boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2016, 17:43
shortinger shortinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 42
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard Aussenborder Chip Tuning

Hallo Bootsgemeinde,

Ich bin im Besitz von einem Yamaha EFI F100 Bj 2013. Ich benötige leider ein paar Ps mehr, gerade bei hoher Beladung um besser ins gleiten zu kommen. Daher habe ich überlegt den Motor zu tauschen oder halt nen wenig was per Chip Tuning raus zu holen? Ich denke mal 10-15 PE würden locker reichen.

Hat jemand Erfahrung von euch damit und weis wer das Eventl macht?

Vielleicht bringt es ja auch garnix....

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.01.2016, 19:21
Benutzerbild von Captain Curry
Captain Curry Captain Curry ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 37
Boot: Quicksilver activ 605 sundeck
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Bei einem 4Takt-Einspritzer kannst Du das vergessen. Das Steuergerät für die nächste Leistungsstufe wird mindestens 600 Euro kosten. Probiere doch einen anderen Propeller.
__________________
Captain Curry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.01.2016, 20:05
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Such dir eine Tuningbude und frag, ob eine Kennfeldoptimierung geht. Wenn sie gut sind, sehen sie das Potenzial und sagen, ob das mit einer Optimierung geht oder nicht. Dazu muss das Steuergerät analysiert werden. Der nächst größere Motor hat auch mehr Hubraum. Statt seiner 1600 cm hat er 1832 cm.

Gruss Mario
mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.01.2016, 20:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Selbst wenn man durch Wechseln einzelner Komponenten die nächste Leistungsstufe in der Hubraumklasse erreicht,
benötigt man bei ja immer noch gleicher Getriebeübersetzung idR einen Prop mit größerer Steigung.
Geht man jetzt noch von einer etwas spitzeren Leistungskurve aus,
bei der der Motor im Drehzahlbereich wo es "über den Berg" geht,
warscheinlich sogar eine etwas geringere Leistung hat, ist die Beschleunigung
jetzt sogar viel schlechter als vor dem Umbau.
Greif zur nächsten Hubraumklasse und dort dann zum nominell schwächsten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.

Geändert von checki (17.01.2016 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.01.2016, 20:10
shortinger shortinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 42
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hatte einen im Netz einen gefunden der 400€ haben wollte.?

Kann ja sein das das schon mal jemand hat machen lassen.

Ich habe nen 13 1/2 x 15k von Yamaha drauf...was würdet ihr für einen kleineren empfehlen das ich besser ins gleiten vollbeladen komme. Auf nen paar Knoten endgeschwindigkeit kann ich verzichten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.01.2016, 20:22
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Teile mal Max Drehzahl und Boots- bzw. Wasserlinie Länge mit.

Gruss Mario
mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2016, 16:00
shortinger shortinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 42
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Max dreht er 5400 u/min und das sind dann so 25 kn...

Gesamtlänge ist 6,5 m...Wasserlinie so 5,80m würde ich sagen und 2.40m breit.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2016, 15:58
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

mit dem Propeller solltest du gut ausgestattet sein, Drehzahl und Geschwindigkeit passen doch gut mit der Bootsgröße.
Viel mehr geht mit nur einer Kennfeldoptimierung ohne Anpassung des Ansaug-und Abgassystems auch nicht, die Ausbeute ist marginal im Verhältnis zum Kostenaufwand, da es ein dann doch recht aufwendiger Prozess ist, wenn es professionell gemacht wird, also nicht mal eben just n Rechner ranstöpseln, update programmieren und gut ist es...
Die Kosten dafür, wie du sie schon mal recherchiert hast, liegen dafür im guten Mittelfeld, die Leistungsausbeute dürfte bei 3-5% liegen... maximal!
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2016, 16:47
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

frag Eric by

http://www.simonmotorsports.com/


er ist sehr kompetent und freundlich...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2016, 06:29
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Moin wenn die Drehzahl bei wenig Beladung ist und du bei viel Beladung schwer ins gleiten kommst, nimm den nächstkleineren Propeller mit 13er Steigung. Der passt dann besser. Kommst besser ins gleiten bei jeder Beladung und der Motor dreht bis zur Max Drehzahl von 6000 RPM.

Gruss Mario
mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2016, 10:22
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich war in der fast selben Situation nur mit F115

Es ist der Solas Amita 4 Blatt 13/15 geworden und bin sehr zufrieden.

Drehte 6150 den ich dann drücken ließ auf 5900.

mit deinen F100 denke ich könnte es genau passen.

Anzug viel besser, Endgeschwindigkeit 2 Knoten schlechter.

lg. Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.01.2016, 20:04
shortinger shortinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 42
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für die Propeller Tipps das werde ich testen

Ich hatte an sowas hier gedacht

http://www.magnumtuning.com/en/detai...amaha/f100-efi

Wenn das wirklich geht...? Wäre das für mich sinnvoller leider habe ich niemanden gefunden der das schon mal getestet hat hier in Deutschland ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.01.2016, 21:23
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Soviel Geld für ein schick verpacktes und gut beworbenes Potentiometer.

Gruss Mario
mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.12.2021, 15:35
shanonjack shanonjack ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.12.2021
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da wirst du wahrscheinlich bei einem auf BMW spezialisierten Tuner zurückgreifen müssen.

Da liegen sicherlich mehr Erfahrungswerte vor, bei den Tunern wie auch bei den Kunden.

Und da der Motor ja stabiler als die BMW Motoren sein soll, sagt zumindest die werbetrommel von Toyota, wird das schon passen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.12.2021, 15:57
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shanonjack Beitrag anzeigen
Da wirst du wahrscheinlich bei einem auf BMW spezialisierten Tuner zurückgreifen müssen.

Da liegen sicherlich mehr Erfahrungswerte vor, bei den Tunern wie auch bei den Kunden.

Und da der Motor ja stabiler als die BMW Motoren sein soll, sagt zumindest die werbetrommel von Toyota, wird das schon passen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.
Machen die von Toyota jetzt in BMW, damit die Yammis mehr Leistung erzielen können
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.12.2021, 16:03
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Naja in 5 Jahren haben die schon oft die Seiten gewechselt.
Ich denke das der TO nach so einer langen Zeit eine Lösung gefunden hat
Shanojack herzlich Willkommen im BF
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CHIP TUNING ,Volvo Penta Diesel D4 260hp sun&water Technik-Talk 10 14.04.2015 08:57
Chip Tuning steindlc Motoren und Antriebstechnik 52 24.12.2010 16:30
Chip Tuning Exhauster Kein Boot 18 11.08.2010 08:11
mehr Leistung für Volvo D3-160 (Chip Tuning) julo Motoren und Antriebstechnik 2 15.02.2009 19:53
Chip Tuning? kaptainkoch Kein Boot 30 28.03.2007 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.