boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2019, 16:29
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard Erfahrung mit MENTE Trimmklappensteuerung

Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wer im Forum Erfahrung hat mit dem MENTE Trimmklappen Steuerungssystem Erfahrung und ggf. verbaut?
Habe jetzt bei einer Finnmaster 68 DC mit serienmäßigen manuellen Trimmklappen, dieses System bei Neubestellung einbauen lassen.
Habe zuvor noch bei KEINEM Boot Trimmklappen gehabt und muss ehrlich sagen, dass ich prinzipiell weder bei einem 6 Meter Boot noch 7,50m Trimmklappen vermisst habe.
Bis auf ggf. bei langsamer Fahrt um 10km/h lästiges Gieren zu verhindern, sind alle Boote top ins Gleiten gekommen.
Da die Trimmklappen nun serienmäßig verbaut waren , habe ich mir dieses
System verbauen lassen, weil es prinzipiell voll automatisch alles in vertikaler und horizontaler ausgleichen soll!
Angeblich auch besserer Geradeauslauf bei langsamer Fahrt!
Nun nach der ersten Testwoche muss ich eigentlich sagen, ist das System aus meiner Sicht völlig enttäuschend!?
1. SYSTEM springt erst ab ca. 15-18 km/h in Automatik Modus,
folglich in langsamer Fahrt , unverändert schlechter Geradeauslauf und Gieren, genauso wie bei meinen anderen Booten OHNE Trimmklappen!
2. SYSTEM arbeitet völlig träge und unkorrekt, obwohl richtig kalibriert und
Testlauf überprüft.
Boot wirft sich ab schneller Gleitfahrt ab 25km/h auf eine Seite in schräger Neigung ( mal steuerbord-mal backbordlastig, UNABHÄNGIG von korrekter Gewichtsverteilung an Bord ), dann sieht und merkt man, dass dieses System eingreift und schiebt das Boot über die Rumpflinie in die andere
Schräglage und wieder zurück!
Wenn man es manuell ansteuert, bekommt man eine einigermaßen gerade Laufrichtung hin, sobald aber an Bord eine Person den Platzbereich ändert, kippt es wieder auf die entsprechende Seite in Schräglage und Du musst es wieder manuell ausgleichen!!!!!
Wofür ist dann dieses System??
Hat jemand bessere Erfahrung oder ist mein System defekt?
Ich füge mal ein Bild von der Schräglage bei, die entweder rechtslastig oder linksseitig wechselt!
VG
Timo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190421_150507.jpg
Hits:	140
Größe:	59,0 KB
ID:	838285  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2019, 17:27
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Kann es nur bei unserem Boot beurteilen - hier funktioniert das Sytem perfekt. Allerdings auch erst ab ca. 12 km/h.
Das stört bei uns nicht, da unser Boot ein Halbgleiter ist, der nur bei fast voller Drehzahl ( 3200) ins gleiten kommt. (Max. 3800)
Pitch and Roll funktioniert ebenfalls sehr gut - das Boot liegt stabil im Wasser.
Die Mente reagiert etwas träge, möglicherweise deshalb für euer Boot nicht die beste Wahl.
Die Mente muss angelernt werden, erst im Stillstand und dann feingetrimmt bei Fahrt.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.05.2019, 18:42
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Hallo Timo

Der Übersichtlichkeit vom würde es helfen, wenn man zuerst die SuFu benützen würde bevor man einen neuen Trööd eröffnet.

Hier https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=Mente gibt es bereits einen guten Trööd zum Thema Mente.

Ich selber habe auch die Mente verbaut, bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2019, 19:08
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich habe auch die Mente verbaut mit Lenco Trimmklappen. Kein Grund zur Klage. Wenn man die Nulllage sauber gespeichert hat, findet das Boot diese Lage immer wieder in 3-5 Sec nach Gewichtsverlagerung.
Du hast vermutlich was falsch gemacht beim Speichern der Nulllage. Zum Thema besserer Geradeauslauf, bei Verdrängerfahrt sollte man auf manuell gehen und die Trimmklappen von Hand runter fahren. Boot läuft so besser gerade aus.
Wenn die Trimmklappen in langsamer Fahrt aus dem Auto Mode fallen, fahren sie komplett hoch. Wenn sie oben sind können sie na klar deinen Geradeauslauf nicht beeinflussen. Die musst dann eben von Hand runter fahren.
Solltest du keinen Fehler bei der Programmierung gemacht haben, ist deine Steuerung defekt. Denn das gibt es nicht, das dein Boot willkürlich die Schräglagen wechselt. Meines macht das nicht.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2019, 21:32
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.314
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Moin,

man kann bei der Mente auch die „Trägheit„ einstellen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.05.2019, 06:47
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Moin,

man kann bei der Mente auch die „Trägheit„ einstellen.
Steht das in der Anleitung? oder ist das ein Insider? ich habe diesen Punkt nicht gefunden, wie geht das?

ich bin mit dem System vollkommen zufrieden. Meine Finnmaster ist noch nie so schön gelaufen, ohne dass ich ständig eine Hand an den Schaltern der Trimmklappen hatte.
Selbst die Trägheit fällt mir nicht unangenehm auf, einen zeitlichen Verzug führe ich eher auf die Zeit zurück, die die Klappen brauchen um in Position zu fahren.
Zudem sagt Mente ja auch, dass das System eine gewisse Verzögerung hat um nicht bei jeder Kurvenfahrt die Kurvenneigung korrigieren zu wollen.

