![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moin!
Hat jemand Erfahrung, wie lang eine Schlauchleitung zwischen Ladedruckanzeige und Motor (-Ansaug) maximal sein darf oder sollte? Ich möchte gern 2 Anzeigen nachrüsten hätte aber locker 4 Meter Schlauch bis zur Anzeige (eher etwas mehr), und Druckverlust gibts ja auch in den Leitungen.. Ich würde gern mit Schläuchen arbeiten, weil so ein Elektrisches Bauteil (der Drucksensor) weniger kaputt gehen kann... Chrischan |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Unendlich lang und mit unendlich kleinem Durchmesser.
In einem Schlauch findet, wenn kein Luftdurchsatz (-strom) herrscht, kein Druckverlust statt. Genauso wie in einem Kabel die Spannung NICHT abfällt, wenn kein Strom fliesst. Franky, ohne Erfahrung aber Cleverle |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Reduzierung von 13mm schlauch auf 8mm schlauch | Andy78 | Technik-Talk | 3 | 01.03.2011 14:39 |
| Länge mal Breite | Flußpirat | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.04.2004 21:50 |
| Boot mit ca. 5,5 m Länge. Lieber Außen- oder Innenborder? | Mich@el | Motoren und Antriebstechnik | 50 | 26.03.2004 19:38 |
| Länge Wasserlinie | Mutiny | Allgemeines zum Boot | 15 | 08.12.2003 13:12 |
| Länge der Ladeleitungen | Mystic | Technik-Talk | 2 | 02.05.2003 22:18 |