![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich habe mir einen original Volvo Penta Antriebsbalg bestellt. Zu meiner Verwunderung ist dieser aus Plastik. Die Ränder sind aus Gummi. Siehe Foto. Ist das eine neue Generation von Antriebsbälgen. Die Gummibälge die ich kenne fühlten sich dicker/stabiler an. Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder sind die Plastikbälge sicherer/besser? Erfahrungen? Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die neuen Bälge, sollen länger halten. Einfach einbauen und gut ist.
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX | marcOpolo33 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.10.2016 09:32 |
Hilfe... Deckel im Antriebsbalg gefunden... Dp290 Volvo Penta | immoman | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 06.06.2014 06:45 |
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 | eppge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.09.2010 17:46 |
Frage zum zum Volvo AQ | krimolos | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.04.2009 11:13 |
Frage zum Antrieb Volvo Penta SX | tommyc | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 02.01.2008 21:12 |