boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2020, 12:02
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard Z Antrieb Alpha One

Hi Leute, ich hatte viel Wasser in der Bilge. Beim Spülen in Rab sagte der zu mir mein Antrieb klingt nach Lagerschaden. Jetzt zu Hause viel mir auf Auspuffbalg ab. Jetzt tropft Weißes emulgiertes Öl am Antrieb raus. Kann das alles zusammen hängen? Alle Bälge waren neu Öl im Antrieb komplett neu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	497B00ED-4540-4098-933B-82F8B62B8BEB.jpg
Hits:	118
Größe:	73,1 KB
ID:	892507   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5A09E980-9B31-4327-9772-208299844954.jpeg
Hits:	120
Größe:	85,9 KB
ID:	892508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	027209BD-99AD-47C4-86B1-5E124D71B120.jpg
Hits:	127
Größe:	53,8 KB
ID:	892509  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C2C77270-E323-405E-9F4C-05E6849B0D8B.jpeg
Hits:	118
Größe:	84,9 KB
ID:	892515  

Geändert von christep (16.08.2020 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2020, 12:08
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Moin moin,
Wasser in der Bilge und Lagerlaufgeräusche können schon von einem defekten bzw. undichtem Gelenkwellen Balg, nicht aber vom abgerutschten Auspuffbalg kommen.
Der milchige Ausfluss ist mit Wasser vermischtes Getriebeöl und somit leider auf ein undichtes Getriebe zurückzuführen.
Das solltest du sehr bald reparieren (lassen) sonst kommt es zu weiteren Schäden
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (16.08.2020 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2020, 12:13
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ein Defekt ist nicht sichtbar hab jedenfalls Wasser drin wenn man das Öl ansieht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2020, 12:14
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Also im Antrieb wie zuviel in der Bilge
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2020, 12:26
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Das milchige Getriebeöl kann natürlich auch mit dem def. bzw. undichten Gelenkwellenbalg zusammenhängen.
Möglich aber auch das Wasser über def. Wellendichtringe der Propeller,-und/oder der Antriebswelle ins Öl kommt.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (16.08.2020 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2020, 12:43
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Stimmt hab mal heftig in ner Murenleine verfangen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2020, 14:45
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.108
Boot: Sealine S28
1.207 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Vieleicht Hat die Antriebswelle daduch einen Schaden bekommen

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l MrIt Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2012 08:42
Einwintern Alpha One / Bravo One cgriebel Kleinkreuzer und Trailerboote 0 05.11.2011 17:03
Alpha one Gen.one Antriebswellenspiel? bedardsilke Motoren und Antriebstechnik 3 06.02.2011 19:58
Umbau von Alpha One auf Bravo One exsegler Motoren und Antriebstechnik 1 23.06.2005 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.