boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2020, 13:18
Fluxxcompensator Fluxxcompensator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Farymann - Thermostat

Moin,
ich möchte das Thermostat beim Farymann 30 ausbauen. Ich habe bereits die Verschraubung gelöst, weiß jetzt aber nicht, wie ich den Einsatz ausbaue, kann da wenig sehen.
Ist da eventuell etwas festgerostet oder gibt es dabei einen Trick?

Schöne Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2020, 13:55
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Moin,

vielleicht hilft dir das weiter, um zu sehen wie es aufgebaut ist:
https://www.marina-team.de/pdf/A10_A20_A30_A40.pdf

Gruß,
Frank
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.12.2020, 05:49
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo

Falls du die dicke Schraube mit dem Kühlwasserauslass aufgeschraubt hast (ich glaube mit Schlüsselweite 32), dann kann evtl. noch eine Dichtung kommen, aber direkt dort befindet sich auch das Thermostat.
Beim Farrymann gibt es allerdings viele Varianten. Foto wäre hilfreich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C7174AA9-8B29-47F3-BDB8-780EDC238317.jpg
Hits:	109
Größe:	117,6 KB
ID:	904698  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.12.2020, 07:26
Fluxxcompensator Fluxxcompensator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,
vielen Dank euch beiden! Dein Foto passt sehr gut, so sieht es bei mir am Thermostat auch aus. Ich habe einen Farymann L30M.
Bisher habe ich den 32SW Anschluss rausgeschraubt, wollte aber am Thermostat nicht zu stark ziehen, da ich auch nichts aufgrund der Einbaulage sehen kann.

Kann ich in den Kühlwasserzufluss zum Abgasrohr eigentlich direkt Frostschutz kippen, sodass es dann zum Wassersammler läuft oder läuft mir das in die Brennkammer?

SG Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.12.2020, 07:51
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Moin moin Sven,
kannst du das Kühlwasser nicht am Block/Blöcken und gekühltem Auspuff gänzlich ablassen ? Oder am Eingang zur Impellerpumpe einen Behälter mit ca. 5 Ltr. Frostschutzgemisch (mind. -25°C) anschließen und dieses durchlaufen (Motorlauf) lassen ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.12.2020, 08:04
Fluxxcompensator Fluxxcompensator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe jetzt erstmal Frostschutz durchlaufen lassen, allerdings weiß ich nicht, ob auch überall im Einkreissystem etwas angekommen ist.

Ich habe auch mittlerweile das Thermostat gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Ventil im Ganzen herausbekommen kann. Hat jemand einen guten Ratschlag?

Schöne Grüße
Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_4910.jpg
Hits:	69
Größe:	68,3 KB
ID:	906292  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.12.2020, 09:39
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.268
Boot: Holl.Stahlbau
5.311 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Frag mal bei Ihm nach, der ist mit Farymann sehr bewandert und hat meinen auch schon mehrfach durchgesehen.

https://www.dts-boote.de/epages/6369...es/ContactForm
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.12.2020, 20:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.591
Boot: van de stadt 29
8.826 Danke in 4.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fluxxcompensator Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe jetzt erstmal Frostschutz durchlaufen lassen, allerdings weiß ich nicht, ob auch überall im Einkreissystem etwas angekommen ist.

Ich habe auch mittlerweile das Thermostat gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Ventil im Ganzen herausbekommen kann. Hat jemand einen guten Ratschlag?

Schöne Grüße
Sven
Moin
Verschraubung ist ja schon weg,kann sein dass die gummidichtung etwas hakelt.Mit einer Zange leicht rüttelnd nach oben rausziehen,vorhandene Ablagerungen u.U. vorher mit Zitronensäure auflösen.
Bei meinem Farymann 22 A(vorgänger vom 30 A)sitzt das Thermostatdings unter einem Ovalflansch mit Kühlwasserabgang und Bypass zum Abgasweg.Einfach nur eingelegt und durch vorgenanntem Teil fixiert.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farymann Diesel Typ A, LA, BA, LBA Seekreuzer Segel Technik 6 30.05.2023 06:12
thermostat oder nicht thermostat - das ist hier die frage... attila Motoren und Antriebstechnik 2 27.06.2011 21:44
Heizlüfter über Thermostat steuern - Frage Anschlüsse am Thermostat JulianBuss Technik-Talk 4 15.02.2011 12:24
Farymann A24 oder A30M gesucht wer kann helfen? Anbauteile ? mad Technik-Talk 8 25.12.2003 10:05
Suche Anlasser für Farymann a30 orplid Allgemeines zum Boot 8 13.09.2003 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.