boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2018, 07:06
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard Wer hat einen Bolzenschneider dabei ?

Hallo

Angeregt durch dieses Vorkommnis, meine Frage an die Vielfahrer, insbesondere auch Trailer-Fahrer z.B. nach HR, wer hat einen Bolzenschneider dabei?

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post4591615

In meinem Fall musste ich ja ne Kette im Hafenbecken trennen, um loszukommen.




Aber auch für den Fall, dass man den Anker selber nicht mehr loskriegt und man die Ankerkette trennen muss.

Wer hat einen Bolzenschneider an Bord?

Bei grösseren Segelbooten ist das schon ein sinnvoller Ausrüstungsgegenstand.



.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2018, 07:34
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

alles dabei ; Bolzenschneider , Gewindeschneidsatz , Werkbank mit Schraubstock ,Presse für Radlager , Biegegerät , Schutzgasschweißgerät Und um alles mitzubekommen habe ich mir ne Anhängerkupplung an den Beleuchtungsträger vom Trailer getüddelt , daran hänge ich dann den 600 kg Anhänger ! Ich bin dann der ROADTRAIN auf der Autobahn Richtung HR , solltest du mich mal überhohlen , Hupp 3 mal.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2018, 07:49
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Jetzt Ernsthaft , Ich habe im Bordwerkzeug ein Metallsägeblatt und eine Crimperzange. Damit kann man sich zur Not schon behelfen .

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2018, 08:07
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.316
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
772 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Ich hätte das Ding vor 2 Jahren gut gebrauchen können.
Bei einer Autopanne bekam ich das Schloss von dem Anti Diebstahl Kastens am Trailer nicht mehr auf und konnte mit dem Gespann nicht auf die Bühne fahren.
Selbst die Werkstatt hatte so ein Ding nicht und wollte mit der Flex das Schloss durchtrennen.
Das habe ich verneint wegen den Funkenflug was zu Beschädigungen am Autolack oder Boot geführt hätte.
Nach 2 Stunden Fummelei mit dem Schlüssel im Schloss ging es dann irgendwann auf.
Keine Ahnung was da durcheinander gekommen ist mit den Schliessplatten im Schloss
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2018, 08:13
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Hallo

Angeregt durch dieses Vorkommnis, meine Frage an die Vielfahrer, insbesondere auch Trailer-Fahrer z.B. nach HR, wer hat einen Bolzenschneider dabei?

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post4591615

In meinem Fall musste ich ja ne Kette im Hafenbecken trennen, um loszukommen.




Aber auch für den Fall, dass man den Anker selber nicht mehr loskriegt und man die Ankerkette trennen muss.

Wer hat einen Bolzenschneider an Bord?

Bei grösseren Segelbooten ist das schon ein sinnvoller Ausrüstungsgegenstand.



.
Moinsen
Ich!, aber nicht für Ankerketten, sondern für meine Wangen, falls mal der Mast kommt. Für je Edelstahlankerkette so ab 6mm bezweifle ich aber, das der da durch kommt. Was ich allerdings noch in der Gedönskiste liegen hab, ist je verschlossene 420ml Dose mit Thermit (keine Ahnung wo ich dat Nu noch her habe, frisst aber kein Brot und sein zu Testzwecken vorletztes Jahr geopferten Zwilling zündete mit Hilfe einer Wunderkerze prima.)
Alternativwerkzeug vielleicht Akku betriebene Flex? Sollte für ein, zwei Schnitte durch nen Kabel/Kette reichen
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2018, 10:53
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
alles dabei ; Bolzenschneider , Gewindeschneidsatz , Werkbank mit Schraubstock ,Presse für Radlager , Biegegerät , Schutzgasschweißgerät Und um alles mitzubekommen habe ich mir ne Anhängerkupplung an den Beleuchtungsträger vom Trailer getüddelt , daran hänge ich dann den 600 kg Anhänger ! Ich bin dann der ROADTRAIN auf der Autobahn Richtung HR , solltest du mich mal überhohlen , Hupp 3 mal.

Gruß Jörg
So weit wollte ich eigentlich nicht gehen, aber gut zu wissen was andere so mitschleppen.

Danke

__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2018, 10:58
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Alternativwerkzeug vielleicht Akku betriebene Flex? Sollte für ein, zwei Schnitte durch nen Kabel/Kette reichen
Der freundliche Surf-Shop-Besitzer hat mir auch eine Flex angeboten zur Ausleihe.

