boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2019, 18:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard LED mit Fassung - Haltbarkeit

Ich habe mehrere der warmweiss LEDstrahler mit Gewinde E14 in Verwendung, diese sind auf den Bild zu sehen ,
zwei Stück haben jetzt die Macke, dass Sie nach einiger Zeit ausgehen und wieder angehen, mal schneller mal langsamer Blicken, dreht man sie aus der Fassung gleich wieder hinein, leuchten Sie kurze Zeit wieder ganz normal... und dann geht`s von vorne los - beide sind etwa ein halbes Jahr in Verwendung und in einer Küchen-Strahlerleiste verbaut ...

Normale Glühfadenstrahler hielten da zwei/drei Jahre.... LEDs sollten doch länger halten (angeblich) - was könnte das Verhalten auslösen bzw. was müsste da ausgetauscht werden - Die Strahler kann man aufschrauben ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	led1.jpg
Hits:	93
Größe:	48,1 KB
ID:	864485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	led2.jpg
Hits:	85
Größe:	37,5 KB
ID:	864486  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.12.2019, 19:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.110 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Wo setzt Du die Leuchten ein draußen oder drinnen ?
Wir haben es mit der Außenleuchte mit Bewegungsmelder
die hält kaum ein Jahr
Temperatur, ständig an / aus eventuell Discounter Qualität ?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2019, 19:01
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Ich bin auch extrem frustriert von der Haltbarkeit der Leuchtmittel. Egal ob billige oder teure, die Lebensdauer erreichen die fast nie. Nur finde mal den passenden Kassenzettel davon.
Dein Fehlerbild hört sich nach defekten Kondensator des Spannungsreglers in der Lampe an.
Ich schlachte die defekten LEDs und tausche mit den die defekten Leds aus. Die erkennt man meisten recht gut, haben schwarze Flecken im Gelb
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.12.2019, 19:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Wo setzt Du die Leuchten ein draußen oder drinnen ?
Wir haben es mit der Außenleuchte mit Bewegungsmelder
die hält kaum ein Jahr
Temperatur, ständig an / aus eventuell Discounter Qualität ?
nur innen (Küche) und normal temperiert - nicht ständig an - Ware von LED-Shop - deutscher
Versender aus dem Web (mit 15W gibt es die nicht beim Discounter oder Baumarkt).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2019, 19:19
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.502
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.081 Danke in 866 Beiträgen
Standard

Wir haben auch Alles auf LED umgerüstet - habe nur Osram gekauft und seit 2 Jahren keinen Ausfall - weder bei E27, noch bei Stecksockeln oder 120er und 1,50er Röhren im Keller und Aussenbereich. Die Produkte scheinen was zu taugen.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.12.2019, 19:30
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Nö, Osram bei mir auch nicht besser.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2019, 19:39
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.502
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.081 Danke in 866 Beiträgen
Standard

Kann ich nicht beurteilen warum es Probleme gibt. Meine Tankstellen sind ebenfalls komplett umgerüstet auf LED. Da reden wir über ein paar Hundert Röhren, Strahler, Birnen - In Shops, Kühlzellen und im Aussenbereich. Alles Osram. Seit 1,5 Jahren nichts kaputt.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2019, 19:50
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Seit 5 Jahren alles in der Huette auf LED umgeruestet bis auf Badezimmerchen, hier gab es damals noch kaum anstaendige farbechte Lampen, sonst alles zwischen 3000-5000k im Einsatz.
Nur meine LED in der Kuechenecke wird langsam etwas dunkler ...

Ich habe zwar noName Produkte, aber kenne deren Qualitaet da selber im Vertrieb gehabt.

Die Tests die wir nach Direktimport gefahren haben waren von "saugut" bis "bring die Oma in Sicherheit" und dies im selben Preissegment. Daher wundern mich unterschiedliche Erfahrungen hier kaum, wie meist war das Netzteil/Wandler die Schwachstelle. Hier laesst sich wohl am meisten sparen. Mit einer alten Handycam kann man das auch sehen
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.12.2019, 20:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Ist die Lampe ausgelegt für die Birne?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.12.2019, 21:08
MagirusDeutzUlm MagirusDeutzUlm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2019
Beiträge: 205
269 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...in einer Küchen-Strahlerleiste verbaut...
Das klingt nach eher wenig Platz...

