boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2020, 09:14
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 85
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Anstrich/Versiegelung Holzbefestigung der Trimmklappen

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei das Unterwasserschiff meiner Polaris Monaco neu zu streichen. Speziell geht es mir bei meiner Frage um das Holz an dem die Trimmklappen befestigt sind. (siehe Foto)

Ich möchte gern die Spalten zwischen dem Holz und dem Rumpf füllen und das Holz mit einem Anstrich schützen.

Was würdet ihr mir raten?

Grüße Torsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimmklappe links.jpg
Hits:	64
Größe:	123,3 KB
ID:	901922  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.11.2020, 09:28
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.669 Danke in 2.499 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,

das Holz wurde verbaut weil der Montageort am Spiegel nicht gerade (plane Fläche) ist...
wenn das Holz noch gesund ist mit Anstrich versehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.11.2020, 16:34
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 85
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Womit streicht man am besten das Holz im Unterwasserbereich?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.11.2020, 18:21
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Würde die Nähte mit Sikaflwx 221 o.ä. versiegeln und dann mit Primocon und irgendeine 1k Farbe für Unterwasser streichen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versiegelung der Transomaussparung löst sich! Padrino Restaurationen 26 29.06.2015 16:21
2K Lack muss ich zwischen dem ersten Anstrich und dem 2 Anstrich noch mal anschleifen Ibis Fan Restaurationen 13 15.04.2009 04:43
Nano Versiegelung hoeba Technik-Talk 5 05.03.2009 18:52
Motoren Versiegelung JanOstsee Technik-Talk 9 24.07.2007 12:12
Versiegelung Holzboot Muckymu Technik-Talk 7 18.04.2002 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.