boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2018, 20:44
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Yamaha F70 Speedanzeige 6Y8 Rund

Moin Moin


Ich habe mir ein Neues Motorboot gegönnt
Yamarin Cross 54 + F70 4takt
Nun habe ich mal eine frage zu den Rund instrumente Normal gehört beim F70 ja nur der Drehzalmesser dazu, ich habe aber auch Den Speed Tacho verbaut mit tankanzeige die auch Funzt. Nur wird halt die geschwindigkeitsanzeige nicht angezeigt.
Mann kann es schalten über GPS NMEA 0183 oder über staudruck was der F70 nicht verbaut hat. Nun die frage wie löst man das am besten mit GPS ?
Ich habe ein Plotter von Simrad verbaut go 7 xse geht das damit irgendwie?


Wäre über hilfe dankbar


MFG Chris

Geändert von Chris19862 (24.11.2018 um 01:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2018, 11:23
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, das geht recht einfach. Im Beipack zur Anzeige ist eine kleine Kabelpeitsche enthalten mit 3 Abgängen. 2x Kraftstofftank 1 & 2 und einmal NMEA 0183.

Dein Plotter sollte also NMEA 0183 ausgeben können. Einfach die passenden beiden Kabel verbinden;



-the mechanic-

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat dürfen Sie gerne ein "Danke" unten rechts klicken
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.11.2018, 11:30
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin
danke dir aber ich glaube mein Plotter unterstüzt nur NMEA 2000
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2018, 11:35
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

dann geht das tatsächlich nicht. Dann bleibt als Alternative nur die Variante mit dem Staudrucksensor, den Du nachrüsten müsstest:

https://www.boats.net/product/yamaha/60V-8A4L1-11-00



Ich kann Dir einen für 100,- EUR inkl. bundesweitem, versicherten Versand anbieten.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.11.2018, 12:14
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin
Danke ich hatte mit dem Verkäufer schon gesprochen er hat mir anstatslos ein zugeschickt ist eben angekommen
Nur wie sieht es mit dem einbau und der Garantie aus?

Ich hab keine Linken Hände aber Garantie?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.11.2018, 12:19
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Achso,,
Wenn staudruck angeschlossen wo wird dan das Signal abgegriffen?
hab das Paket noch nicht ausgepackt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.11.2018, 16:19
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

im Motorraum ist ein Stecker mit "S" beschriftet. Der kommt auf den Drucksensor im Paket, der Sensor wird mit einem Halter an den Motorblock geschraubt, und an den Halter kommt der Staudruckschlauch der im Moment noch entweder aus deinem Motor heraushängt oder irgendwo im Motorraum verlegt und mit einem Verschlußstopfen versehen ist. In der Packung ist aber auch eine detaillierte Anleitung wie das zusammengesetzt und wie die Schläuche verlegt werden:



-the mechanic-

Geändert von -the mechanic- (24.11.2018 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.11.2018, 09:20
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard Staudrucksensor ist im Motor serienmäßig eingebaut

