![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
da mir der Überblick fehlt suche ich ein paar Anregungen für eine Familienkutsche. Ob neu oder junger Gebrauchter ist dabei völlig egal. Erst mal suche ich überhaupt in Frage kommende Fahrzeuge. Ansprüche: - Familienkutsche: wie hatten sowas wie VW Sharan/Seat Alhambra im Auge; die Schiebetüren haben ihren Reiz, sind aber kein Muss; auch ein Touran tut es wohl - Anhängelast (derzeit bräuchten wir 2 Tonnen; aber wer weiss...) - möglichst Allrad (weil die Kiste vermutlich auch mal zum Slippen genutzt werden wird) - möglichst Wandlerautomatik (habe ich mir so eingeredet, weil mutmaßlich am robustesten zum Slippen) Sharan/Alhambra gibt's nicht (mehr) mit Allrad und auch nur noch mit so Downsize-Motoren. Ich trau denen nicht über den Weg. Jetzt gebt mal bitt euren Senf zu den Punkten.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hans,
schau mal bei Ford in Richtung S-Max oder Galaxy. Mehr Auto für das Geld wirst du schwerlich finden, Ford schmeißt momentan mit Rabatten rum, da wird einem ganz schwindelig. https://www.auto-motor-und-sport.de/...d-temp-diesel/ Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
bei VW/Audi/Seat/Skoda gibt es keine Automatik-Getriebe mit Wandler, nur noch DSG
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Doch gibt es. Die 8-Gang Tiptronic aus den 3.0 TDI Modellen von Audi sind Wandlergetriebe.
__________________
Mfg Martin |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hans will aber eine "Familienkutsche"...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Skoda Kodiaq allerdings DSG
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist mir bewusst. Meine Aussage bezog sich ja auch darauf, dass es bei Audi, Seat, Skoda und VW keine Wandlergetriebe mehr gibt.
__________________
Mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
BMW 2er gibt's mit Allrad, weiß aber nicht auswendig wieviel die ziehen dürfen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
In der Tat, sehr guter Tipp.
Und die brandneue 8-Gang-Wandlerautomatik ab 2019 scheint laut Berichten im Netz ein echtes Sahnestück zu sein. Einige "klagen" über einen sehr kurz übersetzten 1. Gang. Für ein Zugfahrzeug sicher genau das Richtige! ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Max. 1,6to
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich fahre einen Hyundai SantaFe, der darf 2t ziehen und macht das sehr gut. Recht viel Platz im Kofferraum wie vorne und hinten. Würde ich wieder kaufen. Ich habe nur keine Ahnung was der für ne Kupplung hat. Hat mich bei 5 Jahren Garantie auf alles nicht wirklich interessiert. VG Stefan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alternative wäre auch der Skoda Octavia Scout 2.0 TDI 4x4 mit DSG, der darf a 2to ziehen und hat 185PS
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal bei Subaru rein . Forester 2;1 t und der Outback bis zu 2,5 t .
Gibt es mit Lineartronik ? Keine Ahnung was das für eine Automatik ist , fahre selber nur Schaltwagen . AWD hat Subaru immer . ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit 9 Jahren einen Hyundai ix35.
Hat treue Dienste geleistet. Ein frontgetriebener Schalter. SUV will meine Holde nicht mehr. ![]() Santa Fe ist damit raus...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den auch vom TE erwähnten Touran mit Schaltung, 2,0 TDI, Euro 6 dank SCR-Technik, 2 Tonnen Anhängelast, 150 PS, gezogen wird p.a. ca. 7000 Km/jahr ein 1,8 Tonnen WoWa bei max. Gewichtsauslastung des Fahrzeuges.
Gesamterfahrung nach nun 3 Jahren: Das Wägelchen ist straff gefedert, liegt mit Hänger sehr gut auf der Strasse, fährt sich mit dem Wowa am Haken auf der Autobahn bei ca. 100 locker mitschwimmend im 6. Gang, was sicher mit einem Boot nicht anders wäre, und das Ganze mit ca. 8 ltr/100 Die Geräuschentwicklung ist dabei moderat, man kann sich noch "normal" sprechend unterhalten. Und die Kiste kostete mich auch kein Vermögen, dank Reimport-Kauf fast 12.000,-- unter Liste Näheres dazu gerne per PN Das Wägelchen soll übrigens abgegeben werden wegen Neukauf, falls Interesse, bitte melden ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sharan/Galaxy sind ja baugleich. Nicht mein Fall, weil sie mir vom Design nicht gefallen. Finde sie auch zu groß für den Statdverkehr (Parken). Der Touran flutscht in jede Parklücke. Ich habe Sensoren und die Rückfahrkamera. Super. Der S-Max ist auch gut, weil er sehr innovativ und gut ausgestattet ist. Man bekommt viel Auto für günstige Kohle. Da ist VW noch hinterm Mond. Skoda Kodiaq (?) ists chon wieder eine andere Preisklasse und SUV. Wäre jetzt mien persönlicher Favorit.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Zumal der VW Sharan/Seat Alhambra (der Ford Galaxy ist NICHT mehr Baugleich mit den beiden vorher genannten, das war er einmal) auf für die Größe zu schwachem Chassis gebaut sind (I-Net-Berichte sind eindeutig), und daher relativ anfällig.
