boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2019, 13:21
MeinSchiff MeinSchiff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2018
Ort: Franken
Beiträge: 54
Boot: S T I N G R A Y
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Diebstahlschutz an der Boje

Hallo

Ich möchte im Urlaub mein Boot am Gardasee an einer Boje festmachen.
Was und wie sichert Ihr Euer "Schätzchen" gegen Diebstahl.

Habe schon mehrfach gehört, das gerade am Gardasee das ganze Boot verschunden ist.

Und noch eine Frage zur länge der Leine an der Boje, gibt es da eine Empfehlung?

LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2019, 13:46
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Ne Leine kannste ja schlecht mit nem Schloß sichern. Eine Kette schon. Dann hast du aber das Problem das die Boje nicht angebohrt ist. Also sichern ist nicht ganz so einfach bis unmöglich.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2019, 15:09
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

wenn du es wieder finden möchtest

https://www.boatoon.com/de/shop/ampa...ine-20665.html
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2019, 15:55
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ne Leine kannste ja schlecht mit nem Schloß sichern. Eine Kette schon. Dann hast du aber das Problem das die Boje nicht angebohrt ist. Also sichern ist nicht ganz so einfach bis unmöglich.
GPS-Tracker sind eine feine Sache! Leider gibt es aber auch Geräte, die diese Tracker außer Gefecht setzen können, sogenannte "Jammer". Kriminelle bedienen sich solcher Geräte. Die arbeiten mit einem Störsignal auf derselben Frequenz wie das GPS-Signal. Um die wiederum wirkungslos zu machen, sollte der Tracker an einer möglichst hohen Position am Boot angebracht werden (z. B. oben an einem Mast oder Gerätebügel) und nach unten hin abgeschirmt sein, etwa mit einer Metallplatte. Die wirkt nach unten wie ein Faradayscher Käfig und bewirkt, das das Störsignal eines Jammers, der darunter in Betrieb ist, nicht zum Tracker durchkommt. Und je nach Wert des Bootes macht es ggf. auch Sinn, einen zweiten Tracker an einer anderen Stelle anzubringen, ebenfalls abgeschirmt gegen Jammer-Signale.
Ein Boot diebstahlsicher an einer Boje zu befestigen, halte ich für illusorisch.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2019, 18:48
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Wir sichern das Boot mit einer Kette, welche am Boot mit einem Schloss angebracht wird. Ebenfalls sichern wir die Kette mit nem Schloss an der Bojenkette. Die Kette ist bei uns 1 Meter länger als die Bojenleine. Damit hat die Kette nur den Zweck von Diebstahlverhinderung und Spaßvögeln das Leben zu erschweren.
Unsere Bojenleine ist etwas über 4 Meter lang. Länger wird im Bojenfeld je nach Bootslänge problematisch.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.05.2019, 19:14
MeinSchiff MeinSchiff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2018
Ort: Franken
Beiträge: 54
Boot: S T I N G R A Y
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke es geht halt nichts über Erfahrung,
das mit der Kette werde ich auch so machen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2019, 20:09
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
209 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Gut Versichern, bester Diebstahl-Schutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.05.2019, 20:17
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Gut Versichern, bester Diebstahl-Schutz
Das ist Quatsch,
den Dieb interessiert es nicht ob das Boot gegen Diebstahl versichert ist.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2019, 20:23
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Stimmt, und wenns weg ist, ist der Urlaub zuende. In diesem Sinne. Versicherung ist ja wohl Obligatorisch.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2019, 20:31
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Das ist ja ein anderes Thema,
aber Versicherung ist kein Schutz gegen Diebstahl.


Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Stimmt, und wenns weg ist, ist der Urlaub zuende. In diesem Sinne. Versicherung ist ja wohl Obligatorisch.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2019, 21:26
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Das zusätzliche Befestigen mit einer Kette würde ich auch so machen! Es erschwert zumindest einen Diebstahl, weil die Kette erst durchtrennt werden muss, um das Boot zu entwenden. Es nützt vielleicht vor Gelegenheitsdiebstählen, wegen des höheren Aufwandes.
Aber etwa bei höherwertigen Booten, die z B. durch Auftragsdiebstahl gestohlen werden - vergleichbar mit hochwertigen KFZ! - dürfte es wenig bringen.
Eine entsprechende Versicherung ist sowieso obligatorisch, und wenn dann auch noch 1 oder mehrere Tracker installiert sind, die selbst bei aktivierten Jammern u. U. das Aufspüren des Bootes trotzdem möglich machen, hat man größtmögliche Sicherheit bei verhältnismäßig geringem Aufwand.
So ein Boot ist ja nicht bloß ein beliebig ersetzbarer Gebrauchsgegenstand! Da spielen so Sachen wie das persönliche Verhältnis dazu, evtl. bestimmte Ein- oder Umbauten, die dann auch obsolet wären, und ein letztlich versauter Urlaub mit dem ganzen Ärger drumherum auch eine Rolle.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.05.2019, 21:27
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das ist schon klar.
Früher stabile Kette und stabiles Schloss.
Heute bekommt man das mit nem guten Bolzenschneider in Sekundenauf/ Kette durch)
Und diese Akku Tennscheiben gehören verboten, in 20 sekunden ist, egal was, zerflext.
Bleibt nur versichern + Tracker einbauen + beten.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.05.2019, 23:08
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Das ist schon klar.
Früher stabile Kette und stabiles Schloss.
Heute bekommt man das mit nem guten Bolzenschneider in Sekundenauf/ Kette durch)
Und diese Akku Tennscheiben gehören verboten, in 20 sekunden ist, egal was, zerflext.
Bleibt nur versichern + Tracker einbauen + beten.
Grüße Frank
Nun gut, es gibt Ketten und Schlösser aus Materialien, die sehr schwer zu knacken sind. Titan zum Beispiel. Ist natürlich eine Investition. Aber damit bricht sich ein Dieb auch mit einer Flex einen ab! Ist den Meisten garantiert zu aufwendig. Mit einem Wasserstoff- oder Azetylen-Brenner kriegt man die natürlich aber auch durch.

Zusätzlich zum Tracker gibt's übrigens noch die Möglichkeit, im Inneren des Bootes eine Cam zu installieren, die mit Bewegungsmelder-Funktion ausgestattet ist und Bilder per Internet-Verbindung übertragen kann. Kann man auch gut benutzen, um aus der Ferne mal nachzuschauen, wie es dem Boot geht! Wenn das System dann noch über Geofencing verfügt, also eine Funktion, die eine SMS absetzt, wenn das Boot einen bestimmten Radius verlässt, lässt sich die Sicherheit noch erhöhen.

Sowas gibt's natürlich für einige hundert Euro als komplettes System, wie eine Alarmanlage.
Zum Ausprobieren gibt's aber Apps fürs Smartphone, die solche Funktionen beinhalten. Eine davon heißt Alfred! Dafür eignet sich z. B. ein ausrangiertes Smartphone. Hab ich mal mit einem Galaxy S4 übers Bord-WLan ausprobiert. Funktioniert Super! Von einem zweiten Smartphone kann ich damit die Kamera des S4 einschalten und nachgucken, was auf dem Boot los ist, auch bei Dunkelheit die LED einschalten, und es hat gleich auch die Bewegungsmelder-Funktion, die bei Auslösung sofort ein Bild überträgt.

Eine andere App zum Orten des Gerätes, die auch Geofencing kann, heißt Prey. Wenn Beides auf einem Gerät installiert ist, das auf dem Boot versteckt eingebaut wird, hat man die beschriebenen Funktionen fast für Lau an Bord! Man kann das Gerät von einem Smartphone oder PC orten, sich sofort benachrichtigen lassen, wenn es über eine eingestellte Strecke bewegt wird und die Cam überträgt, ob und was an Bord los ist.
Die Stromversorgung muss natürlich zuverlässig stehen. Hier hilft ggf. eine Solarzelle.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.05.2019, 04:59
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Das mit der Kette ist ja auch nur gegen "Spaß oder Gelegenheits" Diebe gedacht.
In der heutigen Zeit mit Akku Flex und Co kannste das eigentlich alles vergessen.
Soll ja nur als abschreckung dienen und vielleicht auch als letzte Sicherung wenn mal wieder die Spaßvögel unterwegs sind und die Leinen abschneiden.
Aber anstatt einer Kette nehme ich ein ummanteltes Stahlseil mit verpresster Öse.
Im Wasser das Stahlseil durch die eigene Öse ziehen und dann am Boot ein Schloss....
Das Seil scheuert und klappert nicht am Boot.
__________________
Grüße
Christian

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.05.2019, 13:35
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Aber anstatt einer Kette nehme ich ein ummanteltes Stahlseil mit verpresster Öse.

