boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2020, 07:10
Merlin 2409 Merlin 2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver Active Cruiser 605
Rufzeichen oder MMSI: DH7738
32 Danke in 13 Beiträgen
Standard Versicherung gegen Hagelschaden

Hi,
ich prüfe aktuell 2 Angebote. Im sehr sehr "Kliengedruckten" steht meist
etwas zu Sturmschäden usw. aber auf Hagelschäden gibt es keine Hinweise.
Hagel ist bei GFK bestimmt nicht lustig und beim Auto hatte ich das Thema schon mal mit 6 T€ Schaden.
Weiß jemand hier Rat?
Beste Grüße
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2020, 08:29
Benutzerbild von Ragnarök
Ragnarök Ragnarök ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Nds
Beiträge: 162
Boot: Zur Zeit ohne Boot
115 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,

warum findest Du wohl nichts in den Unterlagen ?

Auto - Blech !
Boot - GFK !

Gruss
Bernd
__________________
" wir sind hier nicht bei WÜNSCH DIR WAS, wir sind hier bei - SO ISS`ES "
Ach ja - ich kann mir selbst kein "DANKE" geben !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2020, 08:56
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Schön es ist GFK. Und dann?

Die Frage ist nicht uninteressant.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2020, 09:55
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.211
6.637 Danke in 4.159 Beiträgen
Standard

Ich glaube das Hagel keine Beulen auf dem GFK hinterläßt. Aber wie sieht das mit der Persenning aus? Reißt die?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.08.2020, 10:09
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Ich möchte keine neue Versicherungsdiskussion in Gang bringen, aber ich habe eine Versicherung gewählt, die eine "Allgefahren-Deckung" bietet.
Im Kleingedruckten sind unter den Einschränkungen und Ausschlüssen des Versicherungsschutzes keinerlei Wetterereignisse aufgeführt.

Ich gehe insofern von einer Leistungspflicht der Versicherung bei Schäden durch Hagel an Plane, GFK, Luken etc. aus - solange diese Schäden plausibel sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2020, 10:19
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Boote halten deutlich mehr aus als Autos.
Sind mit 2 Gespannen damals auf der Autobahn in einen Hagel gekommen.

Mein Auto sah aus wie ein Golfball und das Womo vom Freund hatte zudem noch fließend Wasser im Innerraum, da es die Dachlucken zertrümmert hat.

An beiden Booten war keinerlei Schaden.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.08.2020, 10:22
Benutzerbild von Benni1305
Benni1305 Benni1305 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.03.2020
Ort: Braunschweig
Beiträge: 80
Boot: Merry Fisher 695 Serie2
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Glaube auch, dass GFK Hagel besser wegsteckt als Blech.

In Deutschland kann man sich ja gegen alles erdenkliche versichern. Die Frage ist dann nur, ob eine Versicherung bereit ist, den Schaden dann auch zu übernehmen, wenn dieser so eintritt.
Versicherungsbeiträge kassieren ist immer super, entstandene Schäden aber zu regulieren nicht unbedingt.
__________________
Gruß, Benni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.08.2020, 10:25
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich glaube das Hagel keine Beulen auf dem GFK hinterläßt. Aber wie sieht das mit der Persenning aus? Reißt die?
Das ist beruhigend unter dem ggfs. zerhämmerten Gelcoat keine Beulen zu finden.

Hat Jemand Erfahrungen, ob Hagelschlag ein GFK Boot überhaupt beschädigen kann?
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.08.2020, 10:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.542 Danke in 11.473 Beiträgen
Standard

Kasko mit Allgefahrenabdeckung und neu für alt dann ist die Diskussion obsolet!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.08.2020, 11:25
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Das ist beruhigend unter dem ggfs. zerhämmerten Gelcoat keine Beulen zu finden.

Hat Jemand Erfahrungen, ob Hagelschlag ein GFK Boot überhaupt beschädigen kann?
Schwer zu beantworten. Kraft ist Masse mal Geschwindigkeit. Also je schwerer die Hagelkörner desto mehr Bums, jgrösser die Körner umso runder ( Trefferfläche).
Autoblech ist nu allerdings sehr dünn, und leicht verformbar.
Ich kenne zwei drei Boote deren (Vor)deck und Kajütaufbauten kleine Hammerschlag ähnliche Delaminationen aufweist, sowohl mit als auch ohne Haarrisse.
Allerdings alles Trailerboote, die mehrmals durch/ über Gebirge gekarrt wurden, daher auch Split als Ursache denkbar.Ebenso natürlich auch Hagel. Da Wetterextreme zunehmen ....
Laut Pantenius ( aktuell per APP) bei Allgefahrendeckung Hagel mit drin, da Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit auch bei Sorgfaltspflichtverletzung wie Trailerfahrten bei Hagel.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.08.2020, 12:24
Merlin 2409 Merlin 2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver Active Cruiser 605
Rufzeichen oder MMSI: DH7738
32 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ragnarök Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,

warum findest Du wohl nichts in den Unterlagen ?

Auto - Blech !
Boot - GFK !

Gruss
Bernd
Hi Bernd,
heißt, dass Hagel an GFK keine Spuren hinterlässt?
Am Boot gibts ja auch Frontscheiben und ne Luke.

@Zusammen
Die Allgefahrenabdeckung könnte die Lösung sein. Da gibt's echte und weniger "echte"

Danke für eure Hinweise
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2020, 13:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.542 Danke in 11.473 Beiträgen
Standard

Ja!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2020, 11:55
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 789
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.953 Danke in 1.054 Beiträgen
Standard

Letztes Jahr kurz vorm BF-Treffen in der Flensburger Förde ...
Hätte die Versicherung übernommen, war aber innerhalb der Selbstbeteiligung.

Sonst keine Schäden ...



__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hagelschaden basteluwe Allgemeines zum Boot 6 12.07.2012 07:53
Zigarren gegen Feuer versichert, geraucht und Versicherung verklagt - Hoax?? Gidel Kein Boot 13 26.06.2009 08:45
versicherung gegen diebstahl steffos Allgemeines zum Boot 5 25.06.2009 04:20
Wer hat seine Boots-Versicherung schon beansprucht? John Allgemeines zum Boot 23 08.09.2008 21:41
Motor Entscheidung:15ps gegen 50ps // leicht gegen schwer xxeenn Motoren und Antriebstechnik 21 19.09.2006 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.