boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2018, 07:12
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard Schlafen auf dem Trockendock

Hallo zusammen,
meint Ihr man kann eine Nacht auf dem Boot schlafen, wenn es aufgebockt im Trockendock liegt, oder wird dadurch die punktuelle Belastung zu hoch?
Hat schon jemand mal ne Nacht so verbracht?

Anbei ein Bild vom aktuellen Status...

Danke für Input.

Gruß Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	37A8D8A2-2288-4CD2-AF7E-FFD8971DA586.jpg
Hits:	487
Größe:	138,0 KB
ID:	793829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	64256D9A-5D92-4627-B207-C8AF11CE244B.jpg
Hits:	570
Größe:	96,5 KB
ID:	793830  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2018, 07:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.524 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Dein Gewicht im Vergleich zum Bootsgewicht

Du kletterst doch auch drauf rum wenn du dran arbeitest.

Oder soll eine Fußballmannschaft drauf übernachten?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2018, 08:04
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

da würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen.

Eher würde mich persönlich der Wasserpass nicht gut schlafen lassen..
Gibt so Abklebeband, damit kann man schichtweise versetzt eine einigermaßen saubere Linie hin bekommen.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2018, 08:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.997
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.821 Danke in 9.366 Beiträgen
Standard

Hab ich schon öfters gemacht. Mein Körpergewicht liegt allerdings im Normbereich,
sodaß ich mir darüber keine Gedanken gemacht hab.

Klaus, mit dem BMI eines Mitt-Fünfzigers
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.04.2018, 08:22
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.862
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.411 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Habe ich auch nach dem Osterwochenende exakt auf dem gleichen Boot gemacht.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.04.2018, 08:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen

Eher würde mich persönlich der Wasserpass nicht gut schlafen lassen..
Gibt so Abklebeband, damit kann man schichtweise versetzt eine einigermaßen saubere Linie hin bekommen.

VG Stephan
oh ja da bekommt man ja was an die Augen wenn man sieht wie das gestrichen wurde....

zur Ursprungsfrage: Klar kann man drauf schlafen aber es fehlt das plätschern...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.04.2018, 10:51
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Ich würde schnell zur Eheberatung gehen...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.04.2018, 11:05
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
meint Ihr man kann eine Nacht auf dem Boot schlafen, wenn es aufgebockt im Trockendock liegt, oder wird dadurch die punktuelle Belastung zu hoch?

Gruß Roland
Wenn durch Übernachten die punktuelle Belastung zu groß ist, würde ich mich nach einem anderen Boot umsehen ...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2018, 11:18
Ex round world2 Ex round world2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2018
Ort: Thailand
Beiträge: 204
Boot: Multi
755 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hab mehr vertrauen in plastik !
Plätschern tut da abba nix.

Nt. Der wasserpass hat ne echt coole wellenoptik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.04.2018, 11:30
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Wenn durch Übernachten die punktuelle Belastung zu groß ist, würde ich mich nach einem anderen Boot umsehen ...


....die einzig vernünftige Antwort.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.04.2018, 12:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich wette das is noch das Klebeband drauf.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.04.2018, 15:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Das wette ich auch. Wird wohl nach der letzten Schicht feucht abgezogen.

Sieht ja sehr stabil aus. Losrütteln kann sich da auch nix. Also kann man es betreten und auch drauf schlafen. Da hätte ich bei anderen Konstruktionen eher Angst.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.04.2018, 18:01
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Hallo und Danke für die zahlreichen Info‘s!
Also Nein, ein Trockendockbaby soll nicht gezeugt werden (Stand heute) und ja, das persönliche Gewicht ist nach dem Winter erhöht aber im leicht adipösen Bereich!
Der Wellenpass sieht noch nicht besonders aus, da die letzte Schicht noch drauf kommt und dann das Klebeband feucht abgezogen wird. Macht man(n) das anders?
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.04.2018, 18:39
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hat schon jemand mal ne Nacht so verbracht?
Eine? Hunderte [emoji16]

Auch schon mit 4 Mann [emoji57]

Viel Spaß!
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.04.2018, 20:14
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Es soll sogar Leute geben, die nicht nur im Sommer, wenn das Boot im Wasser liegt, sondern auch im Winter das an Land aufgebockte Boot als Wochenend-Unterkunft nutzen, ähnlich wie manche Dauercamper auf Campingplätzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.04.2018, 21:21
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

...hab ne Woche in der 8er Kajüte gepennt + tagsüber Dieselmotor + Antrieb eingebaut - alles hoch + trocken
Grüße, Reinhard

ach ja: 24 Füße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.04.2018, 11:14
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
ein Trockendockbaby soll nicht gezeugt werden (Stand heute)
Gruß Roland
Man kann es doch mal versuchen
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.04.2018, 17:47
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 346
Boot: Cytra 31 kruiser
768 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Wenn man am Boot arbeitet, muss man ja auch aufs Boot gehen. Ich hatte mein Boot im Winter in einer geheizten Halle stehen und bin oft nach Feierabend drauf gegangen. Dann habe ich das Licht drin angemacht und habe ein Bier getrunken, bischen Radio dazu und dann gings mir gut. Man wird ja sonst blöde in der Winterpause ....!!!
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlafen auf dem Boot erneski Allgemeines zum Boot 157 19.08.2018 10:30
Wie bestimmt Ihr die Wasserlinie (auf dem Trockendock)? Peter-Horst Restaurationen 29 22.12.2017 09:49
Trockendock / Unterstellplatz auf KRK Liegale Mittelmeer und seine Reviere 2 29.07.2014 07:54
Ruhig schlafen trotz Boot an Boje 320Cdi Allgemeines zum Boot 22 07.05.2010 07:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.