boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2018, 19:49
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Reparatur Edelstahlpropeller schlecht

Hallo an alle,
ich hab mir an meinem Edelstahlpropeller (4-Blatt 14X21) ein Blatt verbogen. Die kanten von zwei Blättern waren minimal angekratzt, das eine Blatt aber anständig krumm. Ich bin dann zu einem auch im Forum bekannten Laden gefahren um ihn begutachten zu lassen. Die Reparatur sollte etwa 130 euro kosten und ne gute Woche Dauern. Das war der 15.05.2018. nach mehreren neuen Terminen und einmal um sonst zum Laden fahren hab ich ihn dann heute erhalten. Auf der Oberfläche sind ordentliche einschläge von einem Hammer zu erkennen. Die Blattgeometrie weicht um bestimmt 3mm an einigen stellen ab. Dann hab ich den Prop noch auf eine Glasplatte gestellt und die Spitzen der Blätter sin ca 5mm unterschiedlich hoch (also von der Nabe entfernt).Die leicht rauen Außenkanten sind nicht mal geschliffen. Die Rechnung von über 170 euro hat mich dann ziemlich umgehauen(40€ mehr als erwartet). Und das scheinbar ohne Schweißen am Prop. Auch wenn er jetzt ausgewuchtet sein soll läuft der doch mit Sicherheit richtig bescheiden. Was sagt ihr dazu?? (mir ist klar das ich keinen polierten neuen erwarten kann)

hier noch ein paar Bilder. Hoffe man erkennt was.





.. die bilder Wollen nicht..

Geändert von Tobias_Berlin (10.06.2018 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2018, 19:58
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.713
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.354 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Ohne Bilder macht das mal so richtig Sinn .....

Gruß Bergi
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.06.2018, 20:13
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

ich bin dran!!!! irgendwie geht's grad nich. Sonst hab ich es ich hinbekommen. 5 min...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2018, 20:25
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard versuch 2

Bilder im Anhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180610_211352.jpg
Hits:	278
Größe:	30,8 KB
ID:	801009   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180610_211413.jpg
Hits:	276
Größe:	55,2 KB
ID:	801010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180610_211426.jpg
Hits:	266
Größe:	56,6 KB
ID:	801011  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180610_211447.jpg
Hits:	267
Größe:	36,3 KB
ID:	801012   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180610_211510.jpg
Hits:	258
Größe:	26,7 KB
ID:	801013  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2018, 20:28
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
594 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hast Du den Prop im selber abgeholt? Wenn ja, hast Du das Problem gleich angesprochen?
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.06.2018, 20:34
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heliusdh Beitrag anzeigen
Hast Du den Prop im selber abgeholt? Wenn ja, hast Du das Problem gleich angesprochen?
Ich wollte ihn selber Abholen. Aber zum abgesprochenen Termin war zu. Am Telefon wurde mir gesagt, dass bei schönem wetter schon mal füher Feierabend gemacht wird. Also hat er ihn mir geschickt weil ich kein bock hatte noch mal früher feierabend zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.06.2018, 21:17
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 279 Beiträgen
Standard Propellerreparatur

So sieht eigentlich kein Propeller aus der durch einen Fachmann repariert wurde.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.06.2018, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich würde hinfahren und den Propeller da auf den Tisch legen,
für 170 Euro kann man schon was erwarten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.06.2018, 21:40
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Gut also hab ich das nicht zu dramatisch gesehen. Ich hab ne ausführliche mail geschrieben. Wenn dann bis Mittwoch keine Antwort kommt fahr ich hin bzw werd ich das sowieso machen.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2018, 08:52
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 405
Boot: Linssen Sedan
257 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Nächstes mal gleich zu Gröver
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.06.2018, 09:32
bademeister2011 bademeister2011 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hösbach
Beiträge: 132
Rufzeichen oder MMSI: Andy
92 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Nächstes mal zur Firma Zilch in Mainhausen. Die haben Top Qualität und gute Preis und man kann mit dem Chef reden wenn es mal schnell gehen muss Urlaub und so. Bin schon 25 Jahre Kunde im Haus.

