![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine Elektrische Toilette im Boot verbaut, so eine mit Zerhackerpumpe in Komfort Größe. Nun im Urlaub musste ich feststellen, dass die die Kinderkxxxe nicht weg bekommt. Bei uns Erwachsenen ist alles kein Problem , geht unsere 6 Jährige aufs Klo bleiben die "schwimmtfähigen Köttel" in der Toilette. Auch Papier drauf bringt nichts, Papier spühlt weg, Köttel bleiben in der Toilette.... Noch schlimmer ist es bei unserem 9 Jährigen, da werden die Köttel nicht in den Zerhacker gepumpt und verstopfen so alles. Nach Minutenlangem Spühlen und nachdrücken mit der Toilettenbürste bekommt man das Klo wieder frei. Kennt jemand das Problem? Gibt's eine bessere Lösung (andere Toilette)? Geändert von Triumph+Mini (06.08.2020 um 10:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Toilette kann nichts dafür. Oder kauf dir separat eine Porta-Potti nur für die Kinder. Oder halt die Kinder einfach Außenbords, wenn sie müssen. (War nur Spass, nicht ernst gemeint) Bootfan Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wasn scheiss Thema!
Kinderkxxx ist nunmal anders "aufgebaut" als Erwachsenenkxxx. Sehe ich ständig in der Windel meines Sohnes. Die handelsübliche Toilette muss übrigens den "Normschiss" einwandfrei wegspülen. (Googelt es mal, ihr lacht euch weg). Dass ihr jetzt gleich auf die Ernährung der Kids in Frage stellt.. find ich kacke.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist klar, dass Babies aufgrund ihrer Nahrung eine vollkommen anders zusammengesetzte Hinterlassenschaft produzieren als andere Menschen, die ja eine sehr andere Nahrung zu sich nehmen als Babies. Oder wolltest du andeuten, dass die Kinder vom Fragesteller immer noch Babynahrung bekommen? Nochmal: Das Problem ist nicht die Toilette, es sind die Kinder, die solche schwimmfähigen Exkremente produzieren. Wenn die beim Spülen einfach nicht untergehen wollen, ist das äußerst lästig. Bootfan Dieter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
BFD ist da schon auf dem richtigen Weg.
Ich würde mal mit deinen Kindern einen entsprechenden Arzt konsultieren. Derart schwimmender Stuhlgang kann ein Zeichen für eine (Falsche Ernährung| Darminfektion| Darmentzündung u.s.w.) sein. Lieben Gruß, Udo |
#8
|
||||
|
||||
![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es wirklich eine Frechheit da eine falsche Ernährung zu unterstellen. Meine Kinder sind fit und gesund!!!! Zudem ernähren wir uns nicht anders als unsere Kinder.
Ich bitte von so unqualifizierten und beleidigenden Antworten abzusehen! Danke! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Achso. Ich wusste nicht dass du ein Mediziner bist. Sorry. Na dann ist die Toilette kaputt, zu schwach.
Tüss Nachtrag: Ich zieh mir den Schuh jetzt mal an. Wie du mich hier angehst ist unter aller Schublade. Du scheinst ein sehr "beliebter" Zeitgenosse zu sein. Wenn du mein Post richtig gelesen hättest wäre dir aufgefallen dass ich "kann" und nicht "ist mit Sicherheit" geschrieben habe. Du bist bei mir nun der erste hier im Forum auf der Ignoreliste. Zumal du nicht in der Lage bist "Usache" und "Wirkung" zu erkennen. Und wenn ich "Tüss" schreibe heisst das "Good bye" und nicht "Auf Wiedersehen". Geändert von NIDO (06.08.2020 um 16:14 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
...meine Jabsco lite-flush saugt auch das ganze "Wasser" immer mit ab und hat einen stehenden Schneidkopf, da müßten dann ja die "schwimmenden" Anteile ja auch direkt auf das Messer fallen und weiter gesendet werden können.
Hab ich aber noch nicht ausprobieren können, meine Kids sind schon älter....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Tip: Prügeln, bis sie dickere Haufen machen ![]() Ne mal im Ernst - Bleibt da immer Wasser in der Toilette? Bei nem Pumpklo hatten wir das Problem auch mal. Wenn man das Wasser ganz abpumpt und dann mit wenig Wasser erneut abpumt, dann war es bei uns meistens erledigt. Die jetzt in der MerryFisher verbaute, elektrische Toilette jagt alles mit Schwung raus. Wenn da kein Fenster offen ist, hat man Unterdruck im Bad. Fabrikat und Modell müsste ich nachschauen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (06.08.2020 um 12:56 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst, du hast sie kürzlich verbaut, ich gehe mal davon aus, dass die neu ist. Es sollte bei Betätigung erst der Inhalt so gut wie ganz abgesaugt werden, bevor frisches Wasser hinzukommt. Ist die Toilette über der Wasserlinie oder darunter mit Schwanenhälsen? Vielleicht sind die zu hoch angebracht?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
... generell ist Stuhlgang immer in Verbindung mit Fett zu sehen. Es mag bei Kinder mehr der Fall sein, als bei den Erwachsenen; ist aber nicht schlimm und nicht krankhaft.
Das kann aber die Ursache sein, dass die Pumpe es nicht weg bekommt.
__________________
Gruß Hans-H. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Der Volker hat es richtig beschrieben. Erst pumpen, dann spülen und den Rest wegpumpen.
Jetzt kommt es auf die verbaute Toilette an. Bei manchen kann man nur auf den Knopf drücken und alles geht automatisch. Andere haben zwei getrennte Knöpfe für spülen und pumpen. Manche haben sogar 3 Knöpfe. Merke: Wo kein Wasser ist kann nichts schwimmen. Es muss gerade soviel Wasser drin sein, dass die Pumpe ziehen kann. Dann sollte das klappen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt geht´s um die Wurst.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe nicht, warum der TE nicht gleich das Fabrikat nennt. Eine andere Toilette vorschlagen zu lassen ist dann sinnlos
__________________
Handbreit Jens
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist er ja Mediziner und hinter seiner Aussage steckt medizinisches Wissen - wer weiß das schon
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Toilette hat übrigens nur eine Taste und macht Wasserzulauf und abpumpen automatisch. Toilette ist natürlich neu, Hersteller weiß ich jetzt aus dem Stegreif nicht, war irgendwas Italienisches über eBay gekauft. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier:
https://praxistipps.focus.de/stuhlga...edeuten_111020
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Schöner Artikel und jetzt kennst Du unsere Ernährung? Lächerlich!!!!
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Toilette Lautstärke | Noansee | Technik-Talk | 11 | 21.01.2016 12:35 |
Elektrische Toilette Jabsco | apollo93348 | Technik-Talk | 19 | 25.04.2014 15:22 |
Förderhöhe Elektrische Toilette | Gödeke M | Technik-Talk | 7 | 16.03.2014 06:56 |
Elektrische Toilette mit Seewasser und mit Süßwasser betreiben | sailor0646 | Technik-Talk | 10 | 20.10.2013 20:19 |
Elektrische Toilette pumpt nicht ab | benziner | Technik-Talk | 3 | 06.08.2012 12:29 |