Eigentlich ist die Sache für mich erledigt, aber wo du das schreibst, lies mal etwas zurück, wer sich hier über eine 'Bezeichnung' aufgeilt

MfG

Aufgeilen tut sich hier ganz sicher niemand, Du hast ja schließlich keine nackten Hupen gepostet

Du solltest aber durchaus einsehen, dass jemand aus dem nördlichen SH nun mal nördlicher wohnt / fährt als Du
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.02.2022, 16:29
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeppelin55 Beitrag anzeigen
Ich persönlich lege nicht viel Wert auf Sehenswürdigkeiten auf der Route etc., mir geht es eigentlich nur um die Tour selbst:
Ok, um das etwas zu schlichten,
es wurden ja jetzt Vorschläge und Angaben gemacht.
Aber eine Frage um des verstehen-willen, was treibt dich zu dieser Tour?
Für mich hört sich das jetzt an wie ich will lieber stunden lang auf der Autobahn fahren.
Deinen Link habe ich gelesen und muss doch sagen das da einiges zu sehen ist.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.02.2022, 16:44
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.406
Boot: Marco 860 AK
2.828 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Der Wunsch nach „zu machen“ wurde ja vom TE schon geäußert.
Bevor das hier ausartet sollte dem Wunsch vielleicht nachgekommen werden?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.02.2022, 16:51
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Wir fahren die Runde auch dieses Jahr. Starten am 30.7. in Hamburg und haben 3 Wochen geplant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.02.2022, 17:02
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Der Wunsch nach „zu machen“ wurde ja vom TE schon geäußert.
Bevor das hier ausartet sollte dem Wunsch vielleicht nachgekommen werden?
Sorry, hatte ich überlesen.
Bisher artet es ja nicht aus (ich hatte mir halt was anderes unter der Überschrift vorgestellt) und wie man liest, besteht ja auch von andren Interesse bzw. Ankündigung der Tour.
Ist die Stecke auch mit 1,2 m Tiefgang und 3,65 m Höhe und 4 m Breite befahrbar, Voraussetzung, die Elbe spiet mit?
Habe mich noch nicht belesen in dem Thema.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.02.2022, 17:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Sorry, hatte ich überlesen.
Bisher artet es ja nicht aus (ich hatte mir halt was anderes unter der Überschrift vorgestellt) und wie man liest, besteht ja auch von andren Interesse bzw. Ankündigung der Tour.
Ist die Stecke auch mit 1,2 m Tiefgang und 3,65 m Höhe und 4 m Breite befahrbar, Voraussetzung, die Elbe spiet mit?
Habe mich noch nicht belesen in dem Thema.
Lese mal den Bericht von mir……
Wir sind zusammen mit der Etoile gefahren , das sind ungefähr die gleichen Abmessungen…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.02.2022, 17:16
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
...
Ist die Stecke auch mit 1,2 m Tiefgang und 3,65 m Höhe und 4 m Breite befahrbar, Voraussetzung, die Elbe spiet mit?...

Die Elde ist angegeben mit 1,20 m zulässige Abladetiefe und niedrigste Brücke 4,20 m., der Störkanal nach Schwerin ähnlich (1,20 m / 4,10 m) den Rest der Strecke kenne ich nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.02.2022, 17:18
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Sorry, hatte ich überlesen.
Bisher artet es ja nicht aus (ich hatte mir halt was anderes unter der Überschrift vorgestellt) und wie man liest, besteht ja auch von andren Interesse bzw. Ankündigung der Tour.
Ist die Stecke auch mit 1,2 m Tiefgang und 3,65 m Höhe und 4 m Breite befahrbar, Voraussetzung, die Elbe spiet mit?
Habe mich noch nicht belesen in dem Thema.
Höhe und Breite geht i.O. Elwis gibt für die Müritz-Elde-Wasserstraße eine Abladetiefe von 1,20 m an. Wir sind das aber mit 1m Tiefgang gefahren und ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal 20 cm auf dem Echo hatten. Ich schaue da in solchen Gewässern oft drauf.

https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...4-02-node.html

Nebengewässer (Lychen u.a.) dürfte knapp werden.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.

Geändert von karaya (06.02.2022 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Runde - Werder, Elbe, Elde, Oberseen, Seenplatte, Havel etc. karaya Deutschland 6 18.05.2021 17:43
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: Fronmobil Deutschland 169 23.04.2018 11:46
große Runde durch NL. Jo-sch Woanders 23 03.07.2015 10:30
Große Runde gegen den Uhrzeiger ericjoo Deutschland 14 13.02.2015 16:05
Die große Runde 2012 von und bis Töplitz/Werder rachi1305 Törnberichte 0 04.02.2013 11:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.