boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2016, 14:03
vr-reini vr-reini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: sportboot mit kajüte
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Evinrude 30ps 2takt hat fehlzündung

Hallo, hab noch einen Motor stehen 30ps evinrude Bj Ca 87 den ich zu einem Boot dazu bekommen habe.
Laut Vorbesitzer läuft er etwas unruhig.
Soweit so gut, haben ihn ans Boot gehangen um zu testen, im Leerlauf und alles was über halbe Kraft läuft er gut und ohne mucken.
Jedoch bei langsam fahren bis Ca. Halbe Kraft macht der Motor Fehlzündung.
Kerzen sind neu, und etwas besser geworden, aber immer noch da.
Eine Kerze ist okay und trocken die andere nass.
Habe jetzt schon viel gelesen das es die Zündung sein kann. Eventuell
Mal einstellen... Meine Frage ist nur wo ??? Und wie ???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2016, 17:11
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hast du schon rausgefunden woran es liegt ? Habe das selbe Problem mit dem 20PS von Evinrude. So ist meiner : https://m.youtube.com/watch?v=cGhyTioO5As
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2016, 18:26
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrudeschnappi Beitrag anzeigen
Hast du schon rausgefunden woran es liegt ? Habe das selbe Problem mit dem 20PS von Evinrude. So ist meiner : https://m.youtube.com/watch?v=cGhyTioO5As
Hallo !
Bei Dir sind es eindeutig Fehlzündungen ! Alle zu den Zündspulen führenden Kabel sowie die Spulen selber auf ihre Widerstandswerte laut Werkstatthandbuch durchmessen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.05.2016, 18:47
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Alles klar danke erst mal für die Antwort. Werde es mal testen lassen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.05.2016, 10:53
vr-reini vr-reini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: sportboot mit kajüte
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann mir da jemand helfen und sagen wo und wie man an dem motor Zündung einstellen kann ?

Typ : BE30BACUB
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.05.2016, 11:27
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ja, das ist Bj.87.
Die Zündung ist kontaktlos (CD II) , da verstellt sich eigentlich nichts,
ausser das da jemand ahnungslos an den Stellschrauben des Verstellgestänges rumgespielt hat.
Oben auf dem Schwungrad sind Markierungen zum Blitzen mit einer Strobolampe.
Das ist immer etwas problematisch , da der Motor mindestens 3500 U/min unter Last laufen sollte, damit man die maximale Frühzündung von 30º messen kann, wirklich einstellen kann man die Zündung nicht, es wird lediglich der Anschlag für max Frühzündung eingestellt.

Ich würde erstmal den Vergaser akribisch reinigen, evtl mit Rep.Kit wieder zusammenbauen um Fehler von dieser Seite auszugrenzen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.05.2016, 13:20
vr-reini vr-reini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: sportboot mit kajüte
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Okay soweit so gut, komisch ist nur er springt immer wieder sofort beim ersten anziehen wieder an, falls er wegen der fehlzündung ausgeht. Kühlstrahl ist auch sehr gut und immer schön kalt.
Gibt es dafür ein Daten Blatt wie was eingestellt sein muss oder sollte ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2018, 20:54
Tilo03 Tilo03 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Johnson 25Ps aus 1996. Er springt sofort an und läuft auch ab ca. 10kmh gut. Vorher hat er leichte Fehlzündung und man spürt ein leichtes ruckeln beim fahren. Im standgas ohne Gang geht er dann auf Grund der Fehlzündung aus. Ich habe dann den Vergaser Ultraschall gereinigt. Jetzt kann ich auch 5kmh fahren ohne jegliches ruckeln. Allerdings besteht noch das Problem im Standgas. Er hat regelrecht Aussetzer bis er aus geht, die Kerzen sehen sonst gut aus und haben ein schönes rehbraunes Bild. Kann mir jmd. weiter helfen und sagen was ich noch machen kann? Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Tilo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2018, 21:14
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.855
Boot: Motorboot seit 2017
4.061 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vr-reini Beitrag anzeigen
Kann mir da jemand helfen und sagen wo und wie man an dem motor Zündung einstellen kann ?

