boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2018, 09:41
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neue Kupplung OMC Cobra eiert

Hallo zusammen

Erstmal auch von mir ein dickes Lob für dieses Forum 👍

Ich habe ein kleines Problem und brauche nocheinmal einen Rat!

Beim Einlenken und selbst beim Trimmen hatte ich ein „schlagen“

Nach dem Urlaub habe ich den Antrieb abgenommen und mit dem Fluchtdorn mal die Ausrichtung kontrolliert 😳

https://youtu.be/ZwHKaPMEjoc

Die Kupplung war vor ca. 2 Jahren neu gekommen!

Nachdem ich mich hier im Forum bei Andywmotorrad (vielen Dank nochmal 👍)
Erkundigt habe , habe ich den Motor ausgebaut und eine neue Kupplung verbaut.

Diese eiert aber auch leicht! Nicht annähernd so wie die alte.......aber sie eiert!

https://youtu.be/aoCRnIY423k
https://youtu.be/APsV3cTanEg

Was meint ihr dazu?

Ist das noch im Rahmen oder sollte ich sei lieber umtauschen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ist ein OMC Cobra 5,8l
Aus einem 2455er Bayliner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2018, 10:33
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Ich würde sie umtauschen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2018, 05:24
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,

bin etwas am verzweifeln
Habe jetzt insgesamt 3 Kupplungen zuhause und alle eiern mehr oder weniger rum!

Wie habt ihr eure Motorflucht überprüft?

Habt ihr den Motor drehen lassen oder gar gestartet?
Ohne merkt man es ja wahrscheinlich garnicht......

Von dem Händler, von dem ich jetzt 2 neue liegen habe, kann ich keine mehr aus dem Zubehör bekommen.
Nur Original von Omc/Volvo für ca 900€ ......

Kennt jemand die „Tolleranzen“ die solch eine Kupplung haben darf?
Hat nochjemand Erfahrungen damit?

Evtl. Noch jemand eine liegen ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2018, 12:33
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich habe bzw hatte den 5,8 und auch die Kupplung getauscht.
Glücklicherweise keine Probleme.


Aber der Zustand Deiner Kupplung ist außerhalb der Norm.


Nachstehendes Material wie Gimbal oder Kreuzgelenk würden stark leiden bzw.
defekt werden.


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.08.2018, 20:40
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mir wurde jetzt gesagt, dass die nie ganz ohne Schlag laufen....
Ist natürlich eine prima Aussage ohne wert(e)....

Wenn ich jetzt die Originale für 900 tacken bestelle und die eiert auch so, springe ich aus dem Kellerfenster ��....

Mal im Ernst! Hat das jemand so schon getestet ? So mit laufendem Motor?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2018, 21:24
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich gebe mal folgendes zu Bedenken.
Die Welle sitzt mit der Verzahnung im Coupler.
Dort ist leichtes Spiel.
Am Ende der Welle sieht das natürlich schlimm aus.
Der Gummi ist auch elastisch und die Buchse sitzt nie rechtwinklig. Ist ja kein Metallteil auf der Drehbank gebohrt.
Der Gummi soll ja gerade Winkelversatz ausgleichen.
Ich bin der Meinung dass sieht normal aus und würde es bedenkenlos verbauen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.08.2018, 22:29
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Ich würde sie auf einer Drehmaschine aufspannen und mal den Rundlauf kontrollieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.08.2018, 06:10
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten

Ich hab sie auf die Drehbank gespannt , meinen Dorn eingesetzt und mit der Zentrierspitze zentriert.

Auf der Höhe wo das Gimballager sitzt sind es etwa 3/10mm Unwucht!

Ich denke, dass ist nicht viel.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2018, 11:21
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Lass doch mal das ganze ohne Dorn laufen und setze die Messuhr innen an der Fase an. Bei dieser Angabe 3/10mm würde ich mal den Hersteller kontaktieren welche Toleranz er vorgibt für den Rundlauf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.09.2018, 17:25
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich werd noch wahnsinnig......

Habe jetzt von einem anderen Hersteller eine Kupplung bestellt und sie verhält sich genau wie die anderen....!

Nachdem ich den Händler kontaktiert habe, habe ich diese Aussage bekommen:

Sie können die Kupplung bedenkenlos verbauen!
Die sind alle am „eiern“ solange die Antriebswelle nicht gesteckt ist.

Ich soll nach dem Motor (Kurbelwelle) fluchten und dann ist es ok! Macht Sinn, denke ich!!
Die verbauenden Werkstätten würden das bei neuen Kupplungen so machen.

Wenn der Motor genau so gefluchtet ist, brauche ich mir keinerlei Gedanken machen.....


Es macht denke ich Sinn, da das ja am genauesten ist! ( Kann einen Dorn drehen, der durch die Kupplung in die Bohrung der Kurbelwelle passt)
Dann mittig zum Gimbal ausrichten und gut.....?.,.

Was sagt ihr dazu?
Kann es sein, dass ich andauernd „defekte“ Kupplungen bekomme oder passt das was er sagt?

Ich habe keine Erfahrungswerte un muss mich auf Aussagen verlassen!

Bitte schreibt nochmal eure Meinung bevor ich mir wieder nochmehr Arbeit mache!

Danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.09.2018, 18:50
Micha1967 Micha1967 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Niestetal
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2455 Bj. 89
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Lass doch mal das ganze ohne Dorn laufen und setze die Messuhr innen an der Fase an. Bei dieser Angabe 3/10mm würde ich mal den Hersteller kontaktieren welche Toleranz er vorgibt für den Rundlauf.
Ich bekomme leider keinerlei Angaben....

Die außermittigkeit war ca 2/10 .....
Ist aber ein Ergebnis, dass bei einem Winkelversatz nicht viel aussagt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2018, 19:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

sauberes ausrichten des Couplers ist das A und O wenn der Coupler längere Zeit halten soll
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
Auswirkung Gewichtsverlagerung bei Buster X/ Boot "eiert" NBlau Allgemeines zum Boot 8 02.07.2012 07:21
Propellerwelle eiert Marex 7001 Motoren und Antriebstechnik 6 05.07.2010 20:58
AQ200D Scheibe "eiert"?! Start_Driver Motoren und Antriebstechnik 4 07.05.2010 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.