![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es da + und -, oder ist der Anschluss egal?
Danke, Frans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise egal. Es sei denn du schraubst das auf ein Metalldeck oder andere Masse führenden Teile. Dann lieber die Anschlüsse auf Durchgang zum Gehäuse bzw dem Befestigungswinkel prüfen. Sollte einer Durchgang haben wird an diesem dann minus angeschlossen. Sonst gibts Kurzschluss.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
bei vielen Egal bei manchen nicht.... daher immer in der Anleitung lesen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gebrauchtes Boot. Keine Anleitung.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin Volker meinte auch eher die Anleitung des Horns ... oder ist das auch alt und gebraucht gekauft? ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens: Wenn's nur leise plopp macht oder kratzt und quäkt, ist das Kabel zu dünn. Die Dinger brauchen 'ne Menge Strom.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aan Peter. Horn war schon drauf aber an der falschen Stelle, direkt im Sichtfeld. Bin etwas größer als der Verkäufer. Schneidezange und Ups, wie war das auch schon wieder.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nützt aber nichts, wenn die die gleiche Farbe haben
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt wird es kompliziert. Das Schiff liegt im Ems-Jade-Kanal. Der Kanal ist an beide Seiten gesperrt (Danke WSA Aurich und Wilhelmshaven), also komme ich (vor dem 22.) nicht raus. Ich wohne in Bremen, mal eben rüber fahren zum Messen ist leider keine Option. Aber für mich ist das Problem schon gelöst mit der Empfehlung zu messen ob es irgendeine Verbindung zur Masse gibt, gibt es nicht, damit ist die Sache klar: es ist egal.
dank an allen! Frans |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das macht es ab und zu bei mir 6 Jahre war das Einhorn toll laut nun hat es jur noch etwa ein Drittel der Lautstärke. Ist es kaputt oder kann es ein Masse oder Wasser Problem sein. Gruss Kurt H |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oder ein Spinnentier hat sich im Horn eingenistet,das war bei mir der Fall und hat aus einem Horn ein Hörnchen gemacht.Ich habe das Nest entfernt,aber die originale Lautstärke bekomme ich trotzdem nicht wieder eingestellt.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Richtige Lautstärke bringt nur ein Kompressorhorn!
Klaus, der es laut mag ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was hat das Plus- oder Minuskabel mit der Farbe zu tun, der Strom bleibt gleich.
Vernünftiges Messgerät zeigt an ob es Plus oder Minus ist
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kommt drauf an, wie rum er fließt! Ich glaube, das oben war als Scherz gemeint... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann kannst du sicher rausmessen welches Plus und welches Minus ist... da die Hupe aber abgeschnitten wurde kannst du nicht sagen welches der beiden Kabel an der Hupe das Plus und welches das Minus war... wenn die hupe nun eine Verpolung übel nimmt ist dies nicht gerade gut....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja, den Eindruck habe ich auch ... und will auch gerne eins haben. Habt Ihr Tipps für mich welches Modell (allenfalls auch wo) ich kaufen sollte? Meine Wünsche sind: Mehr als 120db, Frequenz unter 300Hz, möglichst mit einem Kompressor im Set und möglichst einfach zu installieren (handwerklich bin ich jetzt nicht so der Held). DANKE. Ach Ja: Bezahlbar wäre gut (die geilen Teile beim Hupenshop für 1.000 € nur für den Schalltrichter hätte ich zwar gerne - kann ich mir aber nicht leisten für so einen Spass). Ja, ich auch !!! ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hatte den Vorgänger von diese am alten Boot... https://www.amazon.de/Sinustec-13958-Bigblast-Kompressor-Doppelfanfare/dp/B008CF3ATS (PaidLink) War ordentlich... 120Db erzeugt sie zwar nicht (ist meines wissen auch gar nicht erlaubt).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Volker Die hat auch eine hohe Frequenz mit über 400 Hz - mir schwebt da eher etwas im "Kreuzfahrtschiff-Tonlage" vor ... Und was erlaubt oder nicht betrifft ... ist mir in etwa so wichtig wie der berühmte Sack Reis, der in China umfällt ![]() Trotzdem Danke. Gruß, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die brauchen sehr große Luftmengen, da scheitert es meistens an den Komressoren. Es gibt zwar teure Teile, die das packen, oder du musst mit einem Drucktank arbeiten. Möglich wäre auch eine kleine CO2 Flasche mit Druckminderer...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir so ein Hand-Luftdruckhorn dieser Art nach der letzten EM auf's Boot gelegt:
https://www.conrad.de/de/luftdruck-f...nd-840124.html https://dakaufen.de/p/air-horn-mit-l...troete-fanfare Das ist wirklich sehr laut, handlich und immer einsatzbereit!
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber egal - denke ist ja alles geklärt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (13.06.2018 um 16:05 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektro-Doppelhorn - woher kriegen? | Emma | Technik-Talk | 31 | 09.11.2008 17:46 |
Elektro Roller - Elektro Scooter - und das Gesetz | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 3 | 27.02.2008 21:45 |
Elektro Winde im Baumarkt | Segelwilly | Technik-Talk | 15 | 27.01.2004 07:24 |
welche elektro Leitung? | charlyvoss | Technik-Talk | 8 | 03.11.2003 19:05 |
kleines Elektro-Rätsel für alle ! | Steffen21m | Kein Boot | 15 | 13.01.2003 10:20 |