![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mein Selva 100 XSR Motor hat jetzt knapp 100h. Da mein nächster Händler ziemlich weit weg ist, möchte ich die frühjahrs Inspektion selber durchführen und im Herbst werde ich vermutlich den Impeller wechseln lassen (laut Handbuch bei 300h oder 3 Jahre, der Motor ist von 2021). Bisher habe ich das nur bei einem Honda 15PS gemacht, aber das Prinzip sollte ja das gleiche sein. Bisher habe ich immer original Öl verwendet aber von Selva gibt es keins. Im Handbuch steht SAE 10W-40 mit API SG/SH/SL. Code:
LIQUI MOLY Marine 4T Motor Oil 10W-40 | 5 L | Boot Motoröl | Art.-Nr.: 25013 Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4, E7 | API SL/CI-4 | Mack EO-N | Renault Trucks RLD-2 | Volvo VDS-3 Wann würdet ihr die Zündkerzen wechseln? Für mich sehen die einwandfrei aus. Welches Getriebeöl nutzt ihr? Danke für Tipps! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Öl nehme ich von Liquid Moli. Gibt's bei uns im Autozubehör Händler.
Haben so eine kleine Marine Abteilung. Zündkerzen sind schon 5 Jahre drinn, hab zwar neue da. Aber die alten sind noch wie neu. Also warum wechseln. Hab einen Yamaha F100, aber ist ja gleicher Motor
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Zweifelsfall Getriebe und Motoröl von Yamaha. Ist ja von denen der Motor.
Gruß Rüdiger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Motoröl 10W-40 aus dem Supermarkt, der Motor benötigt kein Super-Duper-Öl: https://www.kaufland.de/product/316738816/ Getriebeöl GL5 aus dem Autozubehörhandel Werner
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst jedes Motoröl nehmen, das die angegebene Spezifikation SAE 10W-40 mit API SG/SH/SL erfüllt oder überschreitet. Für ein gutes Gewissen würde ich ein Öl aus bekannter Quelle nehmen, muß aber nix mit Boot oder Marine sein.
Getriebeöl würde ich eins aus dem Bootssektor nehmen (z.B. Yamaha), weil das Getriebe nun mal unter Wasser arbeitet und Marinegetriebeöle besser möglicherweise eindringendes Wasser vertragen. Ist aber kein Muß, besonders wenn wenig gefahren wird und jeden Herbst ein Ölwechsel durchgeführt wird.
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast Du dafür eine belastbare Quelle? Danke. -the mechanic- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nur einen Erfahrungswert. Kann aber ein Einzelfall sein.
Getriebe leicht undicht, das Öl war grau milchig und von Yamaha. Gleiches Getriebe, ein paar Jahre später. Wieder leicht undicht, aber klares Öl + klares Wasser. Öl aus dem KFZ-Bereich. Übrigens hatte da die Pumpe nicht auf die Dose gepaßt, ich hatte in die leere Yamaha-Dose umgefüllt. ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich habe letzten Sommer das Boot doch noch in Wartung gehabt. Ich bin aber nur 2024 15h gefahren, deswegen habe ich gestern das Motoröl für die kommende Saison selbst gewechselt (Liquid Molly Marine Öl).
Im Handbuch steht 3,2l wenn man mit Ölfilter wechselt (habe ich). Bei 3,2l war der Ölmessstab gerade so bei Min. Ich hab bereits 3,8l eingefüllt und bin immer noch erst bei 3/4 des Ölmessstab. Vor dem Wechsel war das Öl immer auf max. Kann das jemand bei dem Selva / Yama F100 bestätigen? Motor steht natürlich gerade, darauf habe ich geachtet. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung Außenborder Yamaha 8 B | SY Winifred | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.07.2021 09:45 |
SELVA als Werft - kennt jemand eine SELVA WA 6.3? | AitschPi | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.09.2016 09:07 |
Wartung Selva 50 | Rajo 450 | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.06.2013 15:15 |
Selva Aluboot & Selva Aussenborder - Problem | Micha63 | Allgemeines zum Boot | 7 | 31.07.2006 21:57 |
Wartung 15 PS Force AB | EsZwo | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.07.2003 09:57 |