boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2019, 23:27
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard Mercruiser 4.3 zylinderköpfe

Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei meinen Motor neu aufzubauen. Es ist eine 4.3l v6 aus dem Jahre 1991. haben einen original Zylinderkopf und einen werksüberholten. Jetzt wollte ich die Kipphebel montieren und stelle fest, beim neueren Kopf sind verschraubte Bolzen m8x1/ Schaft 9,9mm verbaut. Der originale Kopf hat ein zollgewinde, 3/8-24. kann also die originalen Kipphebel zwar draufstecken, aber nicht festziehen.
Was kann ich jetzt tun? Gibt es passende Kipphebels die ich nehmen könnte?

Danke
Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2019, 07:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.662 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Marc,

Du hast doch den Motor selbst zerlegt, ist Dir das da nicht aufgefallen?
schau mal in diesem Thread, der hatte scheinbar das gleiche Problem: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=254957
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.07.2019, 15:15
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

beim Zerlegen hatte ich ja noch zwei originale Zylinderköpfe. Habe dann einen werksüberholten bei Ebay gekauft. Einer meiner originalen war nicht mehr zu retten. An dem neuen Zylinderkopf sind jetzt schraubbare Bolzen (habe ich schon raus) verbaut die ein M8x1 Gewinde haben und einen dickeren Schaft. Die originalen Bolzen sind eingepresst und haben ein Zoll gewinde. Jetzt suche ich schraubbare Bolzen die den originalen entsprechen oder alternativ Schrauben und Unterlagscheiben (mit Kugelkalotte) die ich auf den neuen Bolzen verwenden kann.

Gruß Marc
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	searay131.jpg
Hits:	77
Größe:	65,2 KB
ID:	846915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	searay132.jpg
Hits:	62
Größe:	82,0 KB
ID:	846916  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2019, 15:23
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.662 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Marc,

die Probleme hören nicht auf...
leider kenne ich mich mit den US-Motoren nicht so aus dass ich Dir ernsthaft helfen kann...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2019, 16:21
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

welche Probleme Werner? *g*
das sind nur Herausforderungen, immer optimistisch bleiben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.07.2019, 16:57
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.662 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Marc,

is ja gut wenn Du das so siehst...
ich hoffe dass Dir noch mehr Herausforderungen erspart bleiben.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.07.2019, 17:45
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

kann es sein, daß das ein Vortec Kopf mit Roller Rocker Arm ist?
https://www.nlamarine.com/products/m...nt=11176369541
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2019, 16:19
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Sigi,

das kann schon sein, aber ausser den nicht passenden Kipphebelbolzen habe ich nichts davon.
Ich denke mal ich muss passende Bolzen mit dem Ursprungsmaß finden. Bei Summit Racing habe ich schon was gefunden, aber die Lieferzeiten machen mich fertig .
Muss gucken dass ich das hier in Deutschland auftreiben kann, damit ich die original Kipphebel weiter benutzen kann
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.07.2019, 16:35
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Mach mal bitte Bilder beider Köpfe im Bereich Ansaugspinne, denn ein Vortec würde bei dir nicht passen!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.07.2019, 16:44
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 556
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
414 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo Marc,

das Problem hatte ich letztes Jahr auch, 2 überholte Köpfe für meinen 93er 4,3 LX und die Muttern passten an den Kipphebeln nicht.
Ich hatte mir zwei Volvo Köpfe gekauft. Es gibt dazu passende Muttern.
Schau mal www.derbootsshop.de Herr Metzker kann Dir sicher weiter helfen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.07.2019, 22:21
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

@ Sigi
Das ist grad schwer, denn die Ansaugbrücke ist schon drauf und die Dichtungen haben perfekt gepasst. Sowohl an dem original Kopf als auch am neuen.

@ Peter
Super, danke für den Tipp. Wenn ich nicht weiterkomme werde ich dort mal schauen.

Aktuell habe ich die Kipphebelbolzen hier gefunden:

https://www.summitracing.com/int/par...7221/overview/

Die haben die passenden Gewinde. Allerdings ist das Gewinde für die Kipphebelmutter nur 15mm statt 20mm wie beim fest verpressten Bolzen.

Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2019, 18:53
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.050
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von push357 Beitrag anzeigen

https://www.summitracing.com/int/par...7221/overview/

Die haben die passenden Gewinde. Allerdings ist das Gewinde für die Kipphebelmutter nur 15mm statt 20mm wie beim fest verpressten Bolzen.
Sicher nicht, du brauchst M8 x1,25 als Basisgewinde schau Dir mal die an: https://www.summitracing.com/int/par...4-16/overview/

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2019, 22:42
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

das Basisgewinde habe ich gemessen. Ist M10x1,5.

Werde jetzt aber neue Kipphebel verbauen, nachdem ich die Bolzen auf die schnelle nicht auftreiben kann. Dauert mind. 2-3 Wochen und die Zeit habe ich nicht mehr weil mein Motorenaufbereiter 12 Wochen fürs Bohren gebraucht hat....

Danke
Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2019, 18:31
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.050
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ok, dann hast du eh den alten Kopf was passt dann nicht? Die Kipphebeln werden da nicht eingestellt sondern mit den 8er Muttern festgeschraubt. Natürlich muss man in diesem Fall besonders auf die richtige Länge der Stösselstangen und Ventile achten.

Ich kenn mich im Moment nicht aus wo Dein Problem liegt. Im Bild ganz rechts siehst du die Kipphebeln für die Gen+ Köpfe die auf einer Alu rail sitzen für die brauchst die Bolzen mit M8 Grundgewinde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20151116_12_40_35_Pro.jpg
Hits:	97
Größe:	52,7 KB
ID:	847342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20151116_12_39_49_Pro.jpg
Hits:	82
Größe:	37,7 KB
ID:	847343  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Mercruiser 5,0 Zylinderköpfe Welli210 Motoren und Antriebstechnik 5 12.08.2016 12:32
Mercruiser 350 MAG Zylinderköpfe jassy Motoren und Antriebstechnik 3 09.07.2012 17:14
Verkaufe neuwertige MERCRUISER 496 HO Zylinderköpfe Harleyschrotter Werbeforum 0 04.09.2009 12:19
Neuwertige MERCRUISER 496 HO Zylinderköpfe Harleyschrotter Werbeforum 0 22.04.2009 11:54
Biete neuwertige MERCRUISER 496 HO Zylinderköpfe Harleyschrotter Werbeforum 0 30.03.2009 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.