boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2021, 17:57
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 183
Boot: NorDan 18 deluxe
134 Danke in 58 Beiträgen
Standard Untiefen Müritz

Hallo werte Bootsgemeinde , speziell an die Müritz Kenner: Wir sind Dauerlieger in Röbel ,dabei erzählte mir Sonntag ein Campinggast , das am Freitag jemand sein Boot beschädigt hätte inclusive des kompletten Antriebes .Bootsurlaub beendet durch einen mächtigen Stein obwohl der Tiefenmesser wohl ausreichend Tiefe anzeigte und das alles sehr schnell gegangen sei. Soll auf Höhe Ostufer Bereich Sietow gewesen sein . ist die Müritz so mit Untiefen durch Steine behaftet ,die nicht in der Karte ,bzw. durch Kennzeichnung in der Karte angezeigt sind ? Also bei 1 Meter Tiefe am Kartenplotter gehe ich selbst mit meinem kleinen Tiefgang 0,40 m vom Speed 25 - 30 runter,notfalls auf Schleichfahrt und viel Kraut schwimmt in der südmüritz momentan . Natürlich wählt man die Fahrrinne mit den Tonnen :
Hafen Ludorf angepeilt dort sieht man die Steine bei Schleichfahrt. extem flach ! Also trotz Kartenplotter Garmin bleibt immer ein flaues Gefühl auch wenn Tiefe 1 Meter angezeigt wird trotz Ersatz Propeller. Achso und am Wasserstand sollen noch 30 cm fehlen laut einem Segler der dort wohl ansässig ist .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2021, 20:01
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Der Blick in die Karte verrät, wo man nicht lang soll. Bei Pegelonline kann man den aktuellen Wasserstand entnehmen.
Das Echolot zeigt Dir nicht an, dass Du gleich nen Stein triffst.
Ansonsten ist die Müritz sowohl lateral als auch Kardinal gut ausgetonnt.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2021, 21:19
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Dann ist er im Bereich Sietow, hinter den Tonnen gefahren. Da liegen am Südufer der Einfahrt fiese Steine. War er aber nicht der Erste und sicherlich auch nicht der Letzte, der da Bekanntschaft macht.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.08.2021, 09:45
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 183
Boot: NorDan 18 deluxe
134 Danke in 58 Beiträgen
Standard

ja Sietow
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2021, 17:55
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Bei mir ist Sietow am Westufer.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.08.2021, 20:37
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.191
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.864 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Innerhalb der Tonnen ist die Fahrwassertiefe garantiert, außerhalb eben nicht, insbesondere vor Sembzin (Abkürzung Waren-Sietow ) liegen fiese Steine !
Dort hat letztes Jahr ein Boot so ein Leck gefahren, dass es in Klink gerade noch von der Feuerwehr gehalten werden konnte - ging durch die Presse m

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.08.2021, 20:39
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.428
Boot: Marco 860 AK
2.881 Danke in 1.463 Beiträgen
Standard

Jetzt wo Du es schreibst…. Ostufer ist ja NSG.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2021, 22:38
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 183
Boot: NorDan 18 deluxe
134 Danke in 58 Beiträgen
Standard

ja er kam von Nord Waren richtung So
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2021, 15:18
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 957
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.431 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Auf der Müritz fahren sich die Leute die denken, dass Tonnen überflüssig sind die Antriebe ab und auf dem Haff rammeln diese in die Netze der Fischer. Ich hab da wenig Mitleid.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2021, 19:19
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 897
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Habe mir in diesem Jahr, aus Richtung Ludorf kommend, in der Bucht nach Röbel leider auch den Propeller beschädigt. Zugegeben außerhalb der Betonnung. Selbst Schuld. Macht die Reparatur aber auch nicht billiger.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodensee Untiefen Thread bayliner2655_KN Allgemeines zum Boot 8 10.05.2011 14:34
Untiefen Johann Mittelmeer und seine Reviere 17 28.01.2011 14:45
Untiefen Südspitze Pag Viperboat Mittelmeer und seine Reviere 17 04.11.2009 21:44
Müritz / Marina Claassee Thomas I. Deutschland 4 11.06.2008 10:06
Nin untiefen, Slipstelle glumpo Mittelmeer und seine Reviere 39 05.05.2007 08:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.