boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2019, 10:00
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Notmotor

Hallo.Kurze Frage an die Bootsgemeinde.Habe mir einen notmotor 2,3 ps angebaut.Muß ich diesen eintragen lassen.Boot ist ein Rib 5,3m mit 115 ps Außenborder.mfg.enrico
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2019, 10:02
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derrico Beitrag anzeigen
Hallo.Kurze Frage an die Bootsgemeinde.Habe mir einen notmotor 2,3 ps angebaut.Muß ich diesen eintragen lassen.Boot ist ein Rib 5,3m mit 115 ps Außenborder.mfg.enrico
Das wäre mir neu

Ich würde ihn lediglich der Versicherung melden

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2019, 10:07
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Reichenbach/V.
Beiträge: 317
Boot: Hellwig Marathon V470, Yamaha F50FETL EFI
163 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derrico Beitrag anzeigen
Hallo.Kurze Frage an die Bootsgemeinde.Habe mir einen notmotor 2,3 ps angebaut.Muß ich diesen eintragen lassen.Boot ist ein Rib 5,3m mit 115 ps Außenborder.mfg.enrico
Nein mußt du nicht! Versicherung melden wegen Diebstahl ist ratsam.
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2019, 10:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.543
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.875 Danke in 2.818 Beiträgen
Standard

?? wozu dann die Frage / das Feld für einen 2. Motor im "Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen" ??
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2019, 10:36
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr bei der Anmeldung beim WSA Stralsund auch die Nummer und den Typ meines Notmotors angegeben, eingetragen haben sie ihn nicht...

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2019, 10:38
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
?? wozu dann die Frage / das Feld für einen 2. Motor im "Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen" ??
Grüße, Reinhard
Es gibt ja auch Boote mit 2 Antriebsmotoren.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.01.2019, 10:46
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.543
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.875 Danke in 2.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Es gibt ja auch Boote mit 2 Antriebsmotoren.
......dann habe ich es falsch verstanden : der 2,3PS ist also kein Antriebsmotor, sondern soll nur das Wasser umrühren
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2019, 11:52
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich nehme mal an, Du bist nicht aus der Schweiz, sonst wäre die Antwort nämlich: ja.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.01.2019, 12:08
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
......dann habe ich es falsch verstanden : der 2,3PS ist also kein Antriebsmotor, sondern soll nur das Wasser umrühren
Grüße, Reinhard
Mit der Antriebsmaschine ist der Hauptmotor, bzw. Motoren gemeint, nicht dein Notquirl ...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder als Notmotor Roadrunner Technik-Talk 38 11.01.2006 18:12
Befestigung Außerborder- Notmotor dieter Motoren und Antriebstechnik 19 11.09.2005 11:29
Montage Halterung Notmotor dieter Motoren und Antriebstechnik 20 31.05.2005 10:11
Verfl... Unterwasserteil von Chrysler 4PS Notmotor unlösbar? Roland S. Motoren und Antriebstechnik 3 21.09.2004 07:51
Notmotor für Sportboot Matthias Kleinkreuzer und Trailerboote 10 17.07.2003 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.