...insofern tippe ich auf ein Überhitzungsproblem - das geht eine Zeit lang gut, bis einige Bauteile der Lampen "durchgebraten" sind, dann sind die von dir geschilderten Probleme die Folgen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.12.2019, 21:10
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.733 Danke in 2.856 Beiträgen
Standard

Komplett unterschiedlich:

draussen: E27 Filament Leuchtmittel vom Aldi, halten seit 3-4 Jahren
drinnen: E27 Philips am Dimmer: nach 1/2 Jahr kaputt. Eine ist kaputt, kannste aber nicht mehr nachkaufen
drinnen: E27 Philips im Treppenhaus und Keller: halten seit 5 Jahren

Das ist echt ätzend mit dem LED Zeugs.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.12.2019, 23:06
Benutzerbild von socke
socke socke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Brandenburg/H.
Beiträge: 53
Boot: Curtevenne 830 AK
Rufzeichen oder MMSI: du mich auch ;)
152 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Ist die Lampe ausgelegt für die Birne?
Das isses, zumindest meiner Erfahrung nach.
Ich ab auch ca. 2 Jahre lang regelmäßig umgetauscht (mit Kassenzettel zurück zum Baumarkt) und dabei verschiedene ausprobiert. Von Philips über Osram bis no Name. Keine hat länger als ein halbes Jahr gehalten, eher 1-3 Monate.

Später hab ich im www gelesen, daß diese "nachrüst" LED´s oft in Leuchten reingeschraubt werden, die nicht für optimale Wärmeabfuhr gebaut sind. Bei Glüh- und Stromsparlampen spielt das ja keine Rolle. Aber die LED werden auch warm und reagieren sehr empfindlich drauf.

Hab jetzt 1 Leuchte ausgetauscht (ist nach oben offen) und an einer die "Schirmchen" entfernt (jetzt grotten häßlich aber es geht). Seit ü 2 Jahren ohne Probleme.


Als nächstes gibts für mich nur noch mit Festeinbau, da sollte die Wärmeableitung vernünftig gelöst sein. Oder halt eine Leuchte ohne Hitzestau.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.12.2019, 04:28
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.370 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Wir haben auch im gesamten Haus und in der Wohnung alles in LED, bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden die Ambientebeleuchtung leuchtet 365 Tage im Jahr ununterbrochen und das jetzt schon seit 6 Jahren👍👍👍

Das einzige Problem sind die LED-Strahler in der Einfahrt die sind regelmäßig nach 6-9 Monate durch die betreibe ich über einen Dämmerungsschalter.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.12.2019, 04:39
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Hallo.
Auch ich habe im und am Haus alles auf LED umgestellt. Fast alle no name. Bin sehr zufrieden. Lebensdauer 20.000 h und mehr.
Was die meisten LED schlecht vertragen sind Dimmer.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.12.2019, 07:46
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Da must du beim Kauf drauf achten, es gibt LEDs die speziell für Dimmer ausgelegt sind. Betrifft da wohl die Auslegung des Spannungsreglers.
Am besten halten bei mir die mit der Glühfaden Imitation im E27 Glühobst Gehäuse
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.12.2019, 08:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MagirusDeutzUlm Beitrag anzeigen
Das klingt nach eher wenig Platz...

...insofern tippe ich auf ein Überhitzungsproblem - das geht eine Zeit lang gut, bis einige Bauteile der Lampen "durchgebraten" sind, dann sind die von dir geschilderten Probleme die Folgen.

Hitze wegen Platz - eher weniger, die 5 Strahler sind nach links/rechts ausgerichtet und etwa 25 cm auseinander
... es sind auch nur zwei Strahler, die blinken (einer vor ca 4 Wochen, einer seit einer Woche, anderen
drei funktionieren - es wurden alle gleichzeitig eingeschraubt.

