boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2020, 03:15
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Stahlyacht, Paul Böhling 1953 Restauration

Was soll ich sagen nun gerate ich unter Zeit Druck.
Natürlich weil ich nicht nur meines Glückes wegen ein guter sowie fleißiger Handwerker bin, sondern ehr ein Träumer.
Wenn ich mir eines nie habe selbst geraubt dann ist es das Träumen!
Mein Projekt sollte höchstens 2 Jahre dauern.
Gestartet wird natürlich wie es sich gehört dann in Hamburg.
Wäre witzig es einfach von der alten Werft aus zu starten, aber das ist ein gedanken Blitz aus dem Moment!
Mal schauen die Welt steht mit offen und wenn nicht dann öffne ich eben diese eine Tür und wen ich mein ganzes Leben damit verbringe alle Türen zu öffnen dann werde ich das machen, natürlich nur wenn ich meine auch wirklich da durch zu wollen

Nun das führte mich zu dieser Schönheit :

Seekreuzer Paul Böhling 1953 Stahlschiff ist ca. 9,50 × 2,80 × 1,60 mit einer Masthöhe von ca. 11 Metern














Ich habe mir überlegt ihr wieder zu der schönsten im Hafen liegen den Yacht zu verhelfen.

Warum???
Na das seht ihr doch selbst!

(((Werle warle was ist das wie wo und warum dazu bestimmt bald mal mehr.)))
Der Name ist Aloha bis zum Komplett Umbau von Kiel, Rumpf, Deck, natürlich den Innenausbau, sowie Decksaufbau.

Es ist ein Projekt welches ich in manchen Zeiten im Lebem nicht einmal angegangen wäre...
Aus natürlich verschiedenen Gründen, nicht immer nur schlimme

Also die gute war Fahrbereit, wurde nach dem Fahren abgestellt und ist leider über ca. 5 Jahre eingewässert.

Ich hätte Fotos machen wollen, hab es niemanden, sowie dem damligen noch Besitzer zu muten wollen.
Vor allem hätten Bilder von Fremden Eigentum solche Dinge wie die Verpolsterung oder eben Holz welches komplett durchnässt war auch einen falschen Eindruck vermittelt.
Denn im ersten Moment hab ich gesehen welch eine Granate ich da an Deck gezogen habe!
Die meisten Leute haben dieses Auge für sie nicht gehabt.
Ehr ihr Schwächen fokussiert..

Der Rumpf ist durch

Der Kiel ist durch

einer nach dem anschauen na Tropfsteinhöhle zu verkaufen...

Haha bester Mann später dazu vielleicht noch mal mehr.


Also es stand Wasser in ihr, das eben 5 Jahr lang.
Der Mast die Aufbauten sind Alu u. Edelstahl.
Das Deck aus Stahlblech denke 3- 4 Millimeter, der Bug vielleicht 6 Millimeter, Kiel vielleicht 6-8mm - 10 mm
Das Cockpit ist durch, es muss ein komplett neues gebaut werden und natürlich auch die Verstrebungen, aus welchem Material ist alles noch offen, aber es gibt meiner seits eine Menge Ideen die erste davon wird sich am Mittwoch herrausstellen...

Ich freu mich drauf.

Also zu mir ich hab nichts gelernt und nicht viel gearbeitet, aber wenn dann eben richtig, mit Sicherheit auch mal ein paar Jahre aufgeholt dadurch.
Natürlich nicht bezahlt ausser mit dem Rücken...
Oder eben bezahlt.

Also natürlich meine ich mit nichts gelernt nur so viel wie das ich nichts so lange gemacht habe um mich dafür zu qualifizieren den das war nicht mein Ziel, noch nie.

Deswegen war für mich als kleiner Junge warscheinlich ein prägender Mensch mein Opa, den ich sehr bewunderte, nicht nur für sein Handwerkliches Talent.
Er konnte alles egal was es war, irgendwie hat er es gemach!

Also wie viele andere Väter oder auch Opis warscheinlich gesagt haben mein Junge
Lern schau genau hin was ich mache, mache es nach und wenn du es nicht verstehst frage nach...

