boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2019, 18:34
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Johnson AB mit 40PS braucht Einstellung gegen Bezahlung !!

Hallo,
ich lebe in 19395 Plau und brauche dringend einen Experten um meinen AB Johnson 40PS (2-Takter) einzustellen.
Vergaser und Zündung ...
Ersprang letztes Jahr sehr schlecht an, nun habe ich alle Teile gereinigt und neu eingebaut.
Wer kann das Teil zum Leben erwecken ??
Zahle gut.
Kann auch auch mit Boot und Motor anreisen.
Wer kann bitte helfen, ich bin Laie auf diesem Gebiet.
Danke fürs lesen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2019, 19:13
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo RaRu !!
Zu erst die Motor Nr. die steht auf dem Bracket und auf dem Froststopfen unter der Haube ,damit man weiss um welchen es sich handelt .

am besten ein paar vernünftige Bilder davon

Nutze die SUFU , zu Johnson 40 PS ,da gibt es schonmal viel zu Lesen ,gehe auf youtube , zu Johnson 40 HP , da sind viele Filmchen zu diesem Motor.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2019, 19:52
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schattenparcker Beitrag anzeigen
Hallo RaRu !!
Zu erst die Motor Nr. die steht auf dem Bracket und auf dem Froststopfen unter der Haube ,damit man weiss um welchen es sich handelt .

am besten ein paar vernünftige Bilder davon

Nutze die SUFU , zu Johnson 40 PS ,da gibt es schonmal viel zu Lesen ,gehe auf youtube , zu Johnson 40 HP , da sind viele Filmchen zu diesem Motor.

MFG Uli
Bilder gibt es auf Kleinanzeigen.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6426233-211-94
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.03.2019, 08:02
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Bilder gibt es auf Kleinanzeigen.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6426233-211-94

Hallo !!
Ja , habe ich mir angesehen , ist schonmal ein 40 VRO mit E-Start , aufgrund der schwarzen Farbe müste er ab Bj, 85 up sein , aber ohne MotorNr wird das nichts vernünftiges, mal eben hinfahren ist nicht , zu weit weg.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2019, 08:13
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hier mal die Motorkennung.
Sorry für die Umstände.

Die VRO ist abgeklemmt.
Es ist ein Baujahr 1986.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B4FF948D-9566-4C4D-8CF8-8F8B55C60056.jpg
Hits:	79
Größe:	47,7 KB
ID:	833631  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2019, 08:24
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo Raru,
wenn Du jemanden gefunden hast, der sich damit auskennt,
schick mir bitte ne PN, ich hab auch ein Faden mit einem Johnson 25 Ps hier
im Forum, wo ich einiges nicht hin kriege, bekomme aber keine hilfreichen
Antworten. Wahrscheinlich kennen sich hier nur wenige mit den Motoren aus.
Einfach ne kurze PN.

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.03.2019, 08:46
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Klar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.03.2019, 10:01
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zum Einstellen des Gasgestänges gibt es 2Markierungen.
Die rechte auf dem Bild habe ich eingestellt, die linke (Fragezeichen ) finde ich nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1968D74A-FCDC-4636-9946-B879730DBE3A.jpg
Hits:	92
Größe:	83,2 KB
ID:	833641  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.03.2019, 10:03
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Mein Gasgestänge.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4C92C621-22BF-40CD-BB46-D462C5142704.jpg
Hits:	77
Größe:	100,4 KB
ID:	833642  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.03.2019, 10:14
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo RaRu !!

Jetzt wissen wir um welchen Motor es sich handelt , dieser hier.
https://www.boats.net/catalog/johnso...r/1986/j40ecde

Fangen wir mal an.

1) Zündkerzen , da gehören Champion L-77JC4 rein , neu machen ,egal wie alt die sind , google findet die.

2) Bei der Gelegenheit Kompression Messen , sagt über den zustand des Motors aus , bevor Geld Investiert wird. ( Ergebnis hier einstellen )

3) Gemisch 1:50 mit TWC-3 Öl ( Frischer Sprit ) mit altem Sprit läuft er nicht vernünftig.

