boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2017, 10:41
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard Altersgrenze 15PS geändert 2017

Moin,
hatte hier irgendwo gelesen, das die Altersbeschränkung für 15PS im Seebereich gefallen ist, finde das aber nicht wieder.

Auch nicht mit der Suche, oder habe ich mich getäuscht
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2017, 13:17
Benutzerbild von Totto99
Totto99 Totto99 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 348
Boot: Edership 39
Rufzeichen oder MMSI: 211442350
742 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das ist wohl so. Alle Änderungen etc. können immer auch unter www.elwis.de nachgelesen werden. Viele Grüße Thorsten

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Thorsten

... und immer dran denken:
... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.03.2017, 13:22
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Thorsten,

ich finde es da ja nicht, meinte das die Alterbeschränkung bis 15PS aufgehoben wurde,
und genau das suche ich. Habe es noch nicht in elvis gefunden, liegt es vielleicht daran das die Verordnung noch nicht in Kraft getreten ist.
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2017, 13:24
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Meines Wissens ist die Altergegrenzung nicht gefallen. Bis 15 PS ab 16 Jahren.

Neuregelung der Führerscheinregelung in der Sportschifffahrt
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.03.2017, 13:44
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2016
Ort: Duisburg, Rhein-km 780
Beiträge: 148
Boot: Eigenbau 550, Metzeler Maya
109 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Nach meinem Kenntnisstand ändert sich zum 1. Mai einiges. „Soll sich ändern“ ist hier die korrekte Formulierung. Denn bisher gab es nur eine Ankündigung.

Aber die Altergrenze gehört bisher nicht dazu. Die bleibt See und Binnen bei 16 Jahren.

Und völllig korrekt: Elwis hilft da auch konkret. www.elwis.de oder bei google „elwis, 15 ps, Alter“ eingeben.


Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2017, 13:58
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Im Seebereich dürfen altersunabhängig Sportboote bis zu einer max. 3,68 kW (5 PS) ohne Sportbootführerschein-See geführt werden, so lange keine gewerbliche Nutzung vorliegt. Bei einer Nutzleistung von 3,69 bis 11,03 kW muss der Schiffsführer mindestens 16 Jahre alt sein, um ein Sportboot zu privaten Zwecken führerscheinfrei führen zu können.

Im Binnenbereich dürfen Personen ab 16 Jahren Sportboote von weniger als 15 m Länge führerscheinfrei führen, sofern die Nutzleistung der Antriebsmaschine nicht mehr als 11,03 kW (15 PS) beträgt und keine gewerbsmäßige Nutzung stattfindet. Das gilt nicht für den Rhein. Hier ist bei einer Nutzleistung von mehr als 3,68 kW immer eine Fahrerlaubnis erforderlich.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.03.2017, 14:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.563
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.113 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wameru Beitrag anzeigen
Aber die Altergrenze gehört bisher nicht dazu. Die bleibt See und Binnen bei 16 Jahren.
Rolf Dreyer schreibt dazu auf seiner Seite sportbootfuehrerschein.de:
Bisher durften Kinder unter 16 Jahren auf Küstengewässern Sportboote führen, wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht genügten und das Boot über nicht mehr als 5 PS Nutzleistung verfügte. Nach der neuen Verordnung dürfen Kiddies jeden Alters mit bis zu 15 PS fahren – aber nur an der Küste. Auf Binnengewässern bleibt es bei der Altersgrenze 16 Jahre.

Eine Quelle wird nicht genannt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.03.2017, 14:52
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Rolf Dreyer schreibt dazu auf seiner Seite sportbootfuehrerschein.de:
....
Eine Quelle wird nicht genannt.
Herr Dreyer ist auch der meiner Kenntnis nach der einzige, der schreibt, dass es im Seebereich doch keinen Segelteil geben wird. Entweder ist er besonders gut informiert oder hat besonders viel Phantasie. Mal sehen was im Mai tatsächlich in der neuen Verordnung stehen wird.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2017, 15:25
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Rolf Dreyer schreibt dazu auf seiner Seite sportbootfuehrerschein.de:
Bisher durften Kinder unter 16 Jahren auf Küstengewässern Sportboote führen, wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht genügten und das Boot über nicht mehr als 5 PS Nutzleistung verfügte. Nach der neuen Verordnung dürfen Kiddies jeden Alters mit bis zu 15 PS fahren – aber nur an der Küste. Auf Binnengewässern bleibt es bei der Altersgrenze 16 Jahre.

Eine Quelle wird nicht genannt.
Genau das meine ich, ist das nur Wunschdenken von Herrn Dreyer

Oder gibt es irgendwo einen offiziellen Entwurf der Richtlinie
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.03.2017, 16:52
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Das wurde doch zur 15-PS-Änderung hier intensiv diskutiert. Ich meine mich zu erinnern, dass es so wie von Sehbeer beschrieben ist, lege aber meine Hand nicht ohne Asbesthandschuh dafür ins Feuer.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2017, 17:18
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Ich rede von der 2017er Reform, und wenn irgendwo steht zieh die Handschuhe aus
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.03.2017, 17:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Bei Rolf Dryer steht so viel Unsinn das es fast schon weh tut.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.03.2017, 23:01
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Wann war denn 2017 eine Reform?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.03.2017, 00:10
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2016
Ort: Duisburg, Rhein-km 780
Beiträge: 148
Boot: Eigenbau 550, Metzeler Maya
109 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Änderung der Sportbootführerscheinverordnung, die für den 1. Mai angekündigt ist.


Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.03.2017, 06:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Wann war denn 2017 eine Reform?
ist das an dir vorbei gegnagen ?
https://www.boote-forum.de/showthrea...%FChrerscheine
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.03.2017, 06:30
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
... Oder gibt es irgendwo einen offiziellen Entwurf der Richtlinie
Außer irgendwelchen Presseveröffentlichungen von z.B. DMYV, DSV, ... und z.T. darauf beruhenden Artikeln in Wassersportzeitschriften und Internetseiten, Diskussionen in Foren, etc. ist nicht konkretes/verbindliches zu finden. Die Verbände begnügen sich mit recht allgemein gehalten Angaben zu zu erwartenden Veränderungen.
Meines Wissens gibt es derzeit noch keine Version der neuen SBF-Richtlinie im Netz zu lesen. Da es bis zum geplanten Termin des Inkrafttreten nur noch weniger als 1 Monat und 23 Tage Zeit ist, würde mich auch da eine Verschiebung nicht überraschen.

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Das wurde doch zur 15-PS-Änderung hier intensiv diskutiert. Ich meine mich zu erinnern, dass es so wie von Sehbeer beschrieben ist, lege aber meine Hand nicht ohne Asbesthandschuh dafür ins Feuer.
Das ist exakt der Stand nach den 15 PS-Veränderungen (2014 ???). https://www.elwis.de/Freizeitschifff...chifffahrt.pdf
Von neuen Änderungen "bis 15 PS auch für Kleinkinder" war außer bei Herrn Dreyer bislang nichts zu hören.

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei Rolf Dryer steht so viel Unsinn das es fast schon weh tut.
Das ist leider der Grund, warum ich auch möglicherweise richtige Angaben nicht ernst nehmen kann.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.03.2017, 07:33
Axeldoriff Axeldoriff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Fast immer auf meinem Boot
Beiträge: 169
Boot: Stahlverdränger
134 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Guten Morgen
Hier noch mal alles, so wie ich es hier gelesen habe.
Schönen Tag allen.
Axel

http://www.sportbootfuehrerschein.de...fuehrerschein/
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.03.2017, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axeldoriff Beitrag anzeigen
Guten Morgen
Hier noch mal alles, so wie ich es hier gelesen habe.
Schönen Tag allen.
Axel

http://www.sportbootfuehrerschein.de...fuehrerschein/
Das ist die Seite von Rolf Dreyer und wie gesagt da steht viel Müll.
Daher nehme ich nicht mal dort was für richtig wenn es stimmt.

oder wie Sehbär so richtig schreibt: Das ist leider der Grund, warum ich auch möglicherweise richtige Angaben nicht ernst nehmen kann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.03.2017, 08:05
Axeldoriff Axeldoriff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Fast immer auf meinem Boot
Beiträge: 169
Boot: Stahlverdränger
134 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ok, Danke.
Das war das, was ich hier im Forum gelesen hatte. Nun werde ich es aus meinem Kopf Löschen.
Dachte das es Hand und Fuß hätte.
Danke noch mal.
Axel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.03.2017, 16:37
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2016
Ort: Duisburg, Rhein-km 780
Beiträge: 148
Boot: Eigenbau 550, Metzeler Maya
109 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann ja jemand einen Countdown-Ticker einrichten.

„Noch 53 Tage, x Stunden und y Minuten bis zur neuen Sportbootführerschweinverordnung“

Ich bin ja mal sowas von gespannt. Schon als das auf der Boot bekannt gegeben wurde war ich skeptisch und fand den Zeitraum, in dem das umgesetzt werden sollte, sehr sportlich.

Natürlich kann es ja überraschenderweise andererseits so sein, daß schon sooo viel vorbereitet ist, man sich an höchster Stelle über unsere Spekulatinen totlacht, und alles nur noch auf Knopfdruck verbreitet wird. Und Dreyer weiß das alles...

Verschwörunxtheorie? NIEMALS

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.03.2017, 18:04
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wameru Beitrag anzeigen
Änderung der Sportbootführerscheinverordnung, die für den 1. Mai angekündigt ist.
Eben. Ich fragte, wann die war. Der TE sprach ja ausdrücklich (und pampig) von einer gewesenen Reform. Du sprichst von einer künftigen, kann also nicht die des TE sein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.03.2017, 19:31
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2016
Ort: Duisburg, Rhein-km 780
Beiträge: 148
Boot: Eigenbau 550, Metzeler Maya
109 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Vllt. hat er den Zeitpunkt der Ankündigung mit dem geplanten Zeitpunkt des Inkrafttretens gleichgesetzt und das nicht als freundliche Hilfe ämtlicherseits zur Füllung des Winterlochs gewertet

Vllt. äußert er sich ja auch selbst noch dazu.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.03.2017, 19:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

naja die Reform ist ja rum nur die Einführung steht noch bevor.
Alles ist abgeschlossen sozusagen und wurde hier schon behandelt

es gibt in Zukunft ein Dokument in dem der die Führerscheine zu erkennen sind (ähnlich wie beim Autoführerschein)

Die Länge für Sportboote im Binnenbereich wurde auf 20m erhöht.
(gilt nicht für den RHein).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.03.2017, 04:16
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Eben. Ich fragte, wann die war. Der TE sprach ja ausdrücklich (und pampig) von einer gewesenen Reform. Du sprichst von einer künftigen, kann also nicht die des TE sein.

Was bitte war denn pampig
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.03.2017, 10:22
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

In #11
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Führerscheinfrei ohne Altersgrenze ? Averna Allgemeines zum Boot 11 01.06.2009 10:25
Grevelingen - Betonnung geändert Segelmatt Woanders 0 18.02.2005 18:02
endlich fertig! :) Yachtseite.de geändert Stephan Reuter Allgemeines zum Boot 9 21.05.2003 08:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.