![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hatte dieses Frühjahr mal meinen Motor ausgebaut um mal alles richtig säubern zu können. Das Auspuffgeweih hat unterschiedliche Brauntöne von der Verbrennung der jeweiligen Zylinderbank. Motor ist gut Leerlauf bis Vollgas 4800 mit 23er Schraube. Also kein Grund zur Sorge. Dieser Effekt war auch schon vor meinem Umbau auf Dry-Joint im Original so zu sehen. Meine Spinne trennt nicht die Bänke. Jetzt die Frage an die Motorenprofis welche schon viele Motoren gesehen haben. Was ist der Grund? Welche Seite sieht gesünder aus? Mercruiser 4,3LX 4BBL Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob man da überhaupt eine Aussage treffen kann.
In dem Bereich, den Du da zeigst, wo auch die Klappen sitzen, sind ja Abgas und Wasser bereits wieder gemischt, Dry-Joint hin oder her... nach dem Knie kommt´s trotzdem zusammen. Ob man da wirklich die Farbe der Anhaftungen als Aussage zur Verbrennung nehmen kann, wage ich zu bezweifeln...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da setzt sich der Rost und Schlamm aus den Zylinderbänken und Krümmern ab.
Ergibt dann mit den Abgasen irgendeine Farbe. Welche ist wohl egal, Hauptsache trocken und nicht ölig. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon in den beiden anderen Beiträgen gesagt, sehe ich nichts, was auf die Qualität der Verbrennung schließen lässt.
Allenfalls kann man auf den Rostbefall der beiden Zylinderbänke/Krümmer schließen. Gruß Götz
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
@Dieser Effekt war auch schon vor meinem Umbau auf Dry-Joint im Original so zu sehen. Das hatte ich nur der Vollständigkeithalber erwähnt, da ich die Wasserführung nach meinen Vorstellungen geändert habe. Einen Einfluss kann ich mir auch nicht vorstellen. Welche Geweihfarbe haben denn andere? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch gerade den Motor draußen - OMC 7,5L - bei mir ist es dunkel im Geweih - auf den Klappen sind keine Ablagerungen - am Rohr müsste ich nochmal schauen, obs auch clean ist oder ne leicht Rußschicht hat - ich denke, das hängt auch vom Wasser ab, was du durchjagst - bei uns sehr klares Süßwasser primär.
__________________
Gruß, Mark
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
bei mir ist es Salzwasser. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Geweih ist innen Ruß-schwarz.
Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beim 470er auch eher rußig-schwarz, da recht Fett gelaufen, die rötlich-braunen Verfärbungen hatte ich nie. Beim 3.0l weiß ich es nicht, war bis jetzt noch nicht offen...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch nie ein Geweih mit so einer rostbraunen Farbe gesehen!
Das kann doch nicht normal sein! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (06.12.2018 um 18:33 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würden Motor auf keine Fall wieder verwenden. Ich nehem Ihn dir selbst verständlich kosten frei zur Entsorgung.
![]() Spass bei Seite. Es gibt Leute die haben einfach Zeit sich unnötige Sorgen zu machen. Aber klar es ist Winter und nun können wir nicht Bootfahren. Das ist das Winterfieber nichts weiter ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Entsorgen werde ich den nicht. Geweih ist nicht russig, also Top Verbrennung. Geweih ist nicht fettig, also Motor innen dicht. Leerlauf ganz ruhig, Volle Leistung bis 4800, also praktisch werksneu. ![]() Hast Du noch weitere Ideen? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke Micha
Dann brauch ich mir keine Gedanken mehr machen. Binder sind schon neue dran. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Danke an Michael,
ich wäre bei der Farbe des Geweihs auch beunruhigt gewesen... aber wenn das bei Salzwasser normal ist, dann ist ja alles gut. man(n) lernt nicht aus. klick hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=281624
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das helle kommt vom Salz. Ist wie ein feiner Kalk bezw. Salzbeschlag.
Je nach Temperatur setzt es sich mehr oder weniger fest. Desshalb auch die unterschiedliche Verfärbung im Geweih
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem beim Abgasgeweih Selbstbau (alpha one) | actionkevin | Technik-Talk | 17 | 30.05.2015 20:56 |
Abgasgeweih beim Volvo 280 passt nicht zu der Motorglocke. | olli869 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 03.05.2015 08:21 |
Mercruiser 5,7 wie wichtig ist die rückstauklappe im abgasgeweih | Walle77 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.04.2014 06:27 |
Dichtung Abgasgeweih gesucht | oblume | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.05.2013 21:50 |
V6 Abgasgeweih Innenkontur | oblume | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.10.2011 13:21 |