![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,wenn ich meinen Ab starten will,geht der Anlasser nach einer sekunde wieder zurück und der Motor startet nicht,wenn ich eine Zündkerze rausmache dann läuft der Amlasser weiter,am EMM leuchtennur die letzten beiden dioden,kann mir jemand helfen?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke aber Batterie ist voll
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hast du die Möglichkeit die Spannung zumessen, die von der Batterie bis zum Anlasser auf der Leitung abfällt. Da muß auf beiden Leitungen gemessen werden. Wenn da mehr als 0,5V abfallen ist da sicher ein Fehler drin. Nicht falsch wäre auch mal an der Batterie die Spannung beim Anlassen zu messen. Gruß Ulf |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank,probiere ich morgen mal aus.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
So,alles durchgemessen,dann noch eine andere Batterie ausprobiert und immer noch das selbe problem,mist und alle Bootswekstätten ausgebucht bis Ende Juli
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
HEINEMEYER
AM ALTEN WESERHAFEN 1, MINDEN, 05, 32423, DE Eventuell mal bei der Firma Anrufen ein wirklich top Evinrude Händler. Der auch eine sehr gut Telefonberatung hat. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schraub mal die Masseverbindung ab und reinige das ordentlich.
Die haben bei BRP einfach 2 verschiedene Materialien verbaut und dadurch kommt es zwischen Gewinde und Schraube zu Korrosion. Messingschraube wäre besser gewesen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was lag denn an der Batterie und am Anlasser für eine Spannung an, wenn der Anlasser mit Zündkerzen dreht? Nochmal zu den LEDs der EMM. Da leuchten nur zwei beim Anlassen ? Wärend des Anlassens müßten eigentlich alle 4 laut Service Manual leuchten: 1 zeigt an, daß mindestens 30V am Generator-Ausgang anliegen 2 zeigt an, daß der CPS Sensor funktioniert und die EMM darauf synchronisiert (sprich einen Zündzeitpunkt findet) 3 irgendwelche andere Sensoren sind OK 4 Stop-Schaltung nicht auf GND Wenn da nur 2 leuchten paßt etwas nicht. In der Fehlertabelle für "der Anlasser bricht nach wenigen Sekunden ab" ist auch der 55V Generator als Ursache dabei. Evtl. ist das was mit der Verkabelung. Hier könnte es sein, daß die Spannung gerade so paßt, wenn die Zündkerzen nicht versorgt werden müssen. Gruß Ulf Geändert von ulf_l (07.07.2020 um 17:15 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Evtl. Anlasser defekt? (Wenn mit deiner Elektrik alles stimmt...) Bei meinem waren die Kohlen durch und er hatte dann auch nicht mehr genügend Kraft und/oder Drehzahl um den Motor zu starten. Sauber gemacht und bisl. dran rumgefummelt und er funste wieder besser. Ist dann aber dennoch durch neuen ersetzt wurden und das Prob war weg.
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell] |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulf vielen dank im voraus,es müssten doch alle 4 Dioden aufleuchten wenn ich die Zündung anmache,es bleiben aber Diode 1 und 2 aus nur 3 und 4 leuchten,der motor hat doch auch einen Kurbelwellensensor ,vielleicht hat der eine macke?aber wo sitzt er?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Anbei die Beschreibung der LEDs Der CPSSensor sitzT bei meinem in Fahrtrichtung vorn unter dem Schwungrad. Die Kabel haben die Farben weiß, gelb und schwarz. Gruß Ulf Geändert von ulf_l (08.07.2020 um 18:13 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Super ich denke das hilft mir erstmal weiter,vielen dank werde mich heute noch mal an den Motor machen und dann mal schauen ob ich mir die Diagnose Software auch bestelle.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
OK
Mach erstmal Teuer dann kann man ja immernoch das leichtere und billigere probieren. Zb.Masseschrauben. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Evinrude e-tec 90 PS | baumibaumsen | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 31.07.2023 07:39 |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
Evinrude E-Tec Anschlussplan ??? | msurmel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.04.2005 14:56 |
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? | Astro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.03.2005 20:09 |
Erfahrungen mit EVINRUDE E-TEC Motoren vorhanden ???? | msurmel | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.07.2004 07:09 |