Bei Fragen melden
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.06.2018, 09:39
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yeki put Beitrag anzeigen
So sieht eigentlich kein Propeller aus der durch einen Fachmann repariert wurde.
Gruß Hermann

Donner Wetter!
Der sieht ja schlimmer aus als er beinah vorher war
Aber sooooo etwas von stümperhaft und dann noch der Preis....
Laß Dir das nicht gefallen!
Wenn er nicht in der Lage ist einen Propeller dieser Art einwandfrei zu reparieren, dann soll er es davor ehrlich zugeben.
Wenn er nicht in der Lage ist, entweder Ersatz vordern, oder eventuell wirklich zu Gröver einschicken (wenn noch machbar) und er übernimmt alle Kosten.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.06.2018, 10:43
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Da ich hier im Forum eigentlich nur Gutes von Gröver gelesen habe, habe ich sie schon mal angeschrieben. Ich hoffe, dass sie mir anhand von Fotos sagen können, ob eine Reparatur noch möglich ist. Ich muss jedoch der anderen Firma etwas Zeit zum Nachbessern einräumen. Wenn das nichts wird geht er zu Gröver. Die angesetzten 130 euro plus 20 prozent Überziehung muss ich aber so oder so zahlen. Aber alles was dann drüber ist werde ich einfordern.


villeicht kann man wegen Mehraufwand, Zeit etc den Preis noch drücken???
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.06.2018, 11:37
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Mit der Nachbesserung liegst Du wahrscheinlich juristisch richtig.
Sollten Sie aber nicht in der Lage sein diese einwandfrei zu machen, würde ich auch auf Rückforderung des gezahlten Reparaturbetrages bestehen.
Ich habe gerade etwas ähnliches durch und nach letztlicher Fristsetzung mit Aufforderung , es nun zum Anwalt in zwei Tagen gehen zu lassen , war das Geld in einer halben Stunde auf meinem Konto
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.06.2018, 12:14
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Mein Vorteil ist wohl dass ich noch nichts bezahlt habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.06.2018, 12:53
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias_Berlin Beitrag anzeigen
Da ich hier im Forum eigentlich nur Gutes von Gröver gelesen habe, habe ich sie schon mal angeschrieben. Ich hoffe, dass sie mir anhand von Fotos sagen können, ob eine Reparatur noch möglich ist. Ich muss jedoch der anderen Firma etwas Zeit zum Nachbessern einräumen. Wenn das nichts wird geht er zu Gröver. Die angesetzten 130 euro plus 20 prozent Überziehung muss ich aber so oder so zahlen. Aber alles was dann drüber ist werde ich einfordern.


villeicht kann man wegen Mehraufwand, Zeit etc den Preis noch drücken???

Dann kannst Du doch ganz gelassen sein...
Verstehe dann aber nicht ganz die Aussage "...muß ich aber so oder so bezahlen..."
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.06.2018, 13:31
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Dann kannst Du doch ganz gelassen sein...
Verstehe dann aber nicht ganz die Aussage "...muß ich aber so oder so bezahlen..."
Ich habe ja zugestimmt, dass ich die besagte Summe für die Reparatur bezahle. Daher muss ich auch bezahlen WENN der Propeller wieder ok ist. Sonst hätte ich ja eine kostenlose Reparatur. Das werd ich wohl nicht bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.06.2018, 13:56
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias_Berlin Beitrag anzeigen
Ich habe ja zugestimmt, dass ich die besagte Summe für die Reparatur bezahle. Daher muss ich auch bezahlen WENN der Propeller wieder ok ist. Sonst hätte ich ja eine kostenlose Reparatur. Das werd ich wohl nicht bekommen.

Deine Zahlungsmoral ehrt Dich, aber das Große WENN ist doch der Casus knaksus!
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.06.2018, 14:04
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Deine Zahlungsmoral ehrt Dich, aber das Große WENN ist doch der Casus knaksus!
Du bringst es auf den Punkt. Ich bin gespannt wann sie sich melden.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.08.2018, 09:09
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Soooo,
einige Zeit ist vergangen und es ist mehr oder weniger passiert. Keine Reaktion auf E-mails mit der Bitte um Nachbesserung, auch gesetzte Fristen wurden völlig ignoriert. Das erste Einschreiben mit Rückschein kam wieder zurück. Ich hab die Adresse mehrmals kontrolliert und dann noch ein Einschreiben (einwurf) abgeschickt. Wie zu erwarten hat die besagte Firma auch hier nicht reagiert. Allein das ist für mich ein Beweis der absolut unzuverlässigen Arbeitsweise. Da sich nun absolut Garnichts getan hat habe ich vor ein paar Tagen den Propeller zu Gröver geschickt. Eine Schadensbeurteilung wird anhand von Fotos wird dort grundsätzlich abgelehnt. Meiner Meinung nach schon mal sehr vernünftig. Kurz darauf bekam ich eine E-Mail. Da ohne Vorbearbeitung keine Einschätzung des Schadens möglich sei, baten sie um Erlaubnis, diese durchführen zu dürfen. Man bedenke hier, dass der Propeller gerade für 170 Euro angeblich fachmännisch repariert wurde. Dann kam die erlösende Mail, dass der Propeller für einen akzeptablen Preis noch zu retten ist.