Typ : BE30BACUB
Das hier genau zu beschreiben, das wüden einige seiten lang werden.
Schau mal bei Google oder bei Youtube da ist einiges an Anleitungen und Videos zu finden.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2018, 21:16
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.855
Boot: Motorboot seit 2017
4.061 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo03 Beitrag anzeigen
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Johnson 25Ps aus 1996. Er springt sofort an und läuft auch ab ca. 10kmh gut. Vorher hat er leichte Fehlzündung und man spürt ein leichtes ruckeln beim fahren. Im standgas ohne Gang geht er dann auf Grund der Fehlzündung aus. Ich habe dann den Vergaser Ultraschall gereinigt. Jetzt kann ich auch 5kmh fahren ohne jegliches ruckeln. Allerdings besteht noch das Problem im Standgas. Er hat regelrecht Aussetzer bis er aus geht, die Kerzen sehen sonst gut aus und haben ein schönes rehbraunes Bild. Kann mir jmd. weiter helfen und sagen was ich noch machen kann? Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Tilo

Hallo Tilo,
das könnte an der Gemicheinstellung vom Vergaser liegen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.07.2018, 05:39
Tilo03 Tilo03 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also mal an der Gemischregulierschraube drehen. Wie ist die Grundeinstellung der Schraube? Es ist ja glaub ich nur eine Schraube am vergaser verstellbar, das wird sie ja sein oder?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2018, 07:12
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen !!


Das ist ( Mager patschen ) Vergaser reinigen , entwässern .


MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.07.2018, 07:53
Tilo03 Tilo03 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab den vergaser Ultraschall gereinigt. Dabei komplett auseinander genommen und wieder alles zusammen. Der sollte sauber sein. Das Ruckeln bei ganz langsamer fahrt ist ja auch weg. Nur im Leerlauf halt nicht. Ich werd das heut mal mit der Gemischregulierschraube versuchen. Wäre schön wenn jmd. Die Grundeinstellung hat?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.07.2018, 08:51
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 600
257 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrudeschnappi Beitrag anzeigen
Hast du schon rausgefunden woran es liegt ? Habe das selbe Problem mit dem 20PS von Evinrude. So ist meiner : https://m.youtube.com/watch?v=cGhyTioO5As
Hallo,
da ist kein Gang eingelegt, viele Motoren haben dann die Drehzahl per Zündung begrenzt. Und genau so schaut das für mich aus aus.
Oder macht er das auf dem Wasser beim Fahren genauso?

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.07.2018, 15:49
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Im Video definitiv Drehzahlbegrenzer im Leerlauf. Unter Last tritt das so nicht auf. Ansonsten wäre ein Fideo hilphreich.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.07.2018, 16:44
Tilo03 Tilo03 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, also das mager patschen was der Uli beschrieben hat war wohl richtig. Vergaser war ja schon gereinigt, hab jetzt noch ein wenig an der Gemischregulierschraube gedreht und jetzt läuft er auch im stand supi. Sehr schön, freut mich. Danke Uli.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.07.2018, 16:47
Tilo03 Tilo03 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Achso, und auch natürlich danke Jogie..
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 25 Fehlzündung Rene25 Motoren und Antriebstechnik 0 28.08.2009 21:16
v8 keine Leistung Fehlzündung ernstle Motoren und Antriebstechnik 7 11.08.2009 17:56
Evinrude 30 PS Fehlzündung? Hanna2009 Motoren und Antriebstechnik 8 02.08.2009 19:25
Was ist technisch gesehen eine Fehlzündung Capt. Manni Motoren und Antriebstechnik 26 08.09.2008 18:23
Hilfe: Fehlzündung und Motor so gut wie tot... Motoren und Antriebstechnik 61 14.09.2006 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.