Es gibt keine Dummen Fragen war ein standart Spruch der 90er...


Also ich kann nichts hab es aber schon einmal gesehen und das ist wohl Tatsächlich das was den Nagel auf den Punkt trifft, mag sein das es kein Problem ist ein Boot zu Restaurieren oder zu Rifitten.

Also ich bin kein Bootsbauer und somit fehlen mir quasi wichtige Grundkenntnisse um nicht noch mehr Zeit, immerhin schon einen Monat zu verschenken und wieder ein paar Stunden gut zu machen.

Quasi wie die nächste Aktion!

Wasserstrahlen mit 2500 -2800 Bar
Das ganze in ca 2-3 Wochen,
denke mit Vorbereitung einen Tag komplett durch.
Mir wurde natürlich 2-3 Tage geraten, das Ding habe 25 Kilo Schubkraft und sei sehr kräftezährend...
Nun ja 2 Düsen sind im Angebot 1 zum entlacken und eine um etwas zu trennen oder lösen oder so...
Muss ich die Tage schnell etwas mehr drüber in Erfahrung bringen wurde heute erst geklärt.
Aso bis dahin alle aufbauten runter und Motor raus.

Ab die Lutzie
Nackt machen das Baby, Grundieren, (schallen lassen anscheind besser wegen Versicherung später)
Schweißen und mal schauen was mir noch so alles einfällt.
Ob der Motor wieder rein oder ein elektro Antrieb oder eine Segelhilfe, Gleithilfe oder oder, etwas cooles eingebaut wird hängt dann von dem Nutzen und der Qualität ab.

Ansonsten Melde ich mich wieder und wenn Fragen, Ideen sowie Ansprüche an bestimmte Bilder, erklärungen Daten oder irgendwelche Hilfestellung gefragt oder angeboten werde ruhig mal näher bringen.

Wäre mega wie gesagt ich weiß noch nicht einmal ob das funktioniert hab es mal irgendwie gesehen und da was mit Booten oder Dampfern gesehen.

Ansonsten

Liebe Grüße und ich bin jetzt dabei

Geändert von Fuerto (18.08.2020 um 06:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.08.2020, 04:59
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Bipolar, manische Phase?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2020, 05:43
eigenbau15 eigenbau15 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Kamen
Beiträge: 424
Boot: Lifestyle 750 Tender, Mercury 290 RIB
347 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Puh, schwer zu lesen.......
__________________
BG
Guido

*****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.*****
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.08.2020, 06:20
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.834 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eigenbau15 Beitrag anzeigen
Puh, schwer zu lesen.......
Moin
Das wohl wahr.Reiht sich aber prima ein in das"ich habe nix gelernt und kann auch nichts so gut als,dass ich mich da für qualifiziert hätte"
Ideale Voraussetzungen ein anspuchsvolles Restaurationsprojekt eines Stahlsegelbootes innerhalb von zwei Jahren fertig zu stellen.
Fachwissen kann manchmal eben auch eine große Belastung sein,die einen da von abhält seine Träume zu leben.
Mit Fachwissen in den Gewerken:Stahlboots/Schiffbau,Maschinenbau,Bootstischlerei,Elektrohand werk,Riggerei,
Kann man ohne: Haus und Hof,Familie,Erwerbsdruck,so ein Projekt locker in zwei Jahren als weitgehender Einzelkämpfer stemmen.
Man darf also gespannt sein.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2020, 06:33
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Bipolar, manische Phase?
oha vom Bootsbauer zum Psychologen alles vertreten anscheinend...Wusste nicht das Persönlichkeitsprofile hier eine Rolle spielen.

