![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hoffe die Stelle im Forum ist richtig. Mein Bruder hat sich nun ein gebrauchtes Boot gekauft, leider sind keinerlei Papiere dafür vorhanden. Nun meine Frage an Euch, worum könnte es sich dabei handeln??? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich dir sagen, es ist eine Inter 630!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...oder Norman 20...
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann man das genau raus bekommen?
Bei der INTER 630 gibts ja wohl auch Unterschiede wie Aussenborden / Innenborder etc. Was ist an der de Luxe Version anders? Gibt es Herstellerlinks oder Wikis, und eine Kopie einer "Betriebserlaubnis" wäre hilfreich! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Inter 630 nun baugleich mit der Norman 20 und nur von den Holländern unter anderem Namen vertrieben, oder gibt es, wenn auch kleine Unterschiede?
Wie bekommt man das Baujahr heraus, gibt es da Anhaltspunkte? Welche Motorisierung wäre sinnvoll? Zur Zeit wäre ein 18 PS Tohatsu verfügbar, ist das Boot damit überhaupt sicher steuerbar? Ich möchte so viel wie möglich über diesen Typ erfahren, ohne hier jemanden zu nerven. Danke schon einmal im Voraus für Eure Unterstützung! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hat keiner Hinweise für mich? Wo im Boot kann man nach Hinweisen, Plaketen o.Ä. suchen? Kopie einer Zulassung wäre toll, damit bei der Neuzulassung alle Daten eingetragen werden können und nicht der halbe Bootsschein mit "unbekannt" verschandelt wird. Die einzigen Links die halbwegs brauchbar erscheinen sind: http://www.normanboats.co.uk/ http://www.intertrading.no wobei hier Norwegen genannt wird und doch die Inter in den Niederlanden so vertrieben worden sein sollte. Alles noch nocht schlüssig, ist fast wie Ahnenforschung ![]() Die Scheuerleiste ist derzeit aus Holz und nicht mehr viel wert, was würdet ihr als Ersatz verwenden Schönes Wochenende allen. Geändert von Bluescorpion (09.06.2018 um 10:29 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Also das Boot hat eine Registrierung DD - K 441 Drüber würde ich schon Kontakt aufnehmen was darunter Registriert wurde. Dann Tante Googel nehmen und mit den Daten weiter suchen. Wenn du Glück hast, ist auch das Baujahr oder sogar eine Rumpnummer angegeben Mit 18 PS ist das Boot zwar nicht der Hit aber für den ersten Spaß reicht das auf jeden Fall. Ausreichen sollte zwischen 80 bis 140PS
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
TjaAutokennzeichen DD ist Dresden
Wies beim Schiff ist weiß ich nicht Frage bei deinem für deinen Wohnsitz Wasser und Schifffahrtsamt nach
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich würde es hier probieren
http://www.wsa-dresden.wsv.de/
__________________
MfG, Frank.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Griff der Leiter handelt es sich schon einmal um den Typ Einkaufswagen 😂
Gruß Chris
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
LOL, ja so sieht es wirklich aus, werde ich hier nach der Demontage für einen guten Zweck versteigern!
Gibts noch mehr Eigner des Modells hier? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Heute bekam ich Antwort von Dresden, die meinten das Boot wäre als Norman 25 reg.
Die sieht auf Bildern aber völlig anders aus, schon die hinteren Seitenfenster gibts bei mir nicht. Auf meinen Einwand hin wurde mir mitgeteilt, das sie mir dabei nicht helfen können |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe auch so eins, allerdings dann noch mit Achterkabine, Modell heißt dann "Norman Conquest". Wird in holländischen Kanälen auch oft als Inter 630 identifiziert, muss wohl mal einige mehr davon gegeben haben. Ich habe einen Force AB mit 35 PS dran, das gefällt mir ganz gut. Kann morgen noch Bilder einstellen, jetzt nur in meinem Profilbild zu sehen. Bei YouTube gibt's auch Videos der Inter 630 in Fahrt, bei meinem gibt's leider nicht das kleine Bullauge wo die Toilette ist. Als Scheuerleiste ist bei meiner Conquest ein Gummiprofil verbaut. Viele Grüße, Frank Geändert von Bibendum (13.06.2018 um 04:19 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hm, werde immer noch nicht schlau draus, bei dir ist ausser der Achterkabine auch ein "Aufsatz" wo die Frontscheibe sauber drauf sitzt vorhanden (was gut aussieht)!