Hitze, aufgrund der Wattzahl, schon eher .... die Dinger werden nicht unbedingt heiß, aber doch ganz schön warm -


Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Ist die Lampe ausgelegt für die Birne?
es ist eine Strahlerleiste aus den 90ern .... produziert für die damals gängigen
Strahler (Bild) ... die neuen LED sind lt. Beschreibung genau dafür gedacht, um diese
Strahler in älteren Lampen zu ersetzen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	57
Größe:	22,1 KB
ID:	864525  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (20.12.2019 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.12.2019, 08:34
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.733 Danke in 2.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Da must du beim Kauf drauf achten, es gibt LEDs die speziell für Dimmer ausgelegt sind. Betrifft da wohl die Auslegung des Spannungsreglers.
Aber selbst bei denen funktioniert nicht jedes LED Leuchtmittel an jedem Dimmer.
Wir hatten sehr gut funktionierende von Philips im WoZi am DImmer. Nach 8 Monaten war eines von zwei Leutmitteln kaputt und nicht mehr nachkaufbar.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.12.2019, 09:31
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Kauf andere. Alle Neu.

Ich habe 8 Hallogen Einbaustrahler D=45mm oder so in der Küche / Bar ersetzt durch wunderschöne Edelstahl-fassungen mit LED´s drin.
War gar net so einfach was in die Löcher zu finden (aufbohren wollte ich nicht, 52mm ist heute wohl gängiger).
12 V Trafos raus, alles auf 240 V.

5€ das Stück (inkl. Leuchtmittel)

Nach 2 Monaten flackerte die erste.............nach 6 Monaten waren 4 nicht mehr zu halten.

Hab dann erst 4 andere gekauft (GU11 Sockel, gar net so einfach was passendes in die --sehr schöne-- Chinafassung zu kriegen https://www.ledleuchtendiscounter.de...BoCE3sQAvD_BwE)
Musste sogar etwas "nacharbeiten" in der Fassung.

Jetzt nach 1 Jahr dann nochmal 4 (2 hielten an sich noch durch.....).

Leuchtmittel ohne Fassung fast soviel wie die anderen davor (4€ rum).

Die halten m.M. jetzt.

Tja, was soll man sagen. Die Chinesen haben ja auch rostenden Chrom oder Edelstahl erfunden. Also musste es auch nen Weg geben LED´s zu produzieren die verrecken

habe ansonsten sehr viel in LED (auch Aussenbeleuchtung etc.) Da gibt es keine Probleme.

Geändert von Fraenkie (20.12.2019 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2019, 09:56
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.918
7.732 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von socke Beitrag anzeigen
Später hab ich im www gelesen, daß diese "nachrüst" LED´s oft in Leuchten reingeschraubt werden, die nicht für optimale Wärmeabfuhr gebaut sind. Bei Glüh- und Stromsparlampen spielt das ja keine Rolle. Aber die LED werden auch warm und reagieren sehr empfindlich drauf.
Das wird es sein. Das alte Glühobst konnte man nach 5 Minuten Betrieb nicht mehr anfassen, so heiß ist das geworden. Bei einer Stromsparlampe dauerte es ewta 30 Minuten bis man sich die Hände verbrennt, ne LED kannst nach 24 Stunden Leuchtdauer noch anfassen. Ergo, das was du im Web gelesen hast ist Quatsch. Die Form und die Be- und Entlüftung der Lampe hat damit nichts zu tun, wenn die Lampen für normale Glühbirnen gebaut worden sind.
Die LED's an sich sind das Problem. Wenn die innen liegenden Bauteile zu schwach dimensioniert, zu billig sind und oder es gibt keine außen liegenden Kühlkörper überhitzt die Elektronik. Dabei wird es aber bei weitem nicht so heiß wie zum Beispiel ne Energiesparlampe. somit macht eine 15000 Stunden Lampe dann nur 150 Stunden. Dieses Problem hast du leider bei allen Preisklassen und allen Herstellern, ob Osram, Philips oder ein Euro-Teile.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.12.2019, 10:01
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.978
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.075 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Motto eines großen Heizungsherstellers.......( intern )
Was lange hält , bringt kein Geld......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.12.2019, 10:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
D................. somit macht eine 15000 Stunden Lampe dann nur 150 Stunden. Dieses Problem hast du leider bei allen Preisklassen und allen Herstellern, ob Osram, Philips oder ein Euro-Teile.
Allein schon diese Stunden und Schaltvorgänge - Angaben in schwindelerregender Höhe erinnern mich an Dieselgate oder Kraftstoffverbrauchsangaben oder Verbrauchsangaben von Wasser und Strom bei Haushaltsgeräten.........