Aber die Ostfriesen die kenne ich, den als Hamburger habe ich tatsächlich mal in Esens gewohnt.
Naja
vielleicht bald mal auf nen Tee dann bist bestimmt etwas entspannter

also lieben gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2020, 06:47
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Das wohl wahr.Reiht sich aber prima ein in das"ich habe nix gelernt und kann auch nichts so gut als,dass ich mich da für qualifiziert hätte"
Ideale Voraussetzungen ein anspuchsvolles Restaurationsprojekt eines Stahlsegelbootes innerhalb von zwei Jahren fertig zu stellen.
Fachwissen kann manchmal eben auch eine große Belastung sein,die einen da von abhält seine Träume zu leben.
Mit Fachwissen in den Gewerken:Stahlboots/Schiffbau,Maschinenbau,Bootstischlerei,Elektrohand werk,Riggerei,
Kann man ohne: Haus und Hof,Familie,Erwerbsdruck,so ein Projekt locker in zwei Jahren als weitgehender Einzelkämpfer stemmen.
Man darf also gespannt sein.
gruss hein

Diese Variante gefällt mir schon mehr...
Spaß, aber eben auch ein Funken ernst
Qualifikationen werden für sicherheiten benötigt, sozusagen beides eben nicht nötig, weil trugschluss und ich hab sowieso keine Qualifikation, was mich natürlich nicht davon abhalten wird sie nicht zu erlangen😇
Nun ja die Geschichte mit Opa war ein Indiz das ich sehr wohl weiß was ich zu machen habe zumindest weil ich es mal sah oder eine Idee von etwas habe...


Es ist aber auch für mich in wenig schwer gewesen es zu korrigieren aber auch zu schreiben und formulieren😅😅😅

Die Bilder waren wichtig die nächsten kommen heute.


Also für jeden der sicj die mühe gemacht hat es zu lesen vielen dank.
Vielleicht ein wenig euphorisch aber eben noch rechzeitig vor beginn

lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.08.2020, 07:58
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.486
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

....ich sehe keine Bilder......
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.08.2020, 08:02
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fuerto Beitrag anzeigen
Die Bilder waren wichtig die nächsten kommen heute.
Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
....ich sehe keine Bilder......

Doch doch, in seinem Kopf ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2020, 08:20
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hatte paar Bilder per Link eingefügt um den Text mit ein paar Bildern natürlich mit der Kamera aus zu schmücken.
Mal schauen ob ich es nebenbei noch hin bekomme, aber ansonsten heute abend
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2020, 08:33
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.834 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Doch doch, in seinem Kopf ...
Moin
Ach wat,hör op mit den Schiet.Da hat u.U.was mit der Bilderinsforumeinstellerei nicht geklappt,das hat bei mir auch gedauert bis ich den Bogen halberwegs raus hatte.Man muss sich mal eben durch die anleitungen und Hillfestellungen im forum quälen,dann klapt das auch.
Gamnz ehrlich gesagt sind wir ja alle mal auf den optischen Eindruck des Objektes(Wracks)gespannt.Gibt da schon selsame Geschichten.Auf einem kleinem Zwischenstop im HH-Cityspoboport lag ich neben einem sehr altem Stahlboot,das ich umgehend als Schwesterboot der berühmten "Kairos"indentifiziert habe.Die noch recht jungen Leute an Bord hätten aber kaum Ahnung vom Segeln, hat meine Frau im Schnack mit der Borfrau herausgehört.Mal sehen wie das beim Te sich verhält,denn ohne Segelerfahrung ein Segelboot zu restaurieren ist schon möglich aber auch von vielen Rückschlägen begleitet.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.08.2020, 08:37
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Ich sehe Potential...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.08.2020, 08:40
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich sehe Potential...

Du Lümmel, Du!
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.08.2020, 08:49
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Du Lümmel, Du!
Ach komm, du siehst es doch auch.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.08.2020, 11:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Erinnert mich an ein Projekt, das letzte Woche seinen Abschluß fand.
Da kaufte sich jemand, begeistert von den ersten Segelabenteuern, ein eigenes Segelboot. Erste Törns zeigen Instandsetzungsbedarf, also Boot in den Garten und erst mal entkernt. Stück für Stück wird sich (Halb-) Wissen angeeignet und der Fertigstellung entgegengeträumt.
Letzte Woche dann fast fertig verkauft, da sich die Biologie langfristig nicht austricksen lässt.
Langfristig heißt hier: Beginn des Restaurationsprojektes so um 1987

