![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
Ich bin schon seit langem stiller Mitleser und hab mich jetzt endlich mal hier angemeldet ![]() Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kajütboot zum angeln und gemütliche Ausfahrten. Ich wohne an der schönen Eider und dort soll das Boot auch liegen und fahren. Daher reichen mir eigentlich auch 15 ps als Aussenborder. Also stöberte ich wochenlang durchs Netz und suchte das passende Boot, doch ich lande einfach immer wieder bei den selben Marken und Modellen. (Sea Ray und Bayliner) Das Platzangebot und die Optik haben mich einfach abgeholt. Ich fand sogar einige Umbauten auf Außenborder jedoch sahen die Halterungen wenig überzeugend aus. Mein Favorit ist derzeit eine Bayliner 2855 aus den 80ern welche durch 2 Volvo Penta Benzinern - Z angetrieben wird welche semi gut laufen. Mich schreckt nur das Alter und der Verbrauch der Motoren ab, weshalb die Überlegung kam dieses Boot auf Außenborder umzubauen. Was haltet ihr speziell bei dem Modell (9x3m ca 3.5t) davon? Meint ihr 15 bis 20 ps reichen aus für gemütliche Verdrängerfahrt? Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hosen runter……
SBF vorhanden….? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na klar reicht das ![]() In deinem Fall würde ich aber schon 20 PS nehmen, wegen der Laufruhe bei 1/2 Gas. Dazu noch 1 Notmotor mit 10 PS = sorgloses fahren. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht gleich nen Verdränger in der 10m klasse? Weniger verbrauch, mehr laufruhe und ggf mehr platz.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wow das ging schnell ![]() Nein SBF tatsächlich noch nicht vorhanden. Falls 15 ps nicht reichen werde ich den natürlich machen! Hatte zuletzt nur eine Nussschale mit 5 PS das hat da völlig ausgereicht. 10 kmH ist ja ziemlich schnell hätte ich nicht gedacht. Was für ein Boot fährst du? Dann ist das ja eine Überlegung wert.... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wirkt moderner Hättest du eine Empfehlung für mich? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Das ist jetzt ein "joke"? Eine 28er mit Gleiter-Rumpf und hohe Aufbau auf 15 PS Ab umbauen zu wollen deutet darauf hin. Ernsthaft: Such Dir einen Verdränger. Passt besser. Ist n. m. M.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tut es kein 21 fuß bötchen? Alleine läst sich auch darauf gut wohnen. Vorallem, was machst du im winter? Hast du schon nen Liegeplatz? weißt du wie die Preise für diese größe sind?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist denn das mit dem Schwerpunkt dann. Da fehlt ja das Gewicht welches ganz tief sitzt komplett. Wird das nicht instabil.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt es klingt abenteuerlich, deshalb frage ich hier nach ob es machbar wäre.
Bzw eventuell schon mal jemand gemacht hat. Habe gerade dieses Modell in meiner Nähe stehen für knappe 10k deshalb hätte es sich angeboten... Liegeplatz und Winterstellplatz sind nicht das Problem zum Glück |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Aber stimmt schon...vllt sollte ich lieber erstmal nach einer Nummer kleiner ausschau halten.
Vielleicht kommt ja noch ein gutes Angebot ohne Motor ins Netz oder eben ein Verdränger der mir gefällt. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Müssen die Motoren denn zwingend raus? Können doch auch drin bleiben. Falls das Boot eines Tages wieder verkauft werden soll. Wenn man auf die Motoren nicht zwingen angewiesen ist, kann man diese Stück für Stück aufbauen. Oder halt wasserseitig dicht setzen und mit Frostschutz konservieren. Einen zusätzlichen 15 ps. Motor sollte der Spiegel locker verkraften, wenn i.O. Wenn die Motoren raussollen kann das fehlende Gewicht durch einen Wassertank ersetzt werden.
Was ungünstig sein kann, ist das im Notfall (aufstocken bei Gefahr, Anlegemanöver usw. ) die Power fehlt. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gleiter fahren sich auch super Kursstabiel bei 10 Km/h.
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Nen Bekannter von mir macht solche Umbauten... https://www.youtube.com/watch?v=CMfqQR8HB_8 Der hat einige Videos zum Thema gemacht. Da findest du vielleicht mehr Infos. Bei ner 2855 ist die vorhandene Badeplattform natürlich eher hinderlich, um das was optisch gescheites anzubauen.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Also das mit dem gieren habe ich jetzt schon öfter gelesen ist das wirklich so doll?
