![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich suche jemanden der mir hoffentlich helfen kann.
Ich habe einen Mercury 70 PS zweitakter drei zylinder aussenborder. Ich habe eigentlich schon immer das Problem das er erst nach mehreren versuchen startet. Nun spinnt er aber komplett. Im standgas bei gezogenem jok läuft er aber mit hohen drehzahlen und ohne jok geht er aus. Beim letzten fahren zb hat er das Gas nicht angenommen und ich konnte ihn auch nicht mehr durch Schlüssel abschalten. Zündkerzen sind neu, Ölwechsel ist gemacht. Ich bin einfach überfragt und vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe (97737 Langenprozelten) der mir helfen kann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wohl nur noch eine fachmännische Vergaser,- und Kraftstoffwegreinigung helfen
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich denke auch....mal alles einstellen und vor allem Vergaser reinigen.....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du sagst ja wenn der Choke drin ist geht er aus vielleicht hast du eine falsche Vergaser Einstellung so ,dass zu viel Luft in den Vergaser gepumpt wird ,dass das Gemisch zu dünn ist.
( Choke macht ja das Gemisch dicker) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist alles drei bzw gereinigt
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Frei natürlich
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich wüsste wie
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...du musst die Luftpumpe im Vergaser finden (weiss aber leider nicht, wie die aussieht), + dann wird ja eine Einstellschraube/Verstellmöglichkeit daran sein. Damit stellst du dann die Pumpe so ein, dass sie weniger pumpt => frag einen Fachmann!!
Grüße, Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Was für eine Luftpumpe soll das sein ? Es gibt eine Einstellschraube für das Benzin - Luftgemisch. Aber ich denke du kommst wie vorher schon erwähnt um eine Vergaserreinugung bzw. Prüfung Benzinzufuhr nicht herum, Gruss Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn er nur mit Choke (Startvergaser) läuft, ist mit Sicherheit die Hauptdüse zu oder im Durchlass stark verringert. Es könnte auch am Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer liegen, das ist aber eher unwahrscheinlich. Eine weitere Ursache wäre Falschluft, die der Motor sich am Vergaserflansch holt. Dass Du den Motor über die Zündung nicht abstellen konntest, spricht dafür, dass die Zündkerzen wegen des zu mageren Gemischs überhitzt sind und deshalb "Glühzündungen" hatten. Der Zustand ist kreuzgefährlich, weil in Anhängigkeit vom Kolbenmaterial ein Durchbrennen derselben durchaus möglich ist und man "das Elend" durch "unbedarftes Rumspielen" schneller hat, als man bis drei zählen kann. Überprüfe bitte, ob der Wärmewert der Zündkerzen stimmt. Übrigens hat ein Zweitakter funktionsbedingt kein Öl im System, weil er das Kurbelgehäuse als Ladepumpe braucht. Wenn Du also "Öl drauf" hast, ist das sicher im "Kraftstrang". Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------ Geändert von dampfspieler (07.07.2017 um 15:51 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch einen 70PS, 3 Zylinder, 2 Takt Mercury Motor, BJ 1989
Mein Problem ist einn ähnliches. Letzte Woche hatte ich auf einmal beim fahren nicht mehr genug Leistung um in Gleitfahrt zu kommen. Vorher war alles ok. Zusätzlich ist auch noch der Drehzahlmesser ausgefallen. Ich weiß nicht ob das zusammenhängt ?! Wenn ich den Choke drücke/pumpe habe ich wieder volle Leistung. Ich habe zwei Tanks und ein Dreiwegeventil verbaut. der Pumpball ist voll aufgepumt Um Fehler auszuschließen möchte ich von einem portabelen Tank mit neuer Benzinleitung, neuem Pumpball neuem Benzin (evtl. mit Vergaserreiniger) und neuen Anschluß am Motor testen. Wenn es daran nicht liegt kann es nur die Einstellung für das Gemisch sein. Frage 1 : Hat jemand ein Bild oder eine Zeichnung wo ich die Einstellschraube finde ? Das Handbuch gibt nicht viel her. Frage 2 : Hat der Motor einen Benzinfilter ? Wenn ja, wo befindet er sich. Liege in Emmerich, vieleicht liegt ja jemand dort der sich auskennt Vorab vielen Dank für eure Hilfe Geändert von Rio 450 (29.05.2018 um 18:48 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Die Gemischeinstellschraube siehst du auf dem Foto zu Beginn des Threads, rechte Seite (Schlitzschraube) zwischen Kreuzschraube und Sechskant. Vorsichtig reindrehen, und 1 1/4 Umdrehungen raus, das ist erstmal die Grundeinstellung. Weiteres Einstellen bei laufendem Motor, bis dieser rund und sauber im Stand läuft. Gruss Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@....Weiteres Einstellen bei laufendem Motor, bis dieser rund und sauber im Stand läuft.