Ich habe den selben Motor bis vor 3 Wochen gehabt, wirf einen Blick in die Bedienungsanleitung der Rundinstrumente, da ist angegeben werden wie man zwischen GPS Messung und Staudruckmessung hin und her schalten kann. Bei dir wird die GPS Messung aktiviert sein, dann zeigt er keine Geschwindigkeit an, dafür brauchst du aber eine angeschlossene Satellitenantenne. Die wollte ich immer anschließen habs aber nie geschafft. Der Staudruckmessung ging von Anfang an. Noch etwas: es kann sein, dass das Rundinstrument die Trimanzeige nicht richtig anzeigt, da musst du einen Stecker aktivieren. Sollte das Problem bestehen schick mir eine PN.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Boot und dem Motor. Ich bin ihn 2 Jahre gefahren und habe ihn heiß geliebt. Hatte nie etwas besseres. Musste leider das Boot verkaufen, weil meine Frau auf Grund ihrer Krankheit den Fahrtwind nicht mehr verträgt und habe mich nach etwas geschlossen umgesehen.
Liebe Grüße
Franz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2018, 10:21
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin Franz
Danke für die Info, das man dort umschalten kann zwischen
Gps und Stauddruck wusste ich. Mir wäre die gps Version lieber.
Aber warum Yamaha das noch mit nmea 0183 macht keine Ahnung.
Also müsste ich mir eine n 0183 Antenne besorgen die mit Strom versorgen und halt die tx Leitung ans rund Instrument. Aber deswegen irgendwo eine Antenne anbacken hmm ich weis nicht. Evtl. Gibt es auch eine die man hinter den Instrumenten verstecken kann ??
Meine trimm und tankanzeige gehen wunderbar.
Mfg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2018, 10:25
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ps. Habe gerade gesehen das du geschrieben hast staudruck Sensor ist serienmäßig.
Das soll angeblich bei diesem Motor nicht der Fall sein meinte mein Händler.
Er hat mir ja die Teile zukommen lassen was the mechanic mir auch angeboten hat.
Ich komme erst leider in 2 Wochen zum Boot kann mir Dan selbst ein Bild machen unter der Haube.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.12.2018, 09:23
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wenn du doch die GPS Version machen möchtest sollte das auch mit der Antenne hinter den Instumenten gehen. Ich habe bei uns die Antennen vom KUS GPS Tacho und die GPS Antenne des AIS unter dem Kunststoff Deckel der Konsole befestigt. Der eingebaute Plotter hat da ja auch Empfang. Staudruck war mir grade bei langsamer Fahrt in Kanälen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zu ungenau und auf dem Rhein macht Geschwindigkeit im Wasser oder über Grund doch schon einen Erheblichen Unterschied
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.12.2018, 06:40
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris19862 Beitrag anzeigen
Ps. Habe gerade gesehen das du geschrieben hast staudruck Sensor ist serienmäßig.
Das soll angeblich bei diesem Motor nicht der Fall sein meinte mein Händler.
Er hat mir ja die Teile zukommen lassen was the mechanic mir auch angeboten hat.
Ich komme erst leider in 2 Wochen zum Boot kann mir Dan selbst ein Bild machen unter der Haube.
Das mit den Händlern ist so eine Sache, viele handeln und nicht viel mehr. Gute Erfahrungen habe ich mit der deutschen yamahahotline gemacht. ich hab das mit der serienmäßigen Staudruckmessung auch erst hier im Forum erfahren. Natürlich ändern die Produktionsfirmen ständig etwas, so war sehr lange die Fernsteuerung für den Diebstahlschutz serienmäßig mit dabei, 2017 als ich den Motor gekauft habe dann plötzlich nicht mehr. Wenn du lieber GPS willst ist das auch keine Sache ich hatte eine GPS Antenne zum Funkgerät montiert und an der Reling befestigt. Die kosten nicht viel und funktionieren recht gut. Da wollte ich auch das Rundistrument anzuschließen aber dazu kam es durch den Verkauf nicht mehr.
Liebe Grüße Franz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.03.2019, 07:05
lui lui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 17
Boot: Sea RAy 176, Zodiac mk2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris19862 Beitrag anzeigen
Moin Moin


Ich habe mir ein Neues Motorboot gegönnt
Yamarin Cross 54 + F70 4takt
Nun habe ich mal eine frage zu den Rund instrumente Normal gehört beim F70 ja nur der Drehzalmesser dazu, ich habe aber auch Den Speed Tacho verbaut mit tankanzeige die auch Funzt. Nur wird halt die geschwindigkeitsanzeige nicht angezeigt.
Mann kann es schalten über GPS NMEA 0183 oder über staudruck was der F70 nicht verbaut hat. Nun die frage wie löst man das am besten mit GPS ?
Ich habe ein Plotter von Simrad verbaut go 7 xse geht das damit irgendwie?


Wäre über hilfe dankbar


MFG Chris
Hallo Chris,

bist Du mit dem Boot zufrieden ich fahre heute mir ein 49 und 54 Cross ansehen. Vielleicht ist das 54er zu hoch ich habe bei meiner Grageneunfahrt nur 2.10 Meter höhe zur Verfügung und möchte keine extra Stellplatz mieten.
Ist 70 PS ausreichend, ich hatte voriges Jahr an meiner Yamarin 5115 100 PS Yamaha dran. Leider darf ja die Yamarin 49 nur 60 und die 54 nur 70 PS.

VG Lui
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nmea2000 Interface Kabel Yamaha f70 2010 welches und woher?? Andy78 Motoren und Antriebstechnik 3 03.11.2019 10:31
Yamaha 6Y8 Multifunktion Meters asgard47 Technik-Talk 3 01.04.2016 15:34
Probleme Trimmanzeige Yamaha Digitalinstrument 6Y8 mischka Technik-Talk 1 25.10.2015 10:08
Was ist alles bei einem neuen Yamaha F70 von Werk aus dabei Andy78 Motoren und Antriebstechnik 11 31.03.2011 18:28
NMEA 2000 PGN Nummern YAmaha F70 Andy78 Motoren und Antriebstechnik 0 16.01.2011 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.