Ich glaube einfach nicht, dass genau diese Kombi aus LED´s und Steuerungskrempel der drin ist in genau dem Gehäuse in ner durchschnittlichen Fassung.......
erstmal in grösserem Umfang 2 Jahre (und mehr) unter verschiedenen auftretenden Bedingungen für die die angeblich geeignet sind (von 110V 60 Hz, oder 240V 50 Hz usw.) durchgetestet wurde bevor man die Schachteln gedruckt hat.

Da werden bestimmt wildeste mathematisch / statistische Methoden angewandt oder eben der breite Daumen benutzt
Soll´s doch erstmal jemand nachmessen..........und wie gesagt: Wer hat den Kassenzettel schon noch.

Ich hätte ihn noch. Soll ich jetzt wegen 8 mal 5 € über Amazon nen Fass aufmachen???

Das ist wahrscheinlich denen ihre Kalkulation. (Osram, Phillips und wie se alle heissen werden vielleicht ein bisschen in´s teurere Regal der Elektronik-Onkels greifen).
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.12.2019, 12:11
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Auch die Osram kommen aus Chinaland
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.12.2019, 12:54
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 777
838 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Vor ein paar Jahren gab es noch welche von Osram die in Deutschland gefertigt wurden. Waren aber keine Filament.
Wenn ich noch irgendwelche Spots installiere dann nur noch in 12 Volt mit Vorschaltgerät bzw Trafo. Die GU 10 Dinger gehen bei uns immer regelmäßig kaputt. Alles was mit 230 Volt ist, meide ich. Habe aber noch alte Lampen mit E27 Sockel.
Ansonsten kaufe ich nur noch hochwertige Leuchten in Modulbauweise bei denen man die Leuchtmittel oder andere Komponenten tauschen kann oder Leuchten wo tatsächlich alles fest eingebaut ist. Bisher keine Ausfälle. Qualität ist aber auch sehr gut. Preise dementsprechend auch hoch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.12.2019, 13:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.388
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.227 Danke in 12.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Allein schon diese Stunden und Schaltvorgänge - Angaben in schwindelerregender Höhe erinnern mich an Dieselgate oder Kraftstoffverbrauchsangaben oder Verbrauchsangaben von Wasser und Strom bei Haushaltsgeräten.........

Ich glaube einfach nicht, dass genau diese Kombi aus LED´s und Steuerungskrempel der drin ist in genau dem Gehäuse in ner durchschnittlichen Fassung.......
erstmal in grösserem Umfang 2 Jahre (und mehr) unter verschiedenen auftretenden Bedingungen für die die angeblich geeignet sind (von 110V 60 Hz, oder 240V 50 Hz usw.) durchgetestet wurde bevor man die Schachteln gedruckt hat.

Da werden bestimmt wildeste mathematisch / statistische Methoden angewandt oder eben der breite Daumen benutzt
Soll´s doch erstmal jemand nachmessen..........und wie gesagt: Wer hat den Kassenzettel schon noch.

Ich hätte ihn noch. Soll ich jetzt wegen 8 mal 5 € über Amazon nen Fass aufmachen???

Das ist wahrscheinlich denen ihre Kalkulation. (Osram, Phillips und wie se alle heissen werden vielleicht ein bisschen in´s teurere Regal der Elektronik-Onkels greifen).
Ja hab ich bei Ebay mal gemacht da waren nach einem Jahr 10 von 14 LEDs mit GU 10 Fassung defekt.
Den Händler angeschrieben der hat mir ohne mit der Wimper zu zucken 20 neue Lämpchen geschickt, die haben dann besser gehalten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.12.2019, 06:08
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.502
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.081 Danke in 866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Auch die Osram kommen aus Chinaland
Das ist Heute normal und nichts Neues - muss deswegen nicht schlecht sein. China kann mittlerweile Beides - Hochwertig und Sperrmüll
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist da für eine Fassung? uncle_cadillac Allgemeines zum Boot 5 10.10.2016 17:50
Lampenfrage Fassung 45meilen Kein Boot 12 05.12.2014 19:23
kurze Frage, wie heißt die Fassung der Leuchtmittel boneman Technik-Talk 10 18.06.2011 12:49
Bayliner INNENLAMPEN , hüllen , fassung derbigu Restaurationen 3 09.08.2006 13:41
LED Ankerlicht mit BAY 15 D Fassung? hilgoli Technik-Talk 32 03.08.2006 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.