boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2018, 21:47
t_kc t_kc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2018
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hydraulikölverlust Volvo Penta 4.3

Hi,


könnt ihr mir bitte sagen welches Hydraulikteil auf den Fotos zu sehen ist.

Danke im Voraus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	InkedWhatsApp Image 2018-07-25 at 21.14.21_LI.jpg
Hits:	403
Größe:	51,4 KB
ID:	806969  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2018, 21:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.382
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

Servolenkung....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2018, 21:52
t_kc t_kc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2018
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jap - das habe ich mir schon gedacht
Vl. sind diese Fotos aussagekräftiger...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2018-07-25 at 21.14.20(3).jpg.jpg
Hits:	191
Größe:	42,8 KB
ID:	806972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2018-07-25 at 21.14.20.jpg.jpg
Hits:	433
Größe:	38,1 KB
ID:	806973  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2018, 21:55
t_kc t_kc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2018
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann man dieses Teil irgendwie abdichten oder sollte es getauscht werden. Der Ölverlust tritt nicht während der Fahrt auf, sondern erst nach einer Weile.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2018, 22:38
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.382
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

das weiss ICH nicht....villeicht ja jemand anderes....

Ersatzteile (Dichtungen) scheint es dafür nicht zu geben...
https://www.marinepartseurope.com/de...0-64-9931.aspx
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2018, 08:31
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 405
Boot: Linssen Sedan
257 Danke in 167 Beiträgen
Standard Lenkzylinder undicht?

Kipp etwas von dem Zeug in den Behälter und es ist dicht. Garantiert.

www.lecwec.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2018, 16:09
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Da wäre ich vorsichtig damit, oder gibts Erfahrungswerte dafür?
Der letzte der es in die Trimmpumpe gekippt hat hatte hinterher einen Totalausfall.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2018, 07:40
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 405
Boot: Linssen Sedan
257 Danke in 167 Beiträgen
Standard "Lenkzylinder"

Ich habe einen sehr guten Erfahrungswert mit LECWEC gemacht.
Allerdings habe ich das "nur" ins Lenkgetriebe eingefüllt. Aber was hat er zu verlieren? Entweder es funktioniert, oder er muss sowieso den kpl. Lenkzylinder tauschen. Ich würde erst mal die günstigere € 20.- Lösung probieren. Nur meine Meinung und es wurde hier nach Tipps gefragt. Im übrigen wurde hier nicht nach Trimmzylinder oder Trimmpumpe undicht gefragt, sondern "Lenkzylinder" das sind unterschiedliche Bauteile.

Wobei ich bei einer Undichtigkeit im Bereich der Trimmzylinder das "Zeug" ebenfalls nehmen würde. Was soll passieren? Entweder es funktioniert oder nicht. Wenn nicht muss ich sowieso die kpl. Anlage neu abdichten.

Gruß

Geändert von Roco (27.07.2018 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2020, 19:07
BAV 300 BAV 300 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2020
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von t_kc Beitrag anzeigen
Jap - das habe ich mir schon gedacht
Vl. sind diese Fotos aussagekräftiger...
Hallo,

habe 1:1 selbes Problem. Lenkzylinder an gleicher Stelle undicht.
Wie ist die Reparatur bei Deinem Boot damals ausgegangen?
Tausch oder Dichtmittel ?
Danke und gute Zeit.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb titty twist Motoren und Antriebstechnik 22 04.09.2016 23:53
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Volvo Penta Z280 spülen Bernd Motoren und Antriebstechnik 4 18.02.2002 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.