![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte übel ausgehen können. Besonders beeindruckt mich, dass es sich offensichtlich nicht um ein Supermarkt-Schlauchi handelt, sondern um ein Grabner:
https://m.tagesanzeiger.ch/articles/18123508
__________________
Gruss Jons
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte aber jeder der dort fährt wissen , das es um die Wiffen gefährlich ist , zumal bei dieser Strömung. Darum sagt die Polizei dort auch immer das keine Boote zusammengebunden werden sollen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du natürlich recht, trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass es so ein hochpreisiges Produkt da grad zerlegt.
__________________
Gruss Jons |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Evtl war es nicht 100 % voll aufgepumpt.
Ich hab schon mehrfach die Wapo dort oben gesehen wenn Sie die Schlauchboot Badeinsel Besitzer dazu aufruft ihre Gefährte nicht zusammenzubinden. Da hat sich schon mancher an den Wiffen festgefahren und kam ohne Messer nicht mehr frei.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das einzig Gute daran ist das weder ein Radfahrer noch ein Fußgänger zur falschen Zeit am falschen Ort war.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine, bei dem „gut“ Ironie gelesen zu haben?!
__________________
Gruss Jons |
#9
|
|||
|
|||
![]()
War grad auf der Grabner-Seite. Ein aufblasbarer Canadier mit 4,5m Länge kostet 2600€. Ich wär ja fast vom Stuhl gefallen. Das leuchtet mir nicht ein, wieso der aufblasbare Lappen fast dasselbe kostet wie mein Canadian 545 von Gatz. Ich hab die Grabner-Dinger immer begrinst, weil man auf sowas ständig warten muss. Ich wusste aber nicht was die kosten. Unglaublich sowas bei völliger geistiger Gesundheit zu dem Preis zu kaufen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Es gab kürzlich einen Thread, bei dem es um den Einsatz eines Treibankers auf einem "Aufblas-Spielzeug" ging.
Nach wie vor glaube ich, dass die Ansicht "Notfalls zieh ich den schnell wieder hoch" falsch ist. Aber ich hoffe einfach dass ich mich irre. Fliessgewässer sind einfach gefährlicher als es immer scheint.
__________________
When the sea was calm, all ships alike, showed mastership in floating. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Ausbilder für das sog. Hochrheinpatent für das Bodenseeschifferpatent.
Es ist erstaunlich mit "was" sich die Menschheit auf dem Hochrhein begibt, Hauptsache schwimmt, da wundert es mich das (zum Glück) nicht mehr passiert. Jedes Jahr wickelt es Leute um Wiffen, daher wird auch schon an der ein oder anderen Stelle mit Wiffen experimentiert welche so was ähnliches wie eine Knautschzone haben. Die Strömung ist nicht zu unterschätzen, und die Untiefen mit den Namen "Fahrkopf", "Mörder" usw. heissen nicht umsonst so... Gruß Ben |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber aus dem Munde des Ausbilders …
__________________
Gruß Wolfgang
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da Du ja offensichtlich mit dem Hochrhein vertraut bist gehe ich mal davon aus das Du weisst was ich damit sagen wollte ![]() Der Hochrhein ist nicht zu unterschätzen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Hochrhein treiben lassen verboten? | Trissi | Allgemeines zum Boot | 37 | 16.08.2016 16:28 |
Bodenseeschifferpatent Kat. H (Hochrhein) - Erfahrungen? | mawis | Deutschland | 4 | 04.01.2011 00:04 |
Slippstellen am Hochrhein gesucht ????? | syxy | Deutschland | 1 | 07.08.2010 08:22 |
Tüv Pflicht für Motorboote Hochrhein | Tschinkefraeser | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.07.2007 09:52 |
Trailer ausleihen am Hochrhein | Tschinkefraeser | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 21.04.2007 08:37 |