Im Wasser das Stahlseil durch die eigene Öse ziehen und dann am Boot ein Schloss....

Das Seil scheuert und klappert nicht am Boot.
Gute Idee!

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2019, 23:31
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 415
230 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Mit der Kette und Schloß kann man sich nicht vor Diebstahl schützen!
Damit kann man lediglich den "Spaßvögeln", die nachts die Boote losbinden den Spaß verderben.
Wenn es ein Dieb auf dein Boot abgesehen hat, wird ihn keine Kette usw. davon abhalten. (Akku-Flex oder Bolzenschneider geräuschlos)
GPS-Tracker ist etwas, wenn man sein Boot wieder finden möchte, nachdem es von den "Spaßvögeln" nachts losgebunden wurde, die Diebe kennen das und machen diese Geräte unwirksam.

Somit ist eine passende Versicherung enorm wichtig, damit zumindest der finanzielle Schaden abgedeckt ist.
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.05.2019, 23:53
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Mit der Kette und Schloß kann man sich nicht vor Diebstahl schützen!
Damit kann man lediglich den "Spaßvögeln", die nachts die Boote losbinden den Spaß verderben.
Wenn es ein Dieb auf dein Boot abgesehen hat, wird ihn keine Kette usw. davon abhalten. (Akku-Flex oder Bolzenschneider geräuschlos)
GPS-Tracker ist etwas, wenn man sein Boot wieder finden möchte, nachdem es von den "Spaßvögeln" nachts losgebunden wurde, die Diebe kennen das und machen diese Geräte unwirksam.

Somit ist eine passende Versicherung enorm wichtig, damit zumindest der finanzielle Schaden abgedeckt ist.
Wenn Du eine Kette und ein Schloss aus Titan nimmst, kannst den Bolzenschneider vergessen, und mit einer Flex ist der Akku leer, bevor auch nur ein Kratzer drin ist. Da brauchst einen Azetylen-Brenner!
Zu dem Thema, sowie GPS-Jammer hatte ich weiter oben schon was geschrieben. Den Tracker an einer möglichst hohen Stelle angebracht und mit Metallabschirmung nach unten hin versehen, kannst einen Jammer austricksen. Die senden ja auch bloß ein Störsignal auf derselben Frequenz wie GPS aus. Dann müssten Diebe das Teil noch oberhalb vom Tracker anbringen. Und am Besten nicht nur einen Tracker einbauen, mit Abschirmung zum Boot hin, sondern mindestens 2!

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2019, 23:59
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 415
230 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Wenn Du eine Kette und ein Schloss aus Titan nimmst, kannst den Bolzenschneider vergessen, und mit einer Flex ist der Akku leer, bevor auch nur ein Kratzer drin ist. Da brauchst einen Azetylen-Brenner!
Zu dem Thema, sowie GPS-Jammer hatte ich weiter oben schon was geschrieben. Den Tracker an einer möglichst hohen Stelle angebracht und mit Metallabschirmung nach unten hin versehen, kannst einen Jammer austricksen. Die senden ja auch bloß ein Störsignal auf derselben Frequenz wie GPS aus. Dann müssten Diebe das Teil noch oberhalb vom Tracker anbringen. Und am Besten nicht nur einen Tracker einbauen, mit Abschirmung zum Boot hin, sondern mindestens 2!

