boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2019, 15:55
Orwi Orwi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.04.2018
Beiträge: 4
Boot: Wellcraft
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Frage an die Volvo Penta Spezialisten

Hallo

Seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Wellcraft 192 Sport mit einen Volvo Penta 430A/PS Motor.
Ich habe mir hier im Forum schon viele Tipps geholt.
Dafür schon mal DANKE an alle.
Nun zu meiner Geschichte:
Wir waren auf dem Wasser und sind schön dahin geglitten als es plötzlich
der Motor aus war.
Ein erneutes Starten war nicht möglich.
Mein Kumpel hat mich dann zurück an den Liegeplatz geschleppt.
Hier im Forum las ich das es die Zündspule sein könnte da ich auch keinen Zündfunke mehr hatte.
Also habe ich eine neue Zündspule gekauft aber der Motor sprang nicht an.
Nach einigen hin und her fand ich heraus das der Zündfinger sich nicht mehr drehte.
Die Ursache war das am Antriebszahnrad die Zähne weggeschliffen und abgebrochen waren. Siehe Bilder
Ich konnte ein neues Zahnrad besorgen und der Motor läuft wieder.
Mein Frage ist aber kann das Verschleiß (27 Jahre) sein oder hat vielleicht die Antriebsschnecke einen Fehler (Pitting) und dadurch das Zahnrad ausgeschliffen.
Was meint Ihr?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zahnrad.jpg
Hits:	122
Größe:	121,2 KB
ID:	854638  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2019, 17:37
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.362
Boot: keins mehr
1.578 Danke in 1.109 Beiträgen
Standard

die Welle des Zündverteilers hat Lager, aus Bronze glaube...
wenn die Lager Ausgeschlagen/Abgenutzt sind greifen die Zahnräder nicht mehr ineinander wie sie sollten.....das *Vermute* Ich hat die Zahnräder ruiniert...

Du hast jetzt sicher einiges an Metallspäne im Motor....wenn Glück hast hat der Ölfilter die Eingesammelt )
und das Gegenzahrad an der Nockwelle solltest Du auch überprüfen, sieht sicher nicht besser aus als das vom Zündverteiler.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (05.09.2019 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2019, 11:48
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.481
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.515 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

...wie man sieht, passte das Zahnflankenspiel bei dem Zahnrad nicht mehr, aber das schon lange Zeit. Ich geb meinem Vorredner recht, die Stellung der Zahnräder zueinander war "suboptimal", ich würd auch das Lager kontrollieren bzw. ob der Verteiler wohl gerade eingebaut ist.
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2019, 12:27
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard

... oder die Ölpumpe ist der Verursacher des Schadens. Diese wird auch über dieses Ritzel angetrieben.
__________________
Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2019, 13:59
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Das sind deine 27 jahre!

Der Verteiler hat eine schrägverzahnung zur Nockenwelle und benötigt da Spiel.
Das Spiel führt zu einer Auf- / Abbewegung der Verteilerwelle, die dadurch die Lager oberhalb schmiert (die Welle schleppt quasi Öl nach oben).
Mein neuer Verteiler, allerdings V8, hatte 1.12mm Spiel - is normal hieß es vom Hersteller. Die Amis sind da relativ stumpf.

Man sieht aber auch, das es bei dir lange gehalten hat.

Also: Heul nich' und kauf' was neues[emoji23]

Stephan

vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2019, 19:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Da die nicht gleichmäßig rundum ab sind, sind da die Lager auf jeden Fall fällig
Ich würde fast soweit gehen zu vermuten das die Verzahnungen nicht zueinander passen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2019, 20:43
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

So wie das Ritzel aussieht, ist der Zündverteiler wohl eine Weile lang nicht richtig eingeschoben gewesen. Zu dicker Dichtring oder ev einen neuen auf einen alten aufgelegt.
Das Gegebstück liegt an der Nockenwelle. Dies ist bestimmt super gehärtet und ist Stabiler als das Zündverteiler Zahnrad.

Ich denke das Problem ist mit dem neuen Zahnrad bereits behoben. Oel auf Metall kontrolieren
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2019, 20:59
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

Das glaube ich auch, das Ritzel hat unten einen Steg, der auf die Ölpumpe passen muss, das könnten die 3-5mm Versatz sein. Eine Dichtung schließe ich aus
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Spezialisten? Mercruiser oder Volvo... chris1003 Allgemeines zum Boot 16 13.11.2012 21:52
Frage an die Volvo Spezialisten: Auspuffknie molaboot Motoren und Antriebstechnik 3 15.07.2010 21:31
Frage an die Spezialisten Volvo SX Trieb und Getriebeöl ingo0018 Motoren und Antriebstechnik 10 20.04.2006 06:03
Eilige Frage an die Spezialisten unter euch topbite Motoren und Antriebstechnik 9 17.11.2004 21:20
Frage an die Diesel Spezialisten 1WO Motoren und Antriebstechnik 5 23.04.2003 18:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.