Ich werde NIE WIEDER einen defekten Propeller irgendwo reparieren lassen. Nur noch GRÖVER!!! Allein die Art ist schon nicht mehr vergleichbar. Über das Ergebnis werde ich dann auch noch kurz berichten.


Vielen Dank noch mal für die die Unterstützung und Tipps!


Achso-- Es sind mit Sicherheit nicht alle Firmen in Berlin schlecht, daher würde ich den Namen der besagten Firma über PN mitteilen.!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.08.2018, 09:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias_Berlin Beitrag anzeigen
Ich habe ja zugestimmt, dass ich die besagte Summe für die Reparatur bezahle. Daher muss ich auch bezahlen WENN der Propeller wieder ok ist. Sonst hätte ich ja eine kostenlose Reparatur. Das werd ich wohl nicht bekommen.
Leiste nur keine (freiwillige) Teilzahlung, denn rein juristisch solltest du damit die Rechnung dem Grunde nach (und wohl auch der Höhe nach) anerkannt haben.
Wenn die bisher nicht angemahnt haben, würde ich, wenn diese irgendwann kommen sollte, der Rechnung widersprechen und abwarten.
Letztlich reagieren musst du, wenn ein Mahnbescheid kommt.
Wenn es zu einer gütlichen Einigung kommt, die erledigten Arbeiten mit x€ zu vergüten, ist das was anderes.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.08.2018, 09:51
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Leiste nur keine (freiwillige) Teilzahlung, denn rein juristisch solltest du damit die Rechnung dem Grunde nach (und wohl auch der Höhe nach) anerkannt haben.
Wenn die bisher nicht angemahnt haben, würde ich, wenn diese irgendwann kommen sollte, der Rechnung widersprechen und abwarten.
Letztlich reagieren musst du, wenn ein Mahnbescheid kommt.
Wenn es zu einer gütlichen Einigung kommt, die erledigten Arbeiten mit x€ zu vergüten, ist das was anderes.

Grüße

Totti
Danke für den Tipp! Bis jetzt habe ich noch keinen Cent bezahlt. Ich habe ja gedacht, dass sie sich wenigstens wegen dem Geld melden aber auch das war nicht so
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.08.2018, 09:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Dann mal abwarten. Irgendwann fragt der Steuerberater nach, warum die noch offen ist, wenn die für deine Rechnung nicht intern bereits eine Gutschrift geschrieben haben ohne dich darüber zu informieren.
Allgemein ein schlechtes Vorgehen. Schief gehen kann immer was, überall arbeiten nur Menschen. Aber der beste Kunde ist der, der wieder kommt...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.08.2018, 10:15
Tobias_Berlin Tobias_Berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Wellcraft Eclipse 1950 SC
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dann mal abwarten. Irgendwann fragt der Steuerberater nach, warum die noch offen ist, wenn die für deine Rechnung nicht intern bereits eine Gutschrift geschrieben haben ohne dich darüber zu informieren.
Allgemein ein schlechtes Vorgehen. Schief gehen kann immer was, überall arbeiten nur Menschen. Aber der beste Kunde ist der, der wieder kommt...

Grüße

Totti
Genau! Fehler passieren. Deshalb habe ich auch nett um eine Nachbesserung gebeten. Naja beim 2. Einschreiben war es dann nicht mehr ganz so nett.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.08.2018, 10:23
motordobi motordobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 187
Boot: Glastron Laraya
181 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Für den Fall des Falles gibt es im Handwerk Schiedsstellen.
Zu erfragen über die Handwerkskammer.
Spart das Geld für Anwalt und Gericht.
Der Schiedsspruch ist für den Betrieb bindent, der Kunde kann ihn aktzeptieren.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wärmetauscher im Nachbau, gut oder schlecht ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 4 17.01.2007 18:57
Wie schlecht ist Salzwasser für einen Motor ?? Müritzer Allgemeines zum Boot 31 23.03.2004 11:18
Mercury AB springt schlecht an Hagrid Motoren und Antriebstechnik 34 28.05.2003 21:36
Boote-Surrogat: Fernsehen ist da ganz schlecht.... ;) Olaf Kein Boot 2 15.02.2002 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.