Der Sharan ist auch nur unwesentlich größer gegenüber dem Touran, einziger Vorteil dürften die Schiebetüren sein.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nein, nur die alten Modelle.
Es geht hier um Neuwagen? Meine Frau fährt seit 3 Jahren einen Alhambra TDI 2.0 mit DSC. Darf auf der Ebene bis 2.4 Tonnen ziehen und tut das auch. Slippen haben wir nie probiert. Der Motor und das Getriebe sind die Wucht. Das Ding geht wie Rakete (es sei denn, man ist richtig gut motorisierte BMW etc. gewohnt). Schiebetüren sind der absolute Hit mit Kindern! Aber die Aussenabmessungen sind schon fast ähnlich einem VW Bus, nur eben flacher. Unserer war ein Sondermodell mit integrierten Kindersitzerhöhungen und als 7 Sitzer. Platz ohne Ende. Ausstattungsbereinigt und über Listenpreise gesprochen war der Alhambra fast 6 t€ günstiger als ein Sharan. Ich würde den Seat immer wieder nehmen. Arbeitskollege hat letzte Woche einen zweiten (neuen) S-Max bekommen, nachdem der alte 4 Jahre Leasing hinter sich hatte. KEINE Ausfälle oder Ärger. Chrischan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was mich beim aktuellen Sharan stört, das sind die "kleinen" downgesizten Motoren und das nicht verfügbare Allrad.
Und letzteres vermisse ich heute beim Slippen. Ob die paar Male slippen im Jahr die Investition rechtfertigen, darüber kann man trefflich diskutieren. Beim DSG z.B. stört mich die Verschleiss-/Wartungsintensität (regelmäßige Ölwechsel wegen des Abriebs der nasslaufenden Kupplungen) und die Defekt-Anfälligkeit (vom Lesen her; eigene Erfahrung habe ich nicht). Vermutlich würde auch ein Schalter für uns genügen, aber wenn wir schon mal die Wahl haben... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Zwar ein etwas anderes Konzept als Sharan und co, aber Mercedes GLK? Zieht bis zu 3,5t und ist auch nicht gerade klein! Lg Peter |
#22
|
||||
|
||||
![]()
GLK fällt für mich darunter.
Und ausserdem schwant mir beim Preis Übles...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
!!!! JA KEINEN BENZINER !!!!! ich bin aus der Kfz-Branche, mit den 1.2 + 1.4 Benzinmotoren haben wir nur Ärger, und zum Boot ziehen schon gar nicht. nachdem was VW und Politik sich geleistet haben würde ich z.Z. kein deutsches Auto kaufen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Wir fahren einen vw Bus... Zum ziehen in den Urlaub einfach genial! Auch im Alltag sind wir sehr sehr froh den Bus zu haben! Meine Frau liebt den Bus... allerdings gibt es den auch nur mit DSG. Aber eine V Klasse von Mercedes ist auch einfach Wahnsinn! Wir haben auch einem 2er aktiv tourer aber am liebsten fahren wir unser Bus. Vorteile, immer genügend Platz, darf 2,5t ziehen und bei bedarf kann mann den relativ einfach auf ca.3t auflasten, durch den langen Radstand ist es viel angenehmer und ruhiger bei langen strecken zu ziehen, durch die etwas höhere Sitzposition ist das fahren auch etwas entspannter als beim normalen Pkw. Auf jeden Fall ist es sehr sehr schwer wieder von einem Kleinbus weg zu kommen!
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian ===========================================
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde mich auch wundern bei dem Zwerg .. Schreibfehler ?? Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung - Läppi, Spielkonsole, Flat-TV, Familienkutsche | Vierzigplus | Kein Boot | 11 | 28.02.2010 17:25 |
Kaufberatung: PDA & Navigation | Segeljunkie | Technik-Talk | 36 | 10.11.2004 11:16 |
Camcorder Kaufberatung ?? | hilgoli | Kein Boot | 24 | 21.07.2004 13:49 |
Kaufberatung: Force ELPT75 | F-M-W | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.07.2004 21:44 |
Kaufberatung Yacht bis 27 fuß, wer hat Tips ?? | summerset | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 10.09.2003 17:01 |