![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Ich habe mir vor ca. einem Jahr ein altes Feuerzeug gekauft, welches ich jetzt gerne für Sylvester benutzen würde... Leider ist der "Tank" scheinbar undicht, und ich bin nicht der Meinung, dass da alles in Ordnung ist... Daher wollt ich mal fragen ob sich jemand mit der Technik von diesen Teilen auskennt... Welche Marke das ist weiß ich nicht. Ich kenne auch nicht das "Baujahr"... Wäre für jede Hilfe dankbar ! Fotos werden bei bedarf gemacht !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst eins mit einem Wattebausch im Tank, den man mit Feuerzeugbenzin tränkt....?
![]() Geh doch mal in einen alten Tabakladen. Die können dir bestimmt helfen. Da bekommst du auch Feuersteine, etc..
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab ich auch schon überlegt... wollt aber erst mal hier fragen !
Problem ist halt auch, dass der Tank (Feuerzeugbenzin ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Den Tank nich vollfüllen, sondern nur soviel einfüllen, wie von der Watte aufgesogen wird, dann sollte es funktionieren,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich mach mal ein Bild... dann versteht ihr auch warum das so ist...
Das Prinziep mit der Watte hab ich schon verstanden... hab auch schon andere, neue gesehen die so funktionieren...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
so... hier die Fotos
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
noch welche !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Schraube im Unterteil sieht nach Tankdeckel aus.
Evtl. ist die Watte nur eine Art Leitung / Verdampfer nach oben. ![]()
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ha! Wie lustig... Ich habe mich eben schön verlesen... Ich habe immer wenn hier Feuerzeug(e) steht Fahrzeug(e) gelesen...
Lest Euch mal den Text so durch und überlegt mal wie ich wohl geguckt habe als ich dann die Bilder sah... ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich an mein altes Zippo denk erscheint mir da bös wenig Watte im Tank zu sein ...
![]() vG Jan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also ich war heute im Tabakladen... Die haben mir einfach neue Feuersteine verschrieben und die Watte reicht !
Der "Tank" ist gar kein Tank, da man einfach die Watte im Grundteil mit Benzin einsprüht und fertig... läuft richtig gut und geht immer an ... hat auch eigenschaften von einem Sturmfeuerzeug ![]() Die Frage ist wozu ist denn dann der "Tank" ? Und weiß jemand was die Initialien "KW" bedeuten ? sonst steht nix drauf... dinnen nicht und draußen auch nicht... PS: hab mir das Teil mal auf einem Flohmarkt für nen' Euro gekauft !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Beim Zippo ist das auch so - man hebt die erste Lage Filz an und gibt zwei Spritzer Benzin in die Watte - da war`s.
Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hm... kennt jemand zufällig jemanden der sich mit der bestimmung und erkennung von solch alten Teilen auskennt ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
stimmt...
Hab rumgegoogelt und herausgefunden, dass die Marke "KW" ist ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sickertank ... Tropfsystem...
![]() hier sind Hinweise Ist der Tank mit einem "gips-ähnlichem" Material oben verschlossen ? Wenn ja, dann scheint das ein Sickertank zu sein. Hast eigentlich einen Docht ? Am Bild nicht erkennbar.
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
![]() |
|
|