In meinem Fall ging das nicht, die Kette war zu kurz, ich konnte sie nicht über Wasser bringen.
Flex unter Wasser ?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2018, 11:09
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
209 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Was keine Unterwasser Flex im Boots Werkzeug
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.07.2018, 11:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.239 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Ketten, die der Zoll anlegt, würde ich nicht so gedankenlos trennen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.07.2018, 11:28
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Ich habe eine "Rundrumsorglosversicherung" für mich, meine Frau, mein Auto, meinen Anhänger, mein Boot und zwei Handy's. Das sollte reichen.
Ach ja, einen Ersatzreifen für mein Auto habe ich nicht sondern ne Sprühdose, aber der Bootsanhänger hat ein Ersatzrad.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.07.2018, 11:36
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Tipp für diejenigen die akut auf Suche nach einem Bolzenschneider sind:

Guckt im Hafen nach größeren Angelbooten oder Langleinenfischern - die haben mit Sicherheit zumindest einen CoBolt, wenn nicht gar nen großen Bolzenschneider an Bord.

Die heutigen Angel- und Fischereihaken kriegt man nicht mehr mit einem Seitenschneider durchgeknipst ;)
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.07.2018, 11:48
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Kostenlose Slipanlage in Kolberg am Wolziger See (StorkowerGewässer).
Da steht zwar eine Schranke davor, aber diese ist immer offen und kann zur Seite gedreht werden. Bis jetzt.
Nun gibt es ein paar Anwohner, die dafür kämpfen, dass die Anlage gesperrt wird und ich befürchte dort schon ”Selbstjustiz“, also dass dort mal jemand eigenmächtig ein Schloss vorhängt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2018, 12:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.239 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Idioten-Tip:


Knackt bei einer Kette mit Schloss immer das Schloss selbst,
nie z.B. das erste Kettenglied!
Dann ist der Schaden wenigstens schön groß und man kann
hinterher das Gelände auch nicht mehr verschließen


Hab den Tip so von der Feuerwehr bekommen
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.07.2018, 21:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

am besten dann noch gleich Schloß und Kette im See versenken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.07.2018, 09:17
Benutzerbild von Peter 76
Peter 76 Peter 76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 323
Boot: Formula 26 PC Sea Ray SRV190
649 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Bolzenschneider an Bord. Eine 5Kg Pressluftflasche mit Trageschale und Atemregler hab ich ebenfalls an Bord.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.07.2018, 09:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.239 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Eine kleine Drehbank wäre auch praktisch
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.07.2018, 09:40
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 138
Boot: ....
164 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Reicht da nicht, eine Dose Eispray und ein Hammer?

Thante Edit: Habe die Bilder erst jetzt gesehen *grübel....ok da ist ein Bolzi echt hilfreich.
__________________
Viele Grüße, Markus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2018, 09:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.239 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marukusu Beitrag anzeigen
Reicht da nicht, eine Dose Eispray und ein Hammer?
Ja reicht. Kette flach auf das Vordeck legen, kalt machen und mit dem Vorschlaghammer einschlagen
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.07.2018, 10:28
Benutzerbild von 7seas
7seas 7seas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2016
Ort: Neustadt i.H. / Oldenburg Oldg
Beiträge: 180
Boot: MBK 13; Typ 407
Rufzeichen oder MMSI: Y407 XIPHIAS; 3395__ RHIB AVON 440
122 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Okay, ich oute mich...
Auf dem Panda sind zwei Äxte, ein Kappmesser, ein Bolzenschneider.
Und daneben die "übliche Werkzeugausstattung" mit Akkuschrauber, Sägen, Werkzeugkästen etc...
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh...
Get underway, Navy, Decks cleared for the fray...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.07.2018, 10:46
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Nicht zu vergessen das 5 Kw Dieselnotstromaggregat um die ganzen E Werkzeuge auch betreiben zu können . Was nützt mir unterwegs sonst ein Schweißgerät ....

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.07.2018, 10:48
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 138
Boot: ....
164 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja reicht. Kette flach auf das Vordeck legen, kalt machen und mit dem Vorschlaghammer einschlagen

Auch eine Idee

Das Eispray war eigentlich für die Finger gedacht, wenn man dort mit dem Hammer draufgehauen hat
__________________
Viele Grüße, Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bolzenschneider an Bord? Holz-Uli Allgemeines zum Boot 24 25.06.2014 08:25
Was hat sich Jeep nur dabei gedacht? JPCool Kein Boot 42 18.03.2012 01:28
Habt ihr einen Ersatzpropeller dabei? ~Martin~ Allgemeines zum Boot 35 24.01.2011 21:48
Umfrage: Bootsführerschein-wer hat einen-wer nicht? Gidel Allgemeines zum Boot 61 12.07.2009 23:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.