![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Grad auf die Thermometer geschaut, je nach Standort zwischen -4 und -3°C.
Natürlich stecken die Akkus noch draußen, (im Gartenhaus also ohne Heizung) in den Rädern. Empfohlene Winterlagerungstemperatur 10-20°C. Bin sicher nicht der einzige der vergessen hat die zu entnehmen. Ladezustand 30-60% empfohlen, nicht unter 0° laden. (Habe ich aus dem Internet)
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Im Keller aber in eine feuerfeste Metallbox.. Fahradakkus neigen dazu bei unsachgemäßer Handhabung sehr warm zu werden... anders als Auto Akkus werden die Fahradakkus auch mal unsanft behandelt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ok, guter Anstoß
Grüße, Reinhard |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Danke für den Tip, ich werde aus meinem E-Roller den Accu auch ins Haus holen, zum fahren ist es aktuell eh zu A-Kalt....
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Dem Akku macht der Frost nichts aus. Die können auch etliche Wochen im Dauerfrost bleiben. Blöd sind nur Tauwasser (Kondesat bei Tauwechsel) und das Laden bei Kälte.
Meine Akkus bleiben beim Fahrrad in der unbeheizten Garage. Genutzt werden die aber erst wieder, wenn auch der Mähroboter wieder raus kommt.
__________________
Gruß Ingo |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Bei uns im Ruhrgebiet ist allerdings im Winter nicht so oft Frost. Nicht das die Akkus sich an die mollige Wärme gewöhnen und die stehen vor der Türe wenn es kalt wird. Naja Wollte auch immer schon so eine Brandschutztasche für unsere Fahrradakkus bestellen. Ist nicht unwichtig wenn man in einer Ferienwohnung oder Haus Urlaub macht. Gruß Reiner |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hier fahren viele E-Räder und E-Roller auch im Winter, bei Temperaturen um Null grad und drunter. Wie kann das gehen wenn man bei Kälte nicht laden kann?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Nach einiger Zeit im warmen Keller funktioniert es dann wieder.
__________________
Viele Grüße Andreas Geändert von Pepper (22.11.2025 um 16:39 Uhr) |
|
#9
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Wenn ich da noch mal an Volker seine Bedenken erinnern darf Fahrradakkus sind nicht ohne Ich will hier gar nicht von chinesischen Qualitäten anfangen, aber wir hatten hier in den letzten 2 Jahren alleine 3 Brände durch Fahrradakkus die geladen wurden 1 x ist ein großes Carport ist in Rauch aufgegangen, 1 x eine Garage und 1 x ein Carport das an einem Haus angebaut war, das Haus hat dann aus lauter Sympathie gleich mit angefangen und war ein Totalschaden Ein E-Bike kommt mir nicht mal in die Nähe meines Hauses
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
|||||
|
#10
|
||||
|
||||
|
Ich teile die Sicherheitsbedenken auch wenn ich die Akkus nun seit dem Kauf der Räder vor einigen Jahren im Winter stets im Keller lagere.
Dies würde ich nicht mehr tun, wäre einer oder beide mal gefallen oder sonst wie hart beansprucht worden. Allerdings lade ich vorher nicht sondern bringe sie so runter wie ich sie ausbaue. Ladung bekommen sie im Freien oder im Gartenhaus, gäbe ein nettes Holzfeuer aber ich denke dass es weit genut entfernt vom Wohnhaus steht. Einfach draußen lassen ginge natürlich auch aber so ein Akku kostet über 500€.
|
||||
|
#11
|
||||
|
||||
|
Wir fahren unsere E-Bikes auch das ganze Jahr. Wir verwenden im Winter ein Mäntelchen:
https://www.amazon.de/HiLo-sports-Bi...0BLW9XM6G&th=1 (PaidLink) Bzgl. Akku-Laden sind wir nicht so ängstlich. Diese werden pfleglich behandelt und ein mal im Jahr bei der Inspektion geprüft. Es sind allerdings auch keine Billigräder. Ein Bergamont und ein Stevens, jeweils mit Bosch Akku.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
|
#13
|
||||
|
||||
|
Wie bekommen die nur alle ihre Teslas in den Keller
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#14
|
||||
|
||||
|
Danke Akki, diese Frage lag mir die ganze Zeit auf der Zunge.
|
|
#15
|
||||
|
||||
|
Die heizen (bzw. kühlen bei Wärme) ihre Akkus selbstständig auf die zum Laden beste Temperatur.
