![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich habe vor 2 Wochen meinen außenborder versehentlich für ca 10 min ohne Kühlung laufen lassen. Seitdem nimmt der Motor kein Vollgas mehr bzw. fährt anstatt 35km/h nur noch 10kmH auf vollgas. Außerdem geht die pinne nun schwerer zu drehen. Hat jemand eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Pinne mal zerlegen und reinigen, danach gut einfetten
wegen dem Leistungsverlust würde ich mal den Filter tauschen und den Vergaser reinigen, das hilft in 90% aller Fälle immer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
10 Minuten ohne Kühlung.....das wars dann wohl mit dem Motor.....
Messe mal die Kompression und berichte.
__________________
M.f.G. harry
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die kompressionen sind gut.
Der außenborder springt auch super an und fährt auch relativ ruhig aber nur 10/11km/h. kühlwasserstrahl kommt auch flüssig. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jo dann wird's wohl nur an der Gaszugführung in der Pinne liegen, die es wohl nicht schafft, die Drosselklappe im Vergaser vollständig zu öffnen
Aber genau diesen Effekt kann ein verschmutzter Vergaser oder unzureichende Benzinzufuhr hervorrufen.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (19.11.2019 um 13:19 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ok, ich kann am vergaser aber erkennen das der stift an der seite vom vergaser auf anschlag gedrückt wird.
LG |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dann bleibt, wie bereits geschrieben, nur ein verschmutzter Vergaser, d.h. eine teilweise zugesetzte Hauptdüse oder unzureichende benzinzufuhr übrig.
__________________
M.f.G. harry |
#8
|
|||
|
|||
![]()
..nur seltsam daß das Phänomen seit dem laufen lassen ohne Kühlung auftritt. Damit kann doch nicht eine verschmutzter Vergaser zusammen hängen, oder täusche ich mich
![]() Das ist was im Argen ![]() ![]() Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wie geht das ?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hatte das Unterwasserteil ab und dann die Zuführung nach oben nicht in die passende Öffnung geführt und dann nicht drauf geachtet während der Fahrt weil wir nur langsam am schleppen waren.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
erzähl uns mal deine gemessenen Kompressionswerte und deine Vorgehensweise beim messen.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja alles schön, bzw. unschön....
Aber was hat das nun mit der schwergängigen Pinne zu tun? So richtig Sinn macht das nicht, es sei denn der Kraftkopf ist so heiß geworden dass die Ummantelung vom Zug geschmolzen ist oder andere Kunststoffteile. Zündverstellung vielleicht geröstet und festgebacken? Dem steht allerdings eine vermeintlich gute Kompression im Widerspruch. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist er weg 😕? Schade kein Rückmeldung wie so oft
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt nochmals die kompression mit einem erfahrenen kollegen gemessen und es hat sich rausgestellt, das die kompressionswerte bei einem nicht gut genug sind.
Entschuldigung für die späte Rückmeldung aber hatte arbeitstechnisch viel zu tun. Liebe Grüße
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Dann nenn uns doch die gemessenen Werte mal ![]() ![]() Es geht doch hier auch darum das entwaige Mitleser evtl.gemachte Fehler nicht auch machen ![]() Und ? was hast du jetzt vor mit dem Motor ? Gruß Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson JHF21E kein Vollgas | Jürgen68 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.05.2015 21:32 |
Tohatsu 18 PS 2Takt Problem (stirbt bei Vollgas ab) | havoe | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.05.2015 14:44 |
Mercury 115ps 2takt reduziert Drehzahl bei Vollgas? | Hohmann H3 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 29.04.2014 11:45 |
Von vollgas vorwaerts auf vollgas rueckwaerts | sourcefinder | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 09.09.2013 17:47 |
Mein Aussenboarder gibt kein Vollgas | Smeagol | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.04.2005 19:21 |