boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2020, 11:01
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 762
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.066 Danke in 352 Beiträgen
Standard Box Manöver

Es kann so leicht sein.

https://www.youtube.com/watch?v=lWPwEeEYJDc

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.12.2020, 11:08
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Da kommt verdächtig viel Wasser seitlich am Boot raus.
Ich glaube nicht, dass das 2 normale Z-Antriebe sind.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2020, 12:02
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.965
Boot: Coronet24
2.508 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Ich denke mal, das der Bug- und Heckstrahlruder oder wohl eher Sidepower eingebaut hat.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2020, 12:56
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Ich glaube schon dass das zwei Z-Antriebe sind und ich sehe auch kein Schraubenwasser vom BSR, aaaber ich glaube, dass das der beste Versuch von 20 war...



P.S. Hafenmanöver bei denen alle anderen Boote drum herum schaukeln, sollte man nochmal überdenken

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2020, 12:58
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Nicht am Bug ... am Heck strahlt was
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2020, 16:27
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Was hinten seitlich rauskommt ist Wasser vom Auspuff
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2020, 17:03
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: aktuell leider kein Boot
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard

.......könnte auch ein HSR von Fa. Jet Thruster sein. Die strahlen ähnlich zur Seite wenn sie nähe der Wasseroberfläche verbaut sind!
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.12.2020, 17:16
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.942
4.986 Danke in 2.961 Beiträgen
Standard

Hi
Wird auch nicht behauptet, daß dort nur 2 normale Antriebe werkeln.
Oder habe ich was übersehen?
Geht bei uns etwas langsamer, da das Boot etwas schwerer ist.
Ansonsten ist es ähnlich mit BSR und HSR.
SSR sind schon echte Hilfen, speziell bei Wind von der Seite.
Möchte sie nicht mehr missen.
Und ja, ohne könnte ich auch wenn nötig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.12.2020, 17:29
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.262
1.031 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Und was ist an diesem Manöver besonders?

Mit 2 Antrieben kein Problem und bei Benutzung des Joysticks kein Thema!
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.12.2020, 17:29
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.240
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.783 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
... Bug- und Heckstrahlruder oder wohl eher Sidepower ...
Kleiner Hinweis, nur der Vollständigkeit halber:
“SidePower“ ist ein Hersteller von Bug- und Heckstrahlruderanlagen:

https://de.side-power.com/kategori/1...ustersystemer/

Lg, Saint-Ex (der ein BSR von SidePower spazieren fährt)
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (08.12.2020 um 06:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.12.2020, 17:33
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

... es war ja nach der Wasserobefläche zu urteilen auch völlig windstill, mit 5 Bft sieht das schon anders aus...

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.12.2020, 17:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.302 Danke in 12.465 Beiträgen
Standard

Mit 2 Z Antrieben und etwas Übung bei null Wind kein Problem
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.12.2020, 18:05
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Das macht jeder Hafenschlepper mit links!
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.12.2020, 18:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.942
4.986 Danke in 2.961 Beiträgen
Standard

Wegen Schottel- Antrieb.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.12.2020, 18:10
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.761
1.708 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Mit 2 Antriebe, kein Problem, das kann ich auch.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.12.2020, 18:32
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

In unserem früheren hafen gab es einen alten Seemann,der hat seine Powles38 mit locker 2 Promille auf den Zentimeter genau eingeparkt,ohne den Steg auch nur leicht zu berühren.
Und sein Liegeplatz war aber am innersten Punkt der Steganlage,wenn der gekommen ist haben immer einige Bootsbesitzer leicht Magensausen bekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.12.2020, 18:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.302 Danke in 12.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
In unserem früheren hafen gab es einen alten Seemann,der hat seine Powles38 mit locker 2 Promille auf den Zentimeter genau eingeparkt,ohne den Steg auch nur leicht zu berühren.
Und sein Liegeplatz war aber am innersten Punkt der Steganlage,wenn der gekommen ist haben immer einige Bootsbesitzer leicht Magensausen bekommen.

ob er die nötigen 2 Atü auch hatte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.12.2020, 18:37
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Ich parke immer mit 2 Promille ein 😂
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.12.2020, 19:57
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Witzig zu lesen wie hier viele BSR und HSR sehen oder das auch mal so eben aus dem Ärmel schütteln. Ich fender mein Boot komplett ab wenn ich solche Helden neben mir liegen habe.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.12.2020, 22:17
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.409
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.432 Danke in 915 Beiträgen
Standard

Wasn Idoit.
So wie der mit seinen Z´s umgeht, braucht er jede Saison nen neues Paar.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.12.2020, 02:25
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.761
1.708 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Wasn Idoit.
So wie der mit seinen Z´s umgeht, braucht er jede Saison nen neues Paar.
Was ein Quatsch,
ich habe mal 2 Jahre Bunkerboot gefahren, es ist nichts mit dem Antrib passiert, lief immer Tadellos.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.12.2020, 07:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Wird auch nicht behauptet, daß dort nur 2 normale Antriebe werkeln.
Oder habe ich was übersehen?
Über dem Video steht: Speed docking Twin Engine Boat
Impleziert bei mir, dass nur mit den Maschinen gearbeitet wird
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.12.2020, 07:35
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Was hinten seitlich rauskommt ist Wasser vom Auspuff
Niemals!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.12.2020, 07:36
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mit 2 Z Antrieben und etwas Übung bei null Wind kein Problem
Aber nicht in der (Dreh-)Geschwindigkeit.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.12.2020, 10:22
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Ist doch egal , wie es gemacht wird.
Der dreht das Ding solange , bis es convenirt
Das beste von den 30 Videos wird dann als sensationelle Leistung auf die Video Plattform gestellt , damit das " unfähige Bootsvolk" vor Erfurcht erstarrt und auf's Knie fällt .
Und die anderen 29 regelt die Versicherung.
Jeder Hafenschlepper Käpt'n macht das auch mit 3 Promille; im 1. Anlauf !
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (08.12.2020 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spi Manöver - Lehrfilm / Lehrbuch gerrit Segel Technik 13 05.07.2019 21:53
MOB Manöver bei Strömung und unter engen Verhältnissen wolf b. Allgemeines zum Boot 92 26.05.2010 11:38
Mann über Bord Manöver JohnB Allgemeines zum Boot 14 05.12.2009 22:09
Manöver, die in keinem Lehrbuch stehen Tilo Allgemeines zum Boot 10 12.11.2002 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.