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
Sende mal bitte einen Link zu einer passenden Titan-Kette und einem Titan-Schloß.
Danke!
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.05.2019, 01:20
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Sende mal bitte einen Link zu einer passenden Titan-Kette und einem Titan-Schloß.
Danke!
Kein Problem, hier:

https://www.ebay.com/itm/Chain-padlo...UAAOSwRE5aU7Mx (PaidLink)

Da gibt's noch eine andere:

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBa...74927000&ver=0

Ob die jetzt aus Titan ist, geht aus der Beschreibung nicht hervor. Aber eine harte Nuss für Diebe sind garantiert beide.

Wenn ich mir noch ein bisschen Mühe gebe, finde ich bestimmt noch mehr.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.05.2019, 04:02
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Titan ist leicht, aber nicht so hart wie Du denkst.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.05.2019, 07:37
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Titan ist leicht, aber nicht so hart wie Du denkst.
Eigentlich meinte ich Titanstahl. Wieviel Titan da drin ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls ist das ein ziemlich hartes Zeugs.
Egal, es sind jedenfalls genügend Lösungen zum Diebstahlschutz genannt worden, auch wenn es keine 100prozentige Sicherheit gibt. Ist mir auch klar.
Der TE hat sich ja für seine Lösung schon entschieden. Um Idioten daran zu hindern, einfach mal das Boot auf Freie Fahrt zu schicken, reichts aus.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.05.2019, 07:51
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Eigentlich meinte ich Titanstahl. Wieviel Titan da drin ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls ist das ein ziemlich hartes Zeugs.
Egal, es sind jedenfalls genügend Lösungen zum Diebstahlschutz genannt worden, auch wenn es keine 100prozentige Sicherheit gibt. Ist mir auch klar.
Der TE hat sich ja für seine Lösung schon entschieden. Um Idioten daran zu hindern, einfach mal das Boot auf Freie Fahrt zu schicken, reichts aus.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
genau,
ne 100% Sicherheit wird's nie geben.
Man muss abwägen, was für einen selbst wichtig ist.
Aber zu den genannten Maßnahmen noch ne anständige Versicherung fürs Boot ist nie verkehrt, wenn es wirklich mal geklaut wird....
Dann bleibt man nicht auf dem ganzen Schaden sitzen
__________________
Grüße
Christian

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 31.05.2019, 08:20
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
genau,
ne 100% Sicherheit wird's nie geben.
Man muss abwägen, was für einen selbst wichtig ist.
Aber zu den genannten Maßnahmen noch ne anständige Versicherung fürs Boot ist nie verkehrt, wenn es wirklich mal geklaut wird....
Dann bleibt man nicht auf dem ganzen Schaden sitzen
Im Verein, wo ich bis Ende letzten Jahres meinen Liegeplatz hatte, war eine Vollkasko Pflicht, wegen der Bergeversicherung. Da ist auch Diebstahlschutz mit eingeschlossen. Die läuft auch weiter, das war für mich von Anfang an sowieso keine Frage. Ich weiß nicht, wieviele Bootseigner keine Vollkasko für ihr Boot abschließen. Aber die haben dann leider gelitten, wenn sie ihr Boot durch Diebstahl oder Havarie verlieren.

Die beste Versicherung ist leider nur ein Wermutstropfen, wenn der Bootseigner viel Arbeit und Liebe in sein Boot investiert hat. Man hängt ja dann schon dran. Da verliert man ja auch einen ideellen Wert.

Übrigens ist mir noch eingefallen, dass selbst die dickste Titanstahl-Kette ja irgendwo am Boot befestigt sein muss. Und die Stelle wird wohl aus einem Material sein, dass sich wieder locker durchflexen lässt. Boot weg => Titankette noch da! Super, so kann man sich auch selbst reinlegen... :-/

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
z-antrieb diebstahlschutz H²O Motoren und Antriebstechnik 18 18.04.2016 21:24
Elektromotor draussen hängen lassen? Witterungsempfindlichkeit? Diebstahlschutz? ro-jog-rr Allgemeines zum Boot 2 12.02.2012 20:04
Diebstahlschutz mikep Technik-Talk 3 15.03.2011 10:37
Diebstahlschutz für Sportboot am fremden Steg??? Fortune Allgemeines zum Boot 33 19.05.2008 20:59
Diebstahlschutz an der Boje Pit1 Allgemeines zum Boot 29 20.04.2005 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.