Ich wünsche dem TO eine baldige Erleuchtung, damit sich ein solches Drama nicht wiederholt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.08.2020, 17:01
Benutzerbild von Frank T.
Frank T. Frank T. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2019
Ort: Duisburg
Beiträge: 24
Boot: Doerak 950 AK
75 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Der schläft bestimmt noch, war ja die ganze Nacht wach.
__________________
Beste Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.08.2020, 23:00
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nein schlafen wäre nicht schlecht gewesen, entschuldigt bitte 😅
Die aktuellen Fotos von heute muss ich morgen machen🤣🤣🤣
Nein es war dunkel.
Natürlich
Die Schönheit ist bis auf den blanken Kiel, nackt gemacht, was soll ich sagen ihr werdet es wohl schon gedacht haben, noch sieht alles von vorn bis hinten nach Beton aus😇
Das unterscheidet mich wohl dann vom Bootsbauer.
Ich Bohre morgen einfach mal ein Loch durch.
Vielleicht die Hoffnung ist groß
Also noch mal eben die Mühe und jedes Bild einzeln verlinken.
Erst, die ersten Bilder aber schon Persönliche Dinge des Vorbesitzers entfernt











lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.08.2020, 23:08
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nein schlafen wäre nicht schlecht gewesen, entschuldigt bitte 😅
Die aktuellen Fotos von heute muss ich morgen machen🤣🤣🤣
Nein es war dunkel.
Natürlich
Die Schönheit ist bis auf den blanken Kiel, nackt gemacht, was soll ich sagen ihr werdet es wohl schon gedacht haben, noch sieht alles von vorn bis hinten nach Beton aus😇
Das unterscheidet mich wohl dann vom Bootsbauer.
Ich Bohre morgen einfach mal ein Loch durch.
Vielleicht die Hoffnung ist groß
Also noch mal eben die Mühe und jedes Bild einzeln verlinken.
Erst, die ersten Bilder aber schon Persönliche Dinge des Vorbesitzers entfernt











lg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.08.2020, 23:08
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.421
7.270 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

In Roermond gibt es mehrere Coffeshops.
Brauchst Du Adressen??
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.08.2020, 01:14
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.08.2020, 01:15
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

http://https://linksharing.samsungcl...m/a2vgvuAI94ZA
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.08.2020, 02:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Das war dann noch nicht so erfolgreich

Gehe einfach im Antwortfeld oben auf die Briefklammer, dann kannst Du Fotos hochladen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.08.2020, 06:26
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.834 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Moin Fuerto
Was Bilder hochladen angeht ist es hier im Forum das Üblichste die vom eigenem Rechner hochzuladen,eben mit der Büroklammer (Anhänge)anklicken.Meine Schwierigkeit besteht darin die in meinem Ablagechaos aufzuspüren.Die Verlinkung von externen Servern führt oft zu riesigen Formaten(unübersichtlich)und unerwünschten Werbepopups(ärgerlich).
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.08.2020, 12:19
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Kollege, Du sollst die Bilder bitte nicht verlinken, sondern hochladen!

Alles andere könnte potezielle Malware bedeuten.

Wie es geht, ist in #22 erklärt worden.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.08.2020, 12:24
Fuerto Fuerto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 26
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin Fuerto
Was Bilder hochladen angeht ist es hier im Forum das Üblichste die vom eigenem Rechner hochzuladen,eben mit der Büroklammer (Anhänge)anklicken.Meine Schwierigkeit besteht darin die in meinem Ablagechaos aufzuspüren.Die Verlinkung von externen Servern führt oft zu riesigen Formaten(unübersichtlich)und unerwünschten Werbepopups(ärgerlich).
gruss hein
Das ist lieb vielen Dank für die Info ich nutze zur Zeit keinen Computer.
Werde das mal klären dachte ein Bild hat irgednwie geklappt, muss mal schauen meine Bilder vorher sonst einmal bearbeiten per Fotoshop oder so.
Ich bin momentan nur mit dem Handy hier.
LG und vielen Dank für die Mühe und auch Interesse.
Ich mache das fertig!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stahlyacht, genietet, Restauration EDEBOC Restaurationen 6 21.03.2011 16:40
Stahlyacht Restauration mikedubai Restaurationen 1 16.03.2011 15:58
STAHLYACHT RESTAURATION mikedubai Restaurationen 2 04.11.2006 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.