boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2020, 19:16
Ela Ela ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2020
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorenöl - Fogging Oil

Hallo zusammen!
Als Neuling im Forum erst einmal ein "Hallo"!

Wir fahren mit einer Fjord mit einem Volvo Penta 4,3l meistens auf der sonnen Insel Rab.

Im Winter konservieren wir immer mit Fogging Oil.
Beim ablassen des Motorenöls, war diese "cremig dunkelgrau", es hat sich allerdings kein Wasser abgesetzt.
Wir haben den Motor jetzt gespült und das Öl wir heller.
Meine Frage: Ist das nun Wasser oder kommt das vom Fogging Oil?

Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Ela
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2020, 19:40
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.267
Boot: beruflich von A bis Z
1.908 Danke in 1.401 Beiträgen
Standard

Das wird sicherlich Wasser sein, entweder durch ein defekte Kopfdichtung oder einen evtl. Frostriss in der Ansaugspinne.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2020, 20:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.777
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.230 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Hallo Ela,

häufigste Ursache für Wasser im Öl sind die Auspuffkrümmer/Riser
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2020, 20:17
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.267
Boot: beruflich von A bis Z
1.908 Danke in 1.401 Beiträgen
Standard

Werner ist es dann nicht eher so, das dann Seewasser in den Brennraum kommt und es dann beim anschließendem Motorstart zu einem Wasserschlag in betreffendem Zylinder kommt, so jedenfalls ist meine Erfahrung dazu.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2020, 20:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.163 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Muss nicht so viel sein, dass es gleich zum Wasserschlag kommt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fogging Oil bei MPI Bay245 Technik-Talk 11 09.10.2016 10:12
Muss Fogging wirklich sein? gotoos Motoren und Antriebstechnik 13 26.09.2014 15:49
Fogging-gemisch Frankenstein Motoren und Antriebstechnik 2 18.09.2011 21:52
Frage zum Fogging Oil manuelrickli Motoren und Antriebstechnik 9 22.10.2010 17:27
daher also der Name Fogging Oil Ed Allgemeines zum Boot 1 22.10.2002 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.