boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2019, 14:25
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 200
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 l Servolenkung

Hallo zusammen ,

Ich habe das Gefühl das meine Servolenkung nicht mehr funktioniert . Die Lenkung geht recht schwer . Keilriemen ist dran und Servoflüssifkeit ist auch drin .

Was könnte da kaputt sein , bzw wo fängt man da bei der Fehlersuche an ?

Hat jemand Tips für mich ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2019, 16:55
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ,

Ich habe das Gefühl das meine Servolenkung nicht mehr funktioniert . Die Lenkung geht recht schwer . Keilriemen ist dran und Servoflüssifkeit ist auch drin .

Was könnte da kaputt sein , bzw wo fängt man da bei der Fehlersuche an ?

Hat jemand Tips für mich ?
Hatte das gleiche Problem. Hab das Hydrauliköl gewechselt und es ging wieder
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2019, 23:37
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 200
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Echt ? So einfach ? 😂

Ok dann werde ich das mal testen .
Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2019, 08:01
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbi Beitrag anzeigen
Echt ? So einfach ? 😂

Ok dann werde ich das mal testen .
Danke
ich glaube dass das "wechseln" alleine nicht die Ursache ist/war...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.04.2019, 08:12
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
ich glaube dass das "wechseln" alleine nicht die Ursache ist/war...
Doch war es.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2019, 08:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Doch war es.

Hallo Sylvio,

wenn Du´s sagst.
die einfachste Lösung ist oft die beste.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2019, 08:32
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo,

kurze Frage, wie bekommt man das alte Öl aus dem System?
Behälter der Pumpe ist klar, aber wie innerhalb der Lenkung.
Zuleitung entfernen und mit Spritze absaugen?

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2019, 08:36
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
Hallo,

kurze Frage, wie bekommt man das alte Öl aus dem System?
Behälter der Pumpe ist klar, aber wie innerhalb der Lenkung.
Zuleitung entfernen und mit Spritze absaugen?

Jürgen
Hallo Jürgen,

wenn das gesamte Öl raus soll, musst Du wohl die Leitungen, den Ölkühler, abflanschen und leer laufen lassen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.04.2019, 09:12
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Wann hast du erstmalig das Gefühl der Schwergängigkeit gehabt?
Meine ging nach dem Winter auch immer schwer.
Nach 300mal Lenkrad drehen dann wieder ok.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2019, 14:53
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 200
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Naja seit wann kann ich nicht so genau sagen . Ich bin nur die Tage das Boot eines Freundes gefahren und da liegen Welten zwischen . Die Vermutung hatte ich schon was länger weil es keinen großen Unterschied beim lenken gibt , egal ob der Motor läuft oder nicht . Werde mir das ganze System nochmal ansehen . Ölverlust gibt es jedenfalls nicht. Daher werde ich erstmal das Öl wechseln . Sollte dass nichts bringen ( entlüftung vorausgesetzt ) muss ich mir wohl mal die Pumpe vornehmen .
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.04.2019, 16:09
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bevor Du die Servo zerlegst überprüfe mal die mechanische Lenkung. Wenn der Seilzug es hinter sich hat kann die beste Servo nicht viel bewirken.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2019, 16:25
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 200
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ja hatte ich jetzt in der Zwischenzeit auch gelesen . Das werde ich dann auch vorher mal machen .
Danke für den Tip ��
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2019, 21:12
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Erst mal prüfen ob die Pumpe Druck aufbaut.
Entweder mit Manometer ca60 bar oder Heimwerker Style Druckleitung lösen und schauen ob’s spritzt.
Vielleicht hängen die Flügel der Pumpe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.04.2019, 08:28
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle Stade Beitrag anzeigen
Erst mal prüfen ob die Pumpe Druck aufbaut.
Entweder mit Manometer ca60 bar oder Heimwerker Style Druckleitung lösen und schauen ob’s spritzt.
Vielleicht hängen die Flügel der Pumpe
Hallo,

in der Pumpe gibt´s keine Flügel die hängen könnten.
das ist eine Ölpumpe...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.04.2019, 02:55
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 710
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Wir reden hier über Servounterstützung bei Mercruiser.

Test mal das:
Motor ein, Leerlauf laufen lassen.
Dann hinten an dem Lenkventil geht der Lenkzug ins Ventil und wird mit der großen Überwurfmutter gehalten. Zieh die Zughülle dann sollte das Ventil in die eine Richting auslösen und den Antrieb und das Lenkrad lenken und beim schrieben der Zughülle solle das Ventil in die andere Richtung auslösen und den Antrieb und das Lenkrad lenken. Dann weist Du ob das Hydrauliksystem an sich alles geht. Wenn daß so nicht geht, dann kannst Du nach Druck, Öl......... schaun. Test erstmal so.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.05.2019, 13:57
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

dieser Threat hilft bestimmt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282193
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.05.2019, 06:36
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dieser Threat hilft bestimmt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282193
Ist also eine Ölpumpe!
Du verlinkst auf einen alten Beitrag in dem zu sehen ist das es eine Flügelzellenpumpe ist . Diese Flügel verstellen sich durch Fliehkraft. Hängen die gibt es keinen Öldruck.

Gut Gebrüllt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2019, 06:54
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Wir reden hier über Servounterstützung bei Mercruiser.

Test mal das:
Motor ein, Leerlauf laufen lassen.
Dann hinten an dem Lenkventil geht der Lenkzug ins Ventil und wird mit der großen Überwurfmutter gehalten. Zieh die Zughülle dann sollte das Ventil in die eine Richting auslösen und den Antrieb und das Lenkrad lenken und beim schrieben der Zughülle solle das Ventil in die andere Richtung auslösen und den Antrieb und das Lenkrad lenken. Dann weist Du ob das Hydrauliksystem an sich alles geht. Wenn daß so nicht geht, dann kannst Du nach Druck, Öl......... schaun. Test erstmal so.
Kannst du das bitte für Leute die nicht gleich verstehen nochmal ganz langsam und deutlich erklären
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servolenkung beim Mercruiser 3,0 macht Ärger cruiserhh Motoren und Antriebstechnik 1 17.04.2012 23:55
Servolenkung geht schwierig ( Mercruiser ) Panna Technik-Talk 14 10.01.2012 12:02
welches Öl in Mercruiser Servolenkung ?? Bärli-Skipper Motoren und Antriebstechnik 17 30.05.2010 10:39
Wie Mercruiser Servolenkung entlüften? Merlin Magic Technik-Talk 19 21.07.2008 20:53
Mercruiser Servolenkung Paber Motoren und Antriebstechnik 1 19.07.2008 20:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.