Wenn mein Englisch besser wäre würde ich mal bei http://www.normanboats.co.uk/ anfragen, hatte aber leider russisch in der Schule. Wo könnte eine Baunummer oder ähnliches in dem Boot zu finden sein? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Existiert meistens bei der Inter 630 nicht .Ich hab auch eine ...Komplettrevit 2017/18 ...ich fand nirgends eine Bau bzw Ident.Nr.
Ich kann mich nur auf die Daten des Scheines meines Vorbesitzers verlassen ! Er hat die Inter aus Holland !
__________________
Gruß Marco ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mecke,
hast du ein paar Fotos vom Aufbau? Worauf ist zuachten? muss im Rumpf erstmal 2 Löcher schließen, hatte der Vorbesitzer reingebohrt damit das Wasser abläuft weil Verdeck undicht, einfach unfassbar. Würde die Scheiben vom Steuerstand gern so wie bei der Nidelv 26 haben wollen, gern mit dem Hardtop dazu. Weil so wie die im original dran sind, sieht es aus als hätte man die als Treibgut aufgenommen und dran gepappt. ![]() Wenn ich da so hinbekommen würde, wäre ich hoch zufrieden. Mal sehen wie ich das angehen werde. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bilder hab ich ganz viele .Vom Anfang bis Ende des Revit.....hab nur keinen Plan wie man die hier rein bekommt (Hab mit PC gar nix am Hut ).Wenn du möchtest schick mir deine Handynr. über PN und ich schick dir per App etliche Bilder !
__________________
Gruß Marco ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
Bilder einfügen geht ganz einfach. Du gehst bei Antworten unten auf Erweitert und neben den Smilys ist eine Büroklammer, da dann drauf klicken und schon kannst Du Deine Bilder vom PC hochladen.
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Danke Angela ...ich probier s mal
__________________
Gruß Marco ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Entkernen....Schleifen....Lackieren lassen (Test )
__________________
Gruß Marco ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter
__________________
Gruß Marco ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter ...
__________________
Gruß Marco ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Den Rest der Bilder (fast 70 Stück ) vom Entkernen ist in einem anderen Ordner den ich irgendwie nicht öffnen kann ��
Per App wie gesagt geht es wenn du Detail s sehen willst !!!
__________________
Gruß Marco ![]() Geändert von Mecke (19.02.2019 um 12:13 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab alles erneuert ...nur der Rumpf ist alt ...Lackierung....sämtliche Scheiben.Glas .Windshot.Bullaugen.kompletter Holzinnenausbau.alle Amaturen .sämtliche Einbauten. Alle Polster .Verdeck plus Edelstahlgestänge.Motor neu 2018 (30iger Suzi)Elektrik. Beleuchtung usw....Also alles wie ich schon erwähnte .....Frag lieber nicht nach den Gesamtkosten !
Die niedrige Windschutzscheibe ist Absicht wegen meiner Durchfahrtshöhe von 2.44m !Musste diese so anfertigen lassen.Dafür ist der erste Edelstahlbügel gesteckt und entnehmbar .Ab diesen Bügel nach Achtern hab ich dann 1.95 m Stehhöhe in der Plicht .
__________________
Gruß Marco ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Typ Ankerwinde ist das? | GoldWing | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.08.2013 19:20 |
Z-Antrieb. Woran erkenne ich welcher Typ das ist? | *biker1500* | Technik-Talk | 17 | 06.03.2013 12:58 |
Welcher Hersteller/Typ ist das? | JonnyC | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 30.04.2012 17:21 |
welcher Typ segleboot ist das? | senator20_2000 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 05.09.2010 19:45 |