![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir (2 Erwachsene mit 2 Kindern, 4 Jahre & 13 Jahre) machen ab Mitte August eine Woche Urlaub mit dem Hausboot Penichette Evolution. Wir sind Neulinge und wissen nicht genau welche Route wir planen sollen. Ist es ratsam bis Rheinsberg zu planen? Mit welchen Wartezeiten an den Schleusen sollte man rechnen für Mitte August? Ansonsten wäre der Plauersee, Fleesensee, Kölpinsee und die Müritz möglich ohne Schleusen, vielleicht noch bis Mirow, um mindestens eine Schleuse zu testen? Was würdet Ihr vorschlagen, was ist mit Kindern zu empfehlen? Vielen Dank im voraus Steve |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steve,
es kommt darauf an, ob Ihr viel fahren und eher früh aufstehen wollt, dann könnt Ihr bis Rheinsberg fahren. Wenn Ihr es eher ruhig angehen lassen wollt reicht Mirow. Von dort könntet Ihr bis zum Vilzsee ohne weitere Schleuse. Ich würde es ruhig angehen lassen und gucken wo man landet. Uns gefällt der Plauer See von den großen Seen am besten. Grüße Detlef |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Damit würde ich keine weiten Strecken planen. Die Hausboote sind oft unter motorisiert. Mit 5 oder 15 PS kann es auf der Müritz bei schlechtem Wetter recht ungemütlich werden.
Gruss Werner |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
OK, vielen Dank für Eure Infos. Dann werden wir die ganze Sache gemütlich angehen ![]() Vielen Dank und viele Grüsse Steve |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Plauer aber auch.
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann man den Jabelschen See schon wieder befahren oder ist der noch zu flach? Da finde ich es gerade mit Kindern netter. Der Kölpin- und Fleesensee ist ja doch auch schon eher weitläufig. Die Müritz solltest Du bei viel Wind je nach Windrichtung echt meiden. Die kann echt ungemütlich werden und ähnelt dann schon fast der Ostsee bei schlechtem Wetter.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steve,
mit dem Boot solltest du bei gutem Wetter problemlos über die Müritz kommen. Bei schlechtem Wetter oder schlechter Prognose würde ich es nicht machen. Im Zweifel den Vercharterer fragen. Ansonsten ist für die Kinder die Abwechslung und das Adrenalin in Richtung Kleinseen bestimmt besser bedient. Gibt mehr Schleusen. Im allgemeinen würde ich es vom Wetter abhängig machen und nicht sooo exakt voraus planen. Der Weg ist das Ziel. Nur für die Rückfahrt einen Puffer für Schleusen und Wetter im Hinterkopf haben. Ich würde zu Beginn Kurs auf die Kleinsseen nehmen und sehen wie weit ich komme. Und dann zurück durch die Schleusen und über die Müritz. Das Ende das Törns würde ich auf den Großseen verbringen um keine bösen Überraschungen zu erleben. Viel Spaß euch vieren. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hurra das erste Boot auf dem Fleesensee | hede49 | Kein Boot | 10 | 13.03.2010 14:28 |
Suche eine sehr genaue Tiefenkarte vom Fleesensee | Sturmbootjan | Deutschland | 7 | 03.09.2009 12:02 |
Ferienwohnung für den kleinen Geldbeutel in Mecklenburg - Fleesensee - | hede49 | Werbeforum | 0 | 26.07.2009 12:26 |
14 Tage Fleesensee und drum rum | el toro | Allgemeines zum Boot | 34 | 30.07.2008 06:08 |
Fleesensee | Tilo M | Deutschland | 3 | 06.02.2003 12:45 |