![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich wollte heute den Impeller tauschen und habe nach Demontage des UWT den Schmodder darin gefunden. Motor ist ein 1999 Yamaha 8C 2-Zylinder 2-Takt. Ist ein Flautenschieber / Ein- parkhilfe am Segelboot. Kompression 8 und 9 bar. Das Getriebeöl ist vorhanden und klar. Abrieb der Zündkerze hat eine ähnliche Farbe. Verbrennt der Wasser? Geändert von littlebert (17.12.2020 um 09:25 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sieht nach Öl mit Wasser aus
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das denke ich auch.
Ich habe noch zur Ergänzung: Getriebeöl ist es nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beim 2 Tackter ist es normal das die Zündkerze zu Rußt wenn der nur mit wenig Drehzahl gefahren wird.
Ist denn die Abgasführung undicht ? So könnte unverbrantes 2 Tackt Öl dahin gelangen. Der Motor wird ja nie richtig Warm wenn der nur zum Tuckern in den Hafen gebraucht wird. Besser wäre es den Motor mal mir Vollgas richtig Warm zu fahren.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo ist das erste Bild von unten aufgenommen, d.h. zeigt es das untere Ende vom Mittelteil ? Gruß Joerg
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch die "Tropfen" an der Kerze kenne ich so nicht. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ok, dann meine 5 Cent dazu .. Du hast drei möglich Quellen für das Ölschmodder unten
1) Zylinder verbrennt unsauber / Zündung schlecht -> Auspuff ->Öl läuft im Auspuff runter und würde in die Umwelt entsorgt 2) Vorverdichtung an der Kurbelwelle -> der untere Simmerring ist undicht -> Öl läuft im Mittelteil ausserhalb des Auspuffs sauber an der Welle runter 3) Impeller / Antriebswelle -> Simmerring unterhalb des Impellers undicht -> zieht Öl aus dem Getriebe 1 müsste wenn überhaupt viel schwärzer unten ankommen (Auspuffdichtung undicht), das würde ich zunächst ausschliessen 2 ist möglich, da Deine Kompression jetzt auch nicht so überragend ist. Das Öl bliebe sauber, da es im Mittelteil runterläuft / nicht im Auspuff und wird unten von der drehenden Motorwelle verteilt (Schleuderhonig) 3 ist auch möglich, kann sein, dass der Impeller da als Zentrifuge etwas Getriebeöl fördert / verteilt 'untenrum'. Das müsstest Du aber beim Getriebeölverbrauch bemerken. Ich tippe 70/30 auf 2/3. 5 Cents.. Joerg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
das sieht aus wie altes Fett im Unterwaserteil kann sein das da mal einer mit ordentlich Fett am Motor gearbeitet hat und der Schnodder hat sich da gesammelt schlimm ist das erst mal nicht sollte,
aber man sollte da nächste Jahr mal nach schauen ob sich wieder was angesammelt hat, was ich aber nicht glaube die Zündkerze sieht normal aus für einen Motor der nie länge volle Leistung bringen muß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Menge an Fett hast Du womöglich recht Ralf. Ich bin gespannt, woran es letztendlich liegt.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das Wasser oder sind das Metal-Perlen ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kein Metal, es lies sich abwischen und hatte dann ca. die gleiche Farbe.
Habe gestern mit dem Vereinskollegen gesprochen: Der Motor ist haupt- sächlich als Rangierhilfe mit wenig Last gelaufen. Wird also eine Emulsion aus unverbrannten Sprit/Öl (wahrscheinlich großzügig gemischt) und Wasser sein. Hab ich so noch nicht gesehen. Danke für die Tips. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braunalgen/Detritus/Schmodder im Frischwassersystem | fignon83 | Technik-Talk | 22 | 17.11.2020 08:16 |
Mercruiser 5l: Schmodder im Motor | ssachweh | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.07.2015 17:25 |
Schmodder im Ölmonitor | little_dino | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.07.2014 23:29 |
Wasser im AB UWT Getiebe | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.04.2004 18:50 |
270 UWT = 280 UWT ??? | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 14.06.2002 09:32 |