Du schreibst das , Du alles gereinigt hast ,hast Du die Vergaser zerlegt ?? wenn ja , kann das Problem des (nicht anspringen) an den alten Dichtungen liegen,

hier die Vergaser :
https://www.boats.net/catalog/johnso...cde/carburetor

Besonders wichtig Dichtung 11 & 7 , wenn 7 zu alt und Porös ist zieht der Vergaser Falschluft , und läuft zu Mager , Folge : Kolbenfresser ,darum Kompression messen , bevor Investiert wird.

Arbeit diese Punke ab , und Berichte Punk für Punkt , dann sehen wir weiter.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.03.2019, 10:25
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaRu Beitrag anzeigen
Mein Gasgestänge.

Hey !!

Zwischen der kleinen schwarzen Rolle , und dem Gashebel ( gelber Pfeil ) müssen 0,5 mm Luft sein , wenn die Vergaser voll geschlossen sind.

MFG Uli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vergaser.jpg
Hits:	90
Größe:	185,3 KB
ID:	833644  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.03.2019, 11:03
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Genau wie Ulli schreibt ! Die Rolle soll sich gerade noch frei drehen lassen . Wenn dort kein Spiel ist wird es nichts !
VG Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.03.2019, 11:29
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke schon mal.
Das Wetter soll ja besser werden am WE.
Dann kommt die Bedieneinheit und die Batterie ins Boot.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.03.2019, 14:07
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Genau wie Ulli schreibt ! Die Rolle soll sich gerade noch frei drehen lassen . Wenn dort kein Spiel ist wird es nichts !
VG Frank
Das ist exakt so eingestellt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.03.2019, 14:09
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schattenparcker Beitrag anzeigen
Hallo RaRu !!

Jetzt wissen wir um welchen Motor es sich handelt , dieser hier.
https://www.boats.net/catalog/johnso...r/1986/j40ecde

Fangen wir mal an.

1) Zündkerzen , da gehören Champion L-77JC4 rein , neu machen ,egal wie alt die sind , google findet die.

2) Bei der Gelegenheit Kompression Messen , sagt über den zustand des Motors aus , bevor Geld Investiert wird. ( Ergebnis hier einstellen )

3) Gemisch 1:50 mit TWC-3 Öl ( Frischer Sprit ) mit altem Sprit läuft er nicht vernünftig.

Du schreibst das , Du alles gereinigt hast ,hast Du die Vergaser zerlegt ?? wenn ja , kann das Problem des (nicht anspringen) an den alten Dichtungen liegen,

hier die Vergaser :
https://www.boats.net/catalog/johnso...cde/carburetor

Besonders wichtig Dichtung 11 & 7 , wenn 7 zu alt und Porös ist zieht der Vergaser Falschluft , und läuft zu Mager , Folge : Kolbenfresser ,darum Kompression messen , bevor Investiert wird.

Arbeit diese Punke ab , und Berichte Punk für Punkt , dann sehen wir weiter.

MFG Uli
Hallo Uli,

das Werkstatt-Handbuch sagt bei den Kerzen QL 78C ����
Es sind aber L-77JC4 verbaut !!!

Geändert von RaRu (28.03.2019 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.03.2019, 14:21
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zündkerze verbaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3A142B65-221B-458A-A2FC-6D20F4C14C12.jpg
Hits:	63
Größe:	43,1 KB
ID:	833681  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.03.2019, 14:40
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaRu Beitrag anzeigen
Zündkerze verbaut.
Hallo !!

Ja , alles gut mit den Kerzen , das sind die richtigen , auf jedenfall neue besorgen , egal wie alt die vorhandenen Kerzen sind ,gerade 2 Takter sind da empfindlich ,also neue.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.03.2019, 15:00
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Gibt es an den Vergasern eine Gemisch-Einstellschraube ???
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.03.2019, 16:18
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaRu Beitrag anzeigen
Gibt es an den Vergasern eine Gemisch-Einstellschraube ???

Hallo RaRu !!