Das dann aber erst bei Betriebswarmen Motor
__________________
M.f.G. harry
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mein 70er hat einen Benzinfilter Steuerbordseite zwischen Benzinanschluss und Kraftstoffpumpe. Ist aber wohl nicht bei allen Motoren verbaut, nach Bildern im Netz zu urteilen. Wenn bei deinem einer verbaut ist, ist er jedenfalls nicht zu übersehen
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ergebnisse ??
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, du schreibst:
"Zusätzlich ist auch noch der Drehzahlmesser ausgefallen. Ich weiß nicht ob das zusammenhängt ?!" Von wo bekommt dein Drehzahlmesser seine Impulse? Sicher, das alle drei Zylinder zünden?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das Drehzahlmessersignal wird abgefasst (graues Kabel ) am Gleichrichter.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben auch mit ein paar Freunden einen älteren Mercury 70PS 1989 mit WM-11-3 Vergasern adoptiert ;) und mit ihm das selbe Problem, er nimmt nur mit gedrückter Choketaste das Gas an. Sobald er auf Drehzahl ist, läuft er mit guter Leistung. Langsam fahren kann man nur, wenn man geschickt mit Gas und Choke spielt. So wie ich jetzt verstanden habe, tut er das, wenn das Gemisch zu mager ist, also der Vergaser zu mager eingestellt oder irgend was verstopft ist. Danke @bikerherby: das mit der Vergasereinstellung 1 1/4 Umdrehungen werden wir direkt mal testen Hat irgend jemand evtl. die entsprechenden Seiten aus dem Servicehandbuch als Kopie oder PDF? Tue auch gerne was in die virtuelle Kaffeekasse ;) Vielen Dank im voraus und Grüße vom Rhein
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Der Vergaser bedarf nach wie vor, einer prof. Reinigung, danach würde der Motor bestimmt wieder so laufen wie gewünscht.
__________________
M.f.G. harry |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden die Vergaser mal ausbauen und ultraschallreinigen,
ich sage Bescheid, ob er danach besser läuft. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Der Vergase sollte dazu kmpl. zerlegt werden, d.h. alle Düsen müssen raus, nach der Ultraschallreinigung im heißen Bad, müssen alle Kanäle und Düsen gut mit ca. 6 bar Druckluft durchpustet werden, auch der Kanal in dem die herausgeschraubte Gemischregulierschraube steckt, diese ist dann wieder in die Grund Position zu stellen
__________________
M.f.G. harry |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
eure Motoren haben seitlich am Block eine Membranbenzinpumpe. Bei dem Baujahr ist es nicht unüblich das die Membran einen kleinen Riss hat und somit der Kurbelgehäuse Druck/Unterdruck bei niedrigen Drehzahlen nicht ausreicht um genügend Kraftstoff zu fördern. Repsatz kostet keine 20Euro. Ich würde dort die Fehlersuche starten. Grüße Frank
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Enno |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Meinen habe ich zur Vergaserreinigung in die Werstatt gegeben. Mittwoch weiß ich mehr und werde berichten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 9.9 Zweitakter läuft (fast) nur auf einem Zylinder... | -the mechanic- | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 05.03.2019 20:21 |
Yamaha 50 PS Zweitakter läuft nicht Vollgas | Hermann2441 | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 24.06.2016 14:30 |
25PS Mercury Zweitakter läuft zu fett...warum? | heisenberg | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 02.09.2015 09:25 |
Mariner 6 Ps Zweitakter läuft nicht | Lordskull | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.05.2008 20:25 |