boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2020, 19:05
Bootsdirk Bootsdirk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 166
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Halterung füe 2 Paddel ohne Bohren?

Hallo,
gibt es eine Halterung für Paddel an der Bordaussenwand ohne zu Bohren? Oder hat jemand dazu gute Ideen?
Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2020, 19:16
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Moin...

Es gibt doch diese Gerätehalter in allen erdenklichen Formen und Größen. Wenn man diese mit Sikaflex incl. Primer verklebt, halten die auch bombenfest und sind sehr praktisch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	geraetehalter-set-5-tlg.jpg
Hits:	56
Größe:	36,7 KB
ID:	877896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020-04-25 20.14.54.png
Hits:	71
Größe:	390,4 KB
ID:	877897  
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2020, 19:32
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Für was für ein Boot soll das denn sein und für welches Revier?
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2020, 21:08
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Für was für ein Boot soll das denn sein und für welches Revier?
Na für das selbe Boot, in dem alles rumfliegt, weil nix befestigt ist.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=296763
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.04.2020, 21:15
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Na für das selbe Boot, in dem alles rumfliegt, weil nix befestigt ist.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=296763
Haha super. Neues Spiel neues Glück
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.04.2020, 23:28
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot eine Reling hat könnte man mit sowas (PaidLink) etwas basteln.
Da der TE aber nicht mitteilen will, um welches Boot es sich handelt ist es schwer,
die richtigen Tipps zu geben .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2020, 11:13
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Da der TE aber nicht mitteilen will, um welches Boot es sich handelt ist es schwer,
die richtigen Tipps zu geben .
Hab mir noch mal seine Beiträge durchgelesen. er hat es nicht so mit Mitteilungen, schreibt nur, das es ein GFK Boot ist. Ist auch der User, der den Benzintank in der Schlupfkabine hat. Er ist recht Ideen und Gedankenlos. Kann sich mit den geringsten Dingen nicht selbst helfen.

PS:
Hab was in seinen Beiträgen gefunden: Prins 545 Sundeck
Ich finde es aber von BD nicht ok, das man alles aus der Nase ziehen muss, um an Details zu kommen, er sogar nicht mal die Fragen beantwortet. Wer nicht mithilft, bekommt irgendwann auch keine Antworten mehr.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943

Geändert von Heliklaus (26.04.2020 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.04.2020, 19:18
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Hab mir noch mal seine Beiträge durchgelesen. er hat es nicht so mit Mitteilungen, schreibt nur, das es ein GFK Boot ist. Ist auch der User, der den Benzintank in der Schlupfkabine hat. Er ist recht Ideen und Gedankenlos. Kann sich mit den geringsten Dingen nicht selbst helfen.

PS:
Hab was in seinen Beiträgen gefunden: Prins 545 Sundeck
Ich finde es aber von BD nicht ok, das man alles aus der Nase ziehen muss, um an Details zu kommen, er sogar nicht mal die Fragen beantwortet. Wer nicht mithilft, bekommt irgendwann auch keine Antworten mehr.
Ich habe mir das Boot mal angesehen, nachdem Du das Boot geschrieben hast .
Schade, dass solche Info nicht vom TE kommt.
Also so wie ich das sehe wäre eine Halterung an der Reling möglich ( SB und BB ).
Muss man halt was zusammenbasteln.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2020, 19:33
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
209 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ein Seil. Hat man eh meist dabei.

Klettbändel wenn man nicht den Knoten mächtig ist
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.04.2020, 23:02
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.018
Boot: A29, Schlauchi
4.403 Danke in 2.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Moin...

Es gibt doch diese Gerätehalter in allen erdenklichen Formen und Größen. Wenn man diese mit Sikaflex incl. Primer verklebt, halten die auch bombenfest und sind sehr praktisch.
.....von innen 1 starker Magnet sollte reichen: viel leichter zu entfernen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toilette einbauen ohne Löcher bohren comet 11 plus Technik-Talk 8 05.02.2012 18:00
Was ist das füe ein Propeller Mercruiser Spezialisten? Bodenseekretzer Motoren und Antriebstechnik 1 16.05.2011 12:49
Bimini ohne Bohren befestigen? barfuss Allgemeines zum Boot 8 11.01.2011 12:28
Bimini Top ohne bohren? JPCool Kleinkreuzer und Trailerboote 6 27.05.2009 22:35
Farbe füe Alu und Stahl auch für GFK geeignet? Smarty Restaurationen 3 14.12.2006 07:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.