NEIN ,an der Vergasern kannst Du nichts einstellen ,
die Drossel klappen müssen bis auf Anschlag geschlossen sein , in den Klappen ist je ein ca. 3 mm Loch , in Verbindung mit der fest eingebauten Leerlaufdüse ,ergibt sich das Leerlaufgemisch , die Leerlaufdrehzahl wird dann nur über die Zündung eingestellt , darum die 0,5 mm Spiel an der kleinen schwarzen Rolle auf dem Bild von mir.

Hier nur ein Beispiel Foto ,

MFG Uli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leerlauf.jpg
Hits:	82
Größe:	95,0 KB
ID:	833709  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.03.2019, 07:57
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Gibt es denn niemand hier im Forum aus Mecklenburg ???
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.03.2019, 09:41
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaRu Beitrag anzeigen
Gibt es denn niemand hier im Forum aus Mecklenburg ???

Hey !!

Und was soll der tun ???

Was Du nicht selber könntest

Arbeite zunächst die 3 Punkte ab , die ich Dir genannt habe , dann sehen wir weiter , ist doch nicht so schwer !!

ich wohne zu weit weg , andere Seite von D.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.03.2019, 10:53
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schattenparcker Beitrag anzeigen
Hey !!

Und was soll der tun ???

Was Du nicht selber könntest

Arbeite zunächst die 3 Punkte ab , die ich Dir genannt habe , dann sehen wir weiter , ist doch nicht so schwer !!

ich wohne zu weit weg , andere Seite von D.

MFG Uli
Wenn Du dazu meine PN-Ratschlaege verwendest und vor allem auch ausfuehrst hast Du mehr als jede Werkstatt gemacht !
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.03.2019, 10:59
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Oder rufe in Röbel die 01712755092 an, dann kann dir geholfen werden
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.07.2019, 19:25
RaRu RaRu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 82
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,
die mir mit guten Infos geholfen haben.
Nun, es hat etwas gedauert aber ich habe nicht vergessen, daß ich Euch eine Rückmeldung geben wollte.
Wie ich erst heute weiß, hatte mein Motor mehrere Probleme.
Mit einer korrekten Einstellung allein wäre der Motor nicht richtig gelaufen.
Über Winter hatte ich alle Benzinschläuche geprüft und teilweise erneuert.
Den Primer geprüft, Kerzen erneuert, die Vergaser in eine Spezial-Werkstatt zur Ultraschall-Reinigung, alle Dichtungen neu, usw.
Alles wieder montiert, neuen Sprit in den Tank, 1:50.
Dann mußten noch die Vergaser und Die Zündung eingestellt werden.
Das übernahm ein Experte den ich über ebay Kleinanzeigen fand.
Der Motor startete, anders als sonst aber …… er lief nicht rund.
Hatte starke Schwankungen und patschen.
Und, nach kurzer Zeit ertönte der Warnton, das kannte ich bereits.
Der Experte stellte ein und justierte bis zum Umfallen, kein weiterkommen.
Schließlich baute er die Vergaser nochmals aus, zerlegte sie und fand in einem Verschmutzungen.
Außerdem war ein Vergaser nicht korrekt montiert, die Feder des Schwimmers.
Alles zusammen, neu starten, besser.
Aber der Warnton !!!
Er maß die Kühlleistung bei laufendem Motor, dieser wurde zu heiß.
Ergo, der Thermostat ist fehlerhaft.
Alles demontiert und den Fehler gefunden. Thermostat war 80% zu, mit Kalk blockiert.
Alles in Stand gesetzt, gestartet, perfekt.
Er startet und läuft wie neu.
Hätte ich wohl nicht hinbekommen.
Danke an alle für Eure Tipps.
Grüße
Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FBD87DE6-1353-490F-A118-1E453A9D9969.jpg
Hits:	92
Größe:	66,6 KB
ID:	846552  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.07.2019, 10:45
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ärgerlich der Aufwand, wo war ich bloss ?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstausch ohne bezahlung...... Chrisssi Allgemeines zum Boot 11 02.07.2010 05:02
Bezahlung per Verrechnungsscheck? XLars Allgemeines zum Boot 53 18.09.2007 11:30
Versand und Bezahlung nach Hong Kong Friese Kein Boot 4 08.03.2006 19:52
Bezahlung nach USA mit Scheck butt Kein Boot 4 28.12.2005 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.