__________________
Viele Grüße Andreas Geändert von Pepper (Gestern um 08:07 Uhr)
|
||||
|
#16
|
||||
|
||||
|
Wie es andere Leute machen weiß ich nicht aber unsere Fahrräder werden bei Regen, Schnee oder unangenehmer Kälte nicht genutzt was heißt dass sie praktisch den ganzen Winter über nicht bewegt werden.
Batterieautos, so vermute ich, werden auch den Winter über benutzt. Die Akkus also weiterhin entladen und geladen, die Entladung durch wochenlange Nichtnutzung entfällt also. Außerdem haben die Akus eine eigene Heizung*, wie schon erwähnt wurde, unsere Fahrräder besitzen diese eher nicht. (*Dampf und Dieselloks müssen übrigens auch ständig auf Temperatur gehalten werden) Habe mal ein Video dazu angesehen, https://www.youtube.com/watch?v=dtsLQoYA7Jo |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Also musst du dein Fahrrad in Omas Heizdecke einwickeln und alles ist gut
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#18
|
|||
|
|||
|
Aber nicht weil sie von der Kälte kaputt gehen, sondern weil das Inbetriebnehmenn sonst viel zu lang dauert.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#19
|
||||
|
||||
|
Wer was für Silvester sucht,
https://m.youtube.com/watch?v=sLTuJq...Fra3UgYnJlbm50 Im Ernst, die Dinger sind nicht ohne! Ab 4:30 https://m.youtube.com/watch?v=dYq75w...Fra3UgYnJlbm50
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
|
#20
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Es gab schon interessante Konstruktionen...
__________________
Gruß Ewald
|
|||||
|
#21
|
||||
|
||||
|
Wer Elektroauto und elektrofahrrad direkt miteinander vergleichen hat mal so keine Ahnung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#22
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
https://www.bachgmbh.de/Aluminiumbox...PaCmYNjE_B5H-8 Und die kleineren hier drin: https://www.freakware.de/p/bat-safe-...hoCxaYQAvD_BwE Aber jeder wie er will bzw. wie er sich sicher fühlt!
__________________
Gruß Markus
|
|||||
|
#23
|
||||
|
||||
|
Nachdem, was vor 2 Jahren passiert ist, kommen die Akkus nur noch in eine Blechhütte nach draussen und können dort frieren.
Auch mir ist soweit nur bekannt, dass die Akkus nicht bei Minusgraden aufgeladen werden sollen. Auslöser war damals höchstwahrscheinlich ein im Regal gelagerter billig Fahhradakku aus China, kein Ladevorgang. Jetzt habe ich auch Rauchmelder in der Garage und im Anbau. Damals hatten wir Glück, dass meine Frau von den knallenden Geräuschen wach geworden ist. Ich möchte mir garnicht ausmalen, was sonst hätte passieren können. Nach dem vorherigen Thread überlege ich noch den Kauf der Aluboxen, bisher habe ich nur diese Gewebetaschen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
|
||||
|
#24
|
||||
|
||||
|
Dann erzähl mal. Wie sehen die Zellen in einem Tesla aus und wie sehen sie in einem Fahrrad aus...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#25
|
||||
|
||||
|
Ich habe noch eine Alu Kiste im Keller, war auf meinem Roller montiert.
Besser als nichts oder Unfug? |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage an die Baufachleute zu Wanddurchführung in den Keller | Volker Sch | Kein Boot | 24 | 09.05.2023 23:06 |
| 120 Ah LiFePO4 Akku, wie sehe ich, das der Akku nur 50 % hat | MsHeini | Technik-Talk | 25 | 06.06.2020 19:52 |
| Ich bräuchte mal Rat von den Fahrrad-Spezis | sea-commander | Kein Boot | 24 | 06.08.2013 10:28 |
| Akku-Schrauber- Akku wieder beleben? | Stralsunder | Kein Boot | 8 | 07.03.2011 21:16 |
| Akku mit Akku laden? | Maas-Skipper | Technik-Talk | 11 | 16.01.2008 12:06 |