Und danke für die Info Zausel... von dem Herrn habe ich auch schon Videos gesehen. Sehr professionell |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab 21 fuß und einen recht hohen aufbau vorher ein segelboot. Letzteres fährt wie auf schienen, der gleiter in verdrängerfahrt eher wie ne pylone auf nem zugefrohrenen see...oder so...ohne wind fahren die alle ganz gut geradeaus beim gleiter lenkt man halt mehr aber das is ziemlich egal. Ich glaube auch nicht das bei einem 28 fuß boot für 10k die Motoren das einzigige sind was gemacht werden muss. Wenn es kein völliger totalschaden ist wirst du nochmal 10k nur in die restaurierung stecken dürfen, ohne motorumbau.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nimm von den vorhandenen 10k etwa 1.000 EUR und mach erst mal SBF See und Binnen. Wenn das erledigt ist, dann ist es Mai oder Juni.
Mit den beiden Führerscheinen erhöhen sich die Möglichkeiten, welches Boot es werden könnte. Und glaube mir: Wenn Du ein 15-PS-Boot hast und ein Jahr damit gefahren bist, willst Du sowieso ein anderes und machst die Führerscheine dann auch. Also mach sie gleich und Du hast mehr Auswahl an für Dich passenden Booten und sparst Dir den Zwischenschritt auf ein Boot, welches Du nur ein Jahr hast und dann vielleicht garnicht mehr verkaufen kannst.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (23.12.2023 um 09:00 Uhr)
|
#19
|
![]()
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie ist das echte Sünde, ein solches Boot so dauerhaft zu kastrieren. Ist ja auch nie wieder verkäuflich.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (23.12.2023 um 09:06 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also gehen tut das schon, hier ne Rio 750 einmal mit 8 und einmal mit 9,9 PS.
https://www.youtube.com/watch?v=St4APmah7rA https://www.youtube.com/watch?v=p1rkx9EtJEA |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schonmal für die rege Beteiligung
Würde das gieren durch die Gewichtsverlagerung nach vorne nicht sogar weniger werden? Und würden 2 Außenborder Abhilfe schaffen? Nie wieder verkäuflich würde ich jetzt nicht sagen. Das Bracket würde ja so gebaut werden das auch größere Außenborder befestigt werden können. Die Vorteile eines neueren 4 takt Außenborders gegenüber den alten spritfressenden Innenbordern sind ja nicht von der Hand zu weisen. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#24
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Ein Gleiter ist in Verdrängerfahrt am Eiern. Ein Verdränger ist nicht zum Gleiten. Die Rümpfe sind unterschiedlich von der Form! Zitat:
Zitat:
Nicht so ein Murks umbau von IB auf AB wo der AB ein Meter hinterm Boot hängt und beschissen aussieht. Großes Boot und Kleiner Motor = Viel Vollgas, viel Lärm, viel Verbrauch, viel Motorverschleiß. Großes Boot und Großer Motor = Wenig Vollgas, wenig Lärm, wenig Verbrauch, wenig Motorverschleiß. Von zu kleinen Motoren halte ich nix, weder beim Boot noch beim Auto.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (23.12.2023 um 12:59 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ob eine Bayliner das richtige Boot zum angeln und gemütlichen fahren ist.Dann doch lieber einen Verdränger mit einem vernünftigen Gangbord.
Bevor man sich den Stress mit der Umbauerei macht ,ist evtl. die Suche nach einem geeigneten Verdränger vorteilhafter. Auch ist so ein umgebautes Boot irgendwann wieder schwerer zu verkaufen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau Innenborder auf Außenborder Umbauen. | BENNIL | Restaurationen | 83 | 30.01.2020 15:10 |
Bayliner 2655 auf 7.4l oder 8.2l Motor umbauen | Bonnie & Clyde | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 27.10.2018 14:12 |
2 Takt Außenborder auf Fernlenkung umbauen | Smoerten | Technik-Talk | 15 | 21.09.2016 16:49 |
Außenborder auf "Landetrieb" umbauen | vale | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 12.09.2016 19:58 |
Höhe auf Trailer bayliner 2855 | bay2855 | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.09.2013 19:31 |