boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2020, 18:29
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard Mercruiser 3,0 geht einfach aus

Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich aktuell mit meinem Mercruiser 3,0 von '93:
-Motor starten und dann läuft er 5 Minuten, Wassertemperatur steht bei 175°F.
Danach stirbt er einfach ab. Kein Zündfunke mehr da.
-Nach 3 Stunden lässt er sich wieder starten und läuft 3 Minuten und stirbt wieder ab.Zündfunken weg.
-Nach weiteren 2 Stunden lässt er sich wieder starten und stirbt nach 1 Minute ab.Zündfunken weg.

Ich habe am violetten Kabel der el. Starterklappe nur 2Volt. Irgendwann stehen dann mal 12V drauf, ohne das ich was tue.
Wenn ich das violette Kabel der Zündspule abziehe, habe ich 12V.
Stecke ich das violette Kabel der Zündspule wieder dran, messe ich an der el. Starterklappe wieder nur 2V. Ziehe ich dann das Kabel von der Zündspule zum Verteilerstock ab habe ich 12V an der el. Strarterklappe.

Der Anlasser dreht in allen Testfällen normal, kein Batteriezusammenbruch erkennbar.
Massekabel unter den roten Taster (Weiß nicht wofür der sein soll) habe ich gereinigt und auch das Massekabel von der Batterie unter dem Ellbow.
Beide 60AH Batterien waren voll beim Einbau.
Microschalter ist es nicht, habe ich geprüft.
Am Notstop liegt es auch nicht, da habe ich nicht angefasst.

Kennt das jemand?
Zündspule defekt oder Verteilerstock defekt?
Kann man das irgendwie prüfen?
Bin für Tips offen............

Viele Grüße
Arnd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4841.jpg
Hits:	110
Größe:	79,0 KB
ID:	872790  

Geändert von vp-lada (14.03.2020 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2020, 18:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.060
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Hallo Arnd,

hatte das gleiche Problem mit meinem 4.3 V6.

bei mir hatte das Thunderbolt IV Modul einen Kurzschluss.
der Fehler ist sporadisch aufgetreten, und ich hatte dann an der Zündspule nur 9 Volt.
die Thunderbolt wurde dabei sehr heiß, nach einiger Zeit ging die Spannung auf 12 Volt und der Motor sprang sofort an...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2020, 19:11
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

bei mir ist aber kein Zündmodul vorhanden, wahrscheinlich nur ein Hallgeber. Wie kann man den prüfen? Weiß das wer?

Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2020, 19:17
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Motor

Hi Arnd
Doch du hast ein Zündmodul bei der Delco Remy Zündanlage und zwar sitzt dieses im Zündverteiler.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.03.2020, 19:32
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Ziehe mal den Stecker des Motor E_Kabel zur Armaturentafel ab und sprühe die Steckdose und den Stecker gut mit Kontaktreiniger ein, das könnte das Problem lösen.

Der rote Taster ist die Bimetall Sicherung der Motorektrik
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2020, 19:40
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ich habe diese Zündung.
Wie kann ich das Bimetall prüfen? Wenn die Sicherung kommt, geht dann der Anlasser noch?
Wenn ich beide Kabel hinten brücke, sollte es doch kurzgeschlossen sein?
Der kleine rote Knopf lässt sich etwa 2mm reindrücken. Es steht eine 50 drauf.
Zentralstecker habe ich schon eingesprüht mit Kontaktspray, keine Besserung!!

Viele Grüße
Arnd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4843.jpg
Hits:	251
Größe:	88,7 KB
ID:	872800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4844.jpg
Hits:	83
Größe:	58,3 KB
ID:	872801  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2020, 19:54
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Motor

Hi Arnd
Na dein Steuermodul am Verteiler ist das Teil wo die beiden Stecker dran gehen 1x die Verbindung zur Zündspule und die andere Seite mit dem Stecker ist für die Zündunterbrechung.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2020, 20:00
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Wie geht das auseinander?
Weiß das jemand?

Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2020, 20:01
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Hallo Arnd,
diese Sicherung schmilzt, wie aufgedruckt wenn mehr als 50 A an Strom durchfließen, dann springt der rote Knopf ca. 1-2 cm aus dem Gehäuse, somit sind die ca. 2 mm bei intakter Sicherung normal.
Und klar beim Brücken ist Sie außer Funktion.
Da Sie die gesamte 12 V Motorelektrik absichert, kann nach ihrer Auslösung auch nicht mehr gestartet werden.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.03.2020, 20:04
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Motor

Hi Arnd
Na klar Verteilerkappe runter dann wird das Modul mit 2 kleinen Schräubchen am Verteiler gehalten bevor du die Schräubchen raus machst erstmal den Plastestecker vom Hallgeber trennen wenn du nun die beiden Schräubchen raus machst hast du das Modul in der Hand.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.03.2020, 19:06
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Fehler gefunden, es war der Quickstop.
Übergangswiderstand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4847.jpg
Hits:	112
Größe:	130,3 KB
ID:	872987  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7,4 Liter Mercruiser geht einfach aus wall-e Motoren und Antriebstechnik 10 02.07.2015 08:52
Mercruiser 4.3LX geht einfach aus Felix87 Motoren und Antriebstechnik 4 15.06.2013 14:27
Mercruiser 7,4l Vergaser geht einfach aus sharky22 Motoren und Antriebstechnik 8 06.06.2013 20:11
Mercruiser MPI geht einfach aus jogi73 Motoren und Antriebstechnik 24 23.10.2012 06:34
Evinrude 70 PS Bj. 90 geht einfach aus SLKBerlin Motoren und Antriebstechnik 5 19.08.2007 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.