@Timo, hast du denn mal probiert, ob dein Boot beim manuellen Betrieb der Klappen, überhaupt auf die Trimmklappen reagiert wenn du weniger als 12 km/h fährtst. Bei mir nutzen sie da so gut wie überhaupt nichts was die Neigung des Bootes angeht.

wenn ich lange mit geringer Geschwindigkeit fahre, schalte ich das System auf manuell und fahre die Klappen ganz runter, dann geht das auch mit dem Gieren.

Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2019, 07:16
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
ja haben wir auch bei langsamer Fahrt auf manuell gemacht und die Trimmklappen ganz nach unten gefahren.
Hat leider so gut wie NULL gebracht im Hinblick auf einen besseren Geradeauslauf!
Ich habe auch die Stufen I-II-und III der Sensibilität durchprobiert im Automatik Modus!
Werksseitig ist das System mit II voreingestellt, auf I, also sensibelste Stellung ist am
gruseligsten, da haut Dich das System sowas von rechts nach links, dass Du in Gleitfahrt schon mal etwas Bedenken bekommst und vom Gas gehst.
Stufe III passiert fast gar nichts, somit muss ich derzeit sagen, ist vorbelegte Stufe II wohl noch am besten für mein Boot.
Das Boot ist jetzt im Service und danach kommt der Händler mit und es wird im Rhein
getestet, warum das Boot in Gleitfahrt schräg läuft.
Mal schauen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2019, 07:41
Joras Joras ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: HH
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich glaube das die Steuerung falsch angeschlossen ist. Also links rechts verwechselt.

Greetz Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2019, 10:17
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.314
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joras Beitrag anzeigen
Ich glaube das die Steuerung falsch angeschlossen ist. Also links rechts verwechselt.

Greetz Jörg
Das kann er ja leicht testen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2019, 10:19
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.314
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
Steht das in der Anleitung? oder ist das ein Insider? ich habe diesen Punkt nicht gefunden, wie geht das?

ich bin mit dem System vollkommen zufrieden. Meine Finnmaster ist noch nie so schön gelaufen, ohne dass ich ständig eine Hand an den Schaltern der Trimmklappen hatte.
Selbst die Trägheit fällt mir nicht unangenehm auf, einen zeitlichen Verzug führe ich eher auf die Zeit zurück, die die Klappen brauchen um in Position zu fahren.
Zudem sagt Mente ja auch, dass das System eine gewisse Verzögerung hat um nicht bei jeder Kurvenfahrt die Kurvenneigung korrigieren zu wollen.

@Timo, hast du denn mal probiert, ob dein Boot beim manuellen Betrieb der Klappen, überhaupt auf die Trimmklappen reagiert wenn du weniger als 12 km/h fährtst. Bei mir nutzen sie da so gut wie überhaupt nichts was die Neigung des Bootes angeht.

wenn ich lange mit geringer Geschwindigkeit fahre, schalte ich das System auf manuell und fahre die Klappen ganz runter, dann geht das auch mit dem Gieren.

Grüße Frank

Moin,

steht definitiv in der Anleitung. Weiß es leider nicht auswendig.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2019, 12:12
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Moin,

steht definitiv in der Anleitung. Weiß es leider nicht auswendig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9CB9DC24-A49F-4E5B-A3C7-98BF87966C48.jpg
Hits:	933
Größe:	68,8 KB
ID:	838430  
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.06.2019, 12:33
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Boote ist nun wieder im Wasser; Problem lag an der Trimmpumpe NICHT an der Mente Steuerung. Diese Einheit wurde getauscht und jetzt läuft es !
Also melde nun SAISON läuft
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Trimmklappensteuerung von Mente Marine Pitt Technik-Talk 167 21.05.2021 16:58
Habe eine Frage zur Mente ACS R/RP Trimmklappensteuerung Hardy17081 Technik-Talk 1 18.01.2019 18:47
Eltrim Steuerung vs. Mente Marine Ospe Technik-Talk 20 07.11.2018 11:18
Boat Level Trimmklappensteuerung am neuen Boot geht nicht Niko7 Allgemeines zum Boot 29 11.09.2017 18:35
Vollautomatische Trimmklappensteuerung tobi1408 Technik